Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ außenanlagen] in Foren - Beiträgen
Hanggrundstück gestalten - Erdarbeiten / Stützmauer kostenoptionen
[Seite 3]
... wir 750k. Grundstück ist da schon bezahlt. Ich rechne: Haus 140qm mit Keller: 500k Baunebenkosten: 80k Carport + Terrassenüberdachung: 30k
Außenanlagen
(Pflastern, Stützmauern, Hecken etc.): 50k Solaranlage: 25k Kontrollierte-Wohnraumlüftung: 12k Küche: 25k Lampen/Möbel/etc.: 10k Puffer: ca ...
Finanzierung Neubauprojekt mit Durchschnittseinkommen
[Seite 5]
... haben wir in den Vertrag schreiben lassen. Das habe ich nun auch bereits oft gelesen, viele planen mit viel zu geringen Summen was das Haus angeht.
Außenanlagen
finde ich sind einfach schwierig einzuschätzen, bzw. kann man da im Nachhinein einiges durch Eigenleistung schaffen. Wenn aber der Preis ...
Einschätzung Finanzierungs-Angebot DDH (massiv)
[Seite 3]
3000€ / m2 mit Baunebenkosten und
Außenanlagen
?
Finanzierung Außenanlagen, Carport, Einrichtung
... die Bezahlung des Hauses und Baunebenkosten komplett zusammengeschmolzen sein wird, brauchen wir einen Kredit i.H. von ca. 50000.- für Carport,
Außenanlagen
sowie Einrichtung. Das Geld sollte im Herbst bereitstehen. Ist es sinnvoll, auf Grund steigender Zinsen den Kredit jetzt abzuschließen und ...
Kostenplanung - Kernsanierung Resthof / Bauernhaus
[Seite 22]
Naja, in erster Linie Rohbau,
Außenanlagen
, oft Dach. Eine Sanierung kann schon deutlich günstiger sein als ein Neubau, das ist schon so.
Baukosten Einfamilienhaus ca. 180m² in Bayern
Hallo, ich denke, dass die 670k für deine Größenordnung mit Keller und
Außenanlagen
für den Landkreis Landshut ganz gut hinhauen können. Kann auch für 600k schon klappen, je nach gewünschter Ausstattung und Dimension der
Außenanlagen
(Doppelgarage?, Stützmauer, Terrassenüberdachung. ..) Bleibt ...
Budget-Kalkulation Einfamilienhaus 160 m²
[Seite 2]
... den Keller bei KFW 40 dafür innerhalb der thermischen Hülle bekommst) Erdarbeiten/Aushub Keller inkl Endsorgung -> 30.000 Baunebenkosten -> 30.000
Außenanlagen
-> 30.000 (ich bezweifel, dass da das Carport mit drin ist) Küche u. sonstige Einrichtung -> 25.000 + x Summe: 587.000 ohne Grundstück ...
Neubau Einfamilienhaus oder Kernsanierung Haus BJ 1978
... rein zustecken. Davon abgesehen sind 200-250t€ ziemlich unrealistisch, außer ihr wollt alles selbst machen. Davon ausgehend, dass auch ein paar
Außenanlagen
zu machen sind, spätestens nachdem die Bautrupps alles zerlegt haben, würde ich grob sagen: 30t€ Entkernen 250t-300t€ Sanierung 50t ...
Erdarbeiten Kosten, Hanghaus
[Seite 2]
Und rechne beim Hanghaus auch nochmal einen Extrabetrag für die
Außenanlagen
. Allein die Treppe und Mauer auf deiner Animation werden eine schöne Stange Geld kosten. Ich find es auch eher bemerkenswert, dass du die Kostenschätzung des Bauunternehmers anzweifelts. Der hat kein Interesse daran dir ...
