Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ ausbau] in Foren - Beiträgen
Abrissverfügung gegen sich selbst erwirken?
[Seite 12]
... sogar Notar Verträge bis 1920. Ein geduldeter Überbau berechtigt sicher nicht zu einem Neubau, aber wenn der Stadl erhalten bleibt ist der
Ausbau
desselben kein Problem. Die Frage ist noch wie viel vom Ursprung erhalten bleiben muss. Und selbst wenn das nicht geht, ich darf auf jeden Fall ...
Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht!
[Seite 126]
... der die Kohle nicht als Spielgeld rumliegen hat... Finanzierung ab 4% für Photovoltaik bei der KFW... Zinsgünstige Darlehen könnte man auch den
Ausbau
bei Privat fördern und voranbringen
[Seite 127]
Lest euch einfach den Wiki Artikel zum Erneuerbare-Energien-Gesetz durch und staunt, wie Altmaier etc den
Ausbau
systematisch ausgebremst haben. Und selbst denen, denen der EE
Ausbau
egal ist sollte der komplette Industriezweig, dem das leben schwer gemacht wurde bis er teilweise abwanderte leid ...
Dachausbau bei 25 Grad Walmdach - sinnvolles Vorhaben?
... auch erst 8 Jahre alt) und wirkt stimmig in seiner Aufteilung. Es stellt sich nun die Frage, inwiefern dieser Bungalow Potenzial zum
Ausbau
des Dachgeschosses hat. Das Gebäude hat 22mx12.5m in der Grundfläche. Gibt es hier Häuslebauer die bereits einen Dach
Ausbau
bei 25 Grad Dachneigung ...
[Seite 2]
... Tat verzichten....jedoch nicht auf den Arbeitsraum und die Kinderzimmer... Was wäre deiner Meinung nach eine realistische Summer die für einen
Ausbau
notwendig wäre für 2 Kinderzimmer oben
[Seite 3]
Viel Spaß beim Versuch, da die Möbel hochzubekommen. Gilt übrigens auch für das ganze Baumaterial zum
Ausbau
.
[Seite 6]
... ten. Hinterm Haus ist nämlich auch das Gemüsebeet usw. Allerdings kann man dies vielleicht in Kauf nehmen wenn die Alternative 200K für den
Ausbau
bedeuten würde. Da stimmt in der Tat die Verhältnismäßigkeit nicht
Zisterne direkt an Baustraße - Gefahr eines Schadens?
[Seite 2]
... Überfahren durch LKW, Baufahrzeuge, Kran. Wenn Zisterne gefüllt ist, sollten die seitlichen Drücke nicht so schlimm sein. Trotzdem wäre ein
Ausbau
zu empfehlen, einfach weil niemand ständig aufpassen kann, das wirklich keiner über die Zisterne fährt.
Ausbau
und Neuverfüllung des Lochs und ...
Fernsehen Neubau planen. Kabel TV, Sat, iPTV?
[Seite 2]
Stimmt, sorry. Ich bin natürlich vom günstigen Fall (Neubaugebiet mit entsprechendem
Ausbau
des Kabelnetzes und kurzer Distanz zur Straße) ausgegangen. Unitymedia bietet dafür Pauschalpreise (Zitat von der Website Anschluss.tv, hat in meinem Fall aber genau so gestimmt): Pauschalen für den Neubau ...
Wetterschutz/Dämmung für Dach ohne Vollschalung
... geeigneter ist. PU ist ja geschlossenzellig, daher absolut Wasser- Wasserdampf- und luftdicht. Eine Dampfsperre/bremse bei weiterem
Ausbau
könnte also entfallen. Icynene-Schäume sind diffusionsoffen, jedoch laut Hersteller wasserdicht. Müsste dann bei weiterem
Ausbau
dann wie zB bei einer ...
Dachausbau + Einzelmaßnahmen EG _ wie am besten fördern?
Hallo zusammen, aktuell planen wir den
Ausbau
/Aufstockung des OG meines Elternhauses. Dieses ist aktuell nur teilweise ausgebaut. Die Besitzter sind aktuell noch meine Eltern, das Gebäude/Grundstück wird aber im Zuge des Bauvorhabens auf mich umgeschrieben. Neben dem
Ausbau
des OG sind noch ...
Jetzt schon späteren Ausbau (Altbau) einplanen?
... sowieso pleite, aber man weiß ja nie, was später noch kommt...von daher ist uns die Idee gekommen, dass man ja bei der jetzigen Sanierung einen
Ausbau
des Dachgeschosses mit in Erwägung ziehen könnte (momentan ca. 130m², ich tippe auf ca. 35-50 zusätzliche m²). Das Dachgeschoss ist momentan ...
Hauskauf inkl. Ausbau - wie am besten vertraglich festhