Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ außenwand] in Foren - Beiträgen
Hausanschlusskasten vor Innenputz im Hauswirtschaftsraum gesetzt
[Seite 3]
Dem Foto nach zu urteilen ist das keine
Außenwand
und daher egal
Nachträglicher Kniestoch aus welchem Material?
... Ytong, Ziegel....) ein besseres Gefühl, wenn zum Beispiel irgendwelche Feuchteschäden auftreten sollten. Zudem wäre dann die gesamte
Außenwand
aus Stein. Ein Bauunternehmer wiederum meint, dass man durch Stein eine erhöhte Rissgefahr hat (wegen der Holzbalkendecke). Aber Holz spielt doch ...
Bad Größe - 2 Grundrissoptionen, Kosten
[Seite 3]
... für fahrlässig. Alles an Verstopfung unter der Bodenplatte/Knick ist doch wie das Wort schon sagt sch**** An den TE: mein Rat, Toiletten an die
Außenwand
. Zumindest das Fallrohr, und da die Toilette mit dem geringsten Abstand setzen
Badezimmer Planungen im Neubau
[Seite 6]
Dies ginge, aber dann müsste zwischen Badewanne und
Außenwand
eine Vorwand, in welche die Armatur kommt.
Werkstatt aus Holz ans Haus anbauen
Lasse die
Außenwand
des Hauses zur Innenwand der Werkstatt werden. Sauberer Dachanschluss und gut ist. Wie es mit der Genehmigungspflicht ausschaut weiß ich ...
Weber Fertighaus Terrassenüberdachung anbauen Frage?
... Die Länge der Überdachung beträgt ca. 4m, es soll mit einer Stahlunterkonstruktion gemacht werden. Nun zu meiner Frage. Ich will an die
Außenwand
eine Stahlschiene, entweder ein Winkelprofil oder ein Rechteckrohr, anschrauben. Darauf sollen dann die Längsträger aufliegen. Kann ich die ...
Mehrkosten für Wandheizung statt Fußbodenheizung
[Seite 3]
Die Innenwand ist prinzipiell wärmer als die
Außenwand
. Wenn man diesen Unterschied durch die Wandheizung weiter verstärkt bekommt man eine höhere Zirkulation mit abfallender "Kälte" an der
Außenwand
. Das ist weniger behaglich als eine geringere Zirkulation ohne diesen ...
Welchen Fertighaus-Anbieter - Preise, Erfahrungen?
[Seite 6]
bin zwar nicht Escroda aber laut Bay. LBO (8) Bei der Bemessung der Abstandsflächen bleiben außer Betracht 1. vor die
Außenwand
vortretende Bauteile wie Gesimse und Dachüberstände, 2. untergeordnete Vorbauten wie Balkone und eingeschossige Erker, wenn sie a) insgesamt nicht mehr als ein Drittel ...
Neubau Doppelhaushälfte - Kommunwand Keller feucht
... Kellerdecke den Keller betreten. Dabei ist uns aufgefallen, dass... die Fuge zwischen Kellerboden und Kellerwänden an der Ecke der Kommunwand zur
Außenwand
feucht ist [*]und zwar lediglich an der Wand zur anderen Doppelhaushälfte (siehe Bild, links ist die trockene
Außenwand
, rechts die feuchte ...
Ofen Zuluft durch die Kellerdecke
... Es würde uns Interessieren ob noch mehr diesen weg gegangen sind oder doch eher direkt durch den Schornstein oder eine Öffnung in der
Außenwand
des "Wohnbereichs". Weiß jemand ob das Zuluftrohr beim Durchbruch der EG Decke noch gedämmt sein muss? Sprich sollten wir für ein 100er Rohr ...
Hausanschlusskasten oder Säule
Gehts jetzt um den Hausanschlusskasten in der
Außenwand
vs. Hausanschlusssäule vor der
Außenwand
? Ersteres geht nicht bei jeder Wandart. Da solltest du also eh noch mal nachfragen
Neues EFH 190 qm (weniger qm angepeilt!)