Doppelhaushälfte bei Dortmund - Kosteneinschätzung
... Gesamtinvestition Grundstück 23,400.00 € [TABLE] Innenausbau/Garage Tapezierung und Bodenbeläge 16,600.00 €
Außenanlagen
(inkl. Eigenleistung - Eingangspodest -Rasen) 20,500.00 € Carport / Garage 15,000.00 € Belag Treppe / Treppengeländer 5,000.00 € Küche 13,000.00 € Photovoltaik - Anlage 15 ...
realistische Baukosten bei Doppelhaushälfte (unterschiedlicher Baubeginn)
[Seite 4]
... allzu viel bringen. Freunde haben für 150WF gezahlt: 400k Haus mit Keller 45k Nebenkosten v.a. Erdarbeiten + Anschlüsse 10k Carport 35k
Außenanlagen
10k Küche =500k Und von Luxus kann da nirgends die Rede sein... Bauort war Günzburg in Bayern, also wahrscheinlich grob vergleichbar. Also ...
Finanzierung Einfamilienhaus 150 qm plus Einliegerwohnung im Keller
[Seite 3]
Außenanlagen
können kosten. Das müsste man rausrechnen.
Nachträgliche Veränderung des Beleihungswerts - Was passiert?
... gehen in die Berechnung des vereinfachten BW keine Inventarkosten ein (wie z.B. Lampen oder Küche) wohl aber die Kosten der
Außenanlagen
(wie z.B. Pflasterung). Angenommen man weiß genau, welche Kosten auf einen zukommen, kann man ja durch die Schätzung der Kosten den BW beeinflussen ...
Hauskauf komplett für den kleinen Geldbeutel
... auch 1800€. Aber selbst bei 1800 bist du schon locker bei 216000 nur für das Haus wohlgemerkt. Vom Keller kannst du dich gleich verabschieden.
Außenanlagen
sind da aber noch nicht mit drin. Die nächste Frage, was sind das für Grundstücke? Gibt es dort bereits ein Bodengutachten? Häufig ...
Einschätzungen Finanzierbarkeit
[Seite 2]
... 47.000 euro ist für Materialkosten für Böden und Tapete/Maler(rein für Material, diese Arbeiten werden in Eigenleistung übernommen) Die
Außenanlagen
müssen nicht im selben Jahr fertig gestellt werden, aber vlt sind die Pflastersteime dann auch noch drin. Durch elterlichen Ga-La Betrieb wird ...
Abschätzung: Machbarkeit eines Kredits
Wir haben eine ähnliche Größe gebaut (11*9,6m) und auch massiv Eigenleistung über 13 Monate (ohne
Außenanlagen
) reingesteckt. Wenn du die EL wirklich erbringen kannst, dann brauchst du nicht mit den üblichen 2000 Euro pro qm rechnen. Wir haben ca. 1400€ pro qm erreicht. Aber wir haben nahezu ALLES ...
3-FH geplant ohne Keller, euer Feedback zu meinem Grundriss
[Seite 4]
540 k - 110 k für das Grundstück bleiben 430 k für Baunebenkosten/
Außenanlagen
(Stellplätze für die Wohnungen) und Haus 430 K - 80 k für Baunebenkosten/
Außenanlagen
350.000 Euro für 300 qm sind ca. 1150 Euro pro qm Reicht für das Material und Verpflegung der Helfer. Da dürft ihr selber Mauern ...
Eigenheim bauen - Aller Anfang ist schwer - wie geht es los?
[Seite 3]
... Erwerbskosten ziehst du dann vom Budget ab. Vom Budget ziehst du 30.000€ für Baunebenkosten ab, 15.000€ für die allernötigsten
Außenanlagen
und ggf. Geld für Mobiliar zb 10.000€ Küche. Was übrig bleibt, teilst du durch 1800€ und erhälst die Größe des Hauses mit Standardausstattung. So Pi mal ...
Hausbau Vorplanung - Realistische Einschätzung der Machbarkeit
Gut aufgestockt. Das reicht dann auch für die Baunebenkosten wie auch
Außenanlagen
. Allerdings müsst ihr schauen, wie das Gehalt bei Kindern bzw Elternzeit aussieht!
Schlüsselfertig Bauen - Auflagen Bauordnung
[Seite 2]
Aha.. na gut dann nehm ichs zurück. Mir ist bisher noch keiner untergekommen der
Außenanlagen
mit anbietet, ich sehe und lese immer nur von Bauherren, die dann 1 bis x Jahre wieder sparen, damit sie irgendwann mal ein Pflaster und Rasen haben. Letztendlich ist das Fazit natürlich: was steht im ...
Kostenerfassung nach finalem Angebot - Passen diese Angaben?