[Seite 4]
Irgendwie habe ich Schwierigkeiten, die beiden Geschosse übereinander zu sehen. Schon im Erstentwurf: EG: Rechte Treppenwand bis linke
Außenwand
: 624 cm dafür EG: Rechte Treppenwand bis rechte
Außenwand
: rund 613 cm OG: Rechte Treppenwand bis linke
Außenwand
: rund 695 cm OG: Rechte Treppenwand bis ...
Wie prüfen ob/wie stark Außenwände aus dem Lot sind?
Also wir haben am Freitag mal gemessen. Lot vom Fenster OG an der
Außenwand
heruntergelassen, Abstand Lotschnur-Hauswand war oben am Fenster OG 4cm, unten kurz vor dem Boden 3,6cm, Differenz also 4mm. Zur Kontrolle das Gleiche innen, DIfferenz 3mm. Damit sollte die
Außenwand
im Rahmen der ...
Abgasrohr von Gastherme durch die Wand ?
Hallo ! Ich habe irgendwo gelesen, man dürfe das Abgasrohr der Gastherme durch die
Außenwand
führen...ist das richtig ? Ich meine damit, dass man also keinen Schornstein, oder Dachdurchbruch macht, sondern die Abgase einfach mit einem Rohr seitlich durch die
Außenwand
aus dem Haus leitet. Von ...
Innendämmung mit udiin, Erfahrungen
[Seite 2]
Gegenfrage: Was soll die Folie im Wandaufbau (
Außenwand
) machen? Oberstes Gebot bei einer Innendämmung ist, die aus Mineralstoffen oder auch aus so einer Holzfaser besteht, das Feuchtigkeit, die aus der Raumluft kommt, zirkulieren kann - in der Dämm- und Kleberschicht. Eine Folie/ Bremse hinter ...
Rohbauer / Rohbaukostenkalkulation - Wie rechnet der?
[Seite 9]
Richtig, hat auch keiner behauptet dort keinen Beton zu haben. Aus wärme und statistischen Gründen gehören 100er Rohre einfach nicht in eine
Außenwand
; ob da jetzt drumherum eingegipst, einbetoniert oder was auch immer gemacht wird. Ich wünsch noch viel Erfolg bei eurem Vorhaben.
U-Wert Außenwand 0,26 - in Ordnung?
[Seite 2]
... U-Wert eines Bauteils kann man von einer Energieeinsparung von 70 kWh/m² (Oberfläche nicht Wohnfläche) im Jahr ausgehen. Bei der Dämmung einer
Außenwand
von 100m² Fläche mit einem U-Wert von 1,5 auf einen Wert von 0,5 W/m²K verringert sich also der Energiebedarf um ca. (1,5 - 0,5) * 100 * 70 = 7 ...
Montage WC - Vorwandelement notwendig?
Oder es wird in ne massive Wand gemauert. Oder die "Vorwand" wird nach hinten ausgebeult (wenn nicht an einer
Außenwand
). Alternativen gibt es nicht. Da war aber entweder die Wand entsprechend dicker, bzw. sonst wie geplant. Im Nachhinein eigentlich nicht.
Poren Beton Außenwand 15cm anstatt 17cm? Erfahrungen/Tipps?
Moin, hat jemand Erfahrung mit einer 15 cm
Außenwand
Poren Beton anstatt 17 cm ? Es gibt wohl eine extra Dämmung in Verbindung mit dem 15 cm Stein die ist auch deutlich teurer. Der Dämmwert soll identisch sein. Wird gemacht wenn mehr q2 rausgeholt werden sollen aber das Haus nicht vergrößert ...
TV Gerät Wandmontage an Holzständerwand - Wie montieren?
... eine Ecke naturgemäß aus zwei Wänden besteht, habe ich zwei Wände zur Auswahl, an die ich die Halterung befestigen kann. Eine davon ist eine
Außenwand
. Nun wäre das kein Problem, wenn es gemauerte oder Beton Wände wären, aber wir reden von Holzständer Bauweise. 70mm Balken mit 19mm ...
feuchtigkeitssensor an kellerwand verbauen
hallo leute, ich will an die innenseite einer keller-
Außenwand
, die komplett zugebaut wird mit zeug und gedöns, ein oder zwei sensoren anbringen, deren messwerte ich gelegentlich abrufen kann, um zu sehen, ob sich hinter dem ganzen zeug und gedöns langfristig die feuchtigkeitswerte verändern und ...
Heizkörpernische dämmen und schließen für neue Fußbodenheizung
... um, haben die Heizkörper entfernt und legen im ganzen Haus Fußbodenheizung. Es gibt 2 alte Heizkörpernischen, die wir schließen wollen. Die
Außenwand
besteht aus: 24 cm Bims 2 cm Styropor 5,5 cm Klinker Die Heizungsnischen bestehen allerdings nur aus: 3 cm Heraklithplatte 0,5 cm Styropor 5,5 ...
Außenwände Porenbeton, Innenwände Kalksandstein - Ja oder nein?
Innenwände aus KS sind m.W. als einziger Stein (und unabhängig vom gleichen oder abweichenden Material der
Außenwand
) von der sonst üblichen Forderung befreit, in Außenwände eingebunden werden zu müssen. Daher ist KS als Material für Innenwände gleichbedeutend damit, Außen- und Innenwände als ...
Mauerkasten / Mauerkästen für Ablufthaube
... den Miele bestellt. Ich habe das Teil wieder zurück geschickt und den Berbel-Kasten bestellt. Die Qualität ist mies für den Preis. Unsere
Außenwand
ist über 50cm stark, da passte der Miele nicht, hat mir die Entscheidung noch mal einfacher gemacht. Der Berbel Kasten ist gut, hat einen großen ...
Dämmung Stahlträger Aussenwanddurchbruch
... Statik liegt vor Ist auch nicht der erste Durchbruch den wir selbst erstellen, also wird fachgerecht abgestützt, Auflager beachtet etc... In die
Außenwand
werden als Sturz zwei hintereinander liegende, verzinkte HEB 100 Träger eingesetzt. Nun frage ich mich wie ich am besten dämme um Wärmebrücken ...
Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich?
... den Außenwasserhahn legen zu lassen. Jetzt kam uns die Idee, einfach in der Küche den Wasseranschluss zu nutzen/ abzeiweigen und an die
Außenwand
legen lassen. Die Frage die mir sich stellt ob das so einfach ist? Vom Wasseranschluss an die
Außenwand
sind es etwa Max. 2,5m. Der Weg wäre ...
Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?!
[Seite 6]
... die Mineralwolle. Selbst die Lamellenplatten, die wohl nicht gedübelt werden müssen liegen auch noch bei 26 € /qm. Hast du so wenig
Außenwand
? Wir müssten so grob über den Daumen 200 qm
Außenwand
haben und der Verputzer nannte mir da als Mehrpreis Werte so um die 40 € für den qm. Da war das ...
Innendämmung bzw. Wandaufbau problematisch?
Hartschaum wirkt soweit ich weiß wie eine Dampfsperre/bremse. So wird, sofern die sauber verbaut wurde wenig Feuchtigkeit in richtung
Außenwand
gelangen. Interessant ist eigentlich immer nur ob genug warme Luft samt Luftfeuchtigkeit richtung
Außenwand
gelangen kann und dort kondensieren kann. DAnn ...
Außenwand von innen verputzt -> riecht komisch
... zu erklären^^ Meine Haustür führt in einen kleinen Eingangsbereich (Flur) von ca. 2 x 1,4m. Von der Haustür aus gesehen ist die linke Wand eine
Außenwand
. Geradeaus ist eine Trennwand aus OSB-platten, dahinter verbirgt sich die Küche. Rechts geht es über eine Innentür zum Esszimmer. Es war eine ...
Dampfsperre Satteldach
Moin! Altes Haus um 1900 erbaut! Normales Spitzdachhaus. Also Satteldach nennt man das glaube ich.
Außenwand
besteht aus eine Schicht normale Rotklinker. Also oben am Dachboden jedenfalls. Darum geht es in meiner Frage. Es um die Dachgeschoss Wohnung. Das Geschoss ist nicht ganz ausgebaut, bis ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
14
Oben