... ieren. Medien... das ist aber hoch! Was ist denn damit gemeint? Was ist mit Elektrik? Sonderausstattung? Außenwasserhahn bei Danwood bei? Und die
Außenanlagen
wie Terrasse und Spritzschutz nicht vergessen: das sollte auch finanziert werden, da man in EL nicht vorankommt
Finanzierung mit KfW oder ohne? Aufpreis von KfW70 auf KfW40?
... Da kam an "schlüsselfertig"-Kosten die Zahl 340.000€ raus. Ohne Bodenbeläge, ohne Tapeten und Decken. Ohne
Außenanlagen
. Rechne ich dann mal mit 50.000€ (~15%) Baunebenkosten, 20.000€ für
Außenanlagen
und 20.000€ für Bodenbeläge und Tapeten und noch 30.000€ sonstiges bin ich bei 450.000 ...
Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage
[Seite 3]
... den Keller gleich fertig, ungünstig, wenn schon Sachen im Keller stehen (passiert zwangsläufig), aber Putz, Farbe oder Fliesen fehlen. Mit den
Außenanlagen
ist es so einerger Sache: Man braucht eine Zuwegung und ein Eingangspodest und irgendwann möchte man auf der Terrasse sitzen. Und schon ...
Wie viel QM für KFW40 schlüsselfertig mit 150000€ Budget möglich?
... Seite ist mehr Werbung und Bauernfängerei als es den Tatsachen entspricht. Wie sieht es mit Kapital für Baunebenkosten aus? Bemusterung?
Außenanlagen
? Grundstück? Grunderwerbsnebenkosten? Selbst nur für das Haus sind 150.000€ für schlüsselfertiges KfW40plus nicht zu halten. Du weißt ja ...
Termin beim Bauanbieter, benötigen Grundrissvorschläge!
[Seite 2]
... leider nicht, wo Du bauen möchtest... 1800€ x 150 plus Garage (wozu auch immer hintereinander gut sein soll) plus Baunebenkosten. 335000 plus
Außenanlagen
(Pflasterung und Rasen) Gruß, Yvonne
Aktuelle Planung unseres neuen Zuhauses
[Seite 3]
... gas. Aufgenommen haben wir 340k € bei 20 Jahren Zinsbindung.Uns ist klar das mit 40k € Baunebenkosten nur das nötigste abgedeckt ist.
Außenanlagen
werden nach und nach abgearbeitet
Haus-Finanzierung steht an: Jetzt noch neu Neuwagen kaufen?
... beide einen guten Job zu haben. Für einen Bauplatz muss man hier mit 90k€ rechnen. Dazu noch ein Haus ca. 140qm mit Keller, Garage,
Außenanlagen
. Mit was muss man da sicher rechnen? 360k€. Also sicher kommen wir nicht unter 450k€ heutzutage weg. Eigenkapital: 107K€ Außerdem würden unsere ...
Baukosten gerechtfertigt / vergleichbar?
... Verglasung), welches inhaltlich grob lautet wie folgt: 1200m³ Wohngebäude á 380€ = 456.000 150m³ D-Garage á 240€ = 36.000 Pauschal
Außenanlagen
= 35.000 Summe: 527.000 Uns stellen sich jetzt folgende Fragen: 1) Sind die Kosten (insb. die Kosten je m³) gerechtfertigt? 2) Muss man mit ...
Auszahlung Raten ISB Bank Rheinland-Pfalz
... Strukturbank Rheinland Pfalz beantragt? Wenn ja: Die 3. Auszahlungsrate wird ja erst bei Bezugsfertigkeit und die 4. Rate erst bei Fertigstellung
Außenanlagen
bereitgestellt. Wie habt ihr das geregelt? Ich kann ja schlecht die Handwerker erst nach Einzug bezahlen? Die anderen ...
KfW55 Rechnungen an die Bank - Welche sind erlaubt?
... auch die Dämmungs- und Heizungsphase warten. Allerdings betrifft die Finanzierung, je später es wird, auch Endarbeiten sowie dann später die
Außenanlagen
bzw. eben den Innenausbau. Alles, was von der Bank auf Rechnung durch EL (auch
Außenanlagen
) ausbezahlt wird, könnte problematisch werden ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
20
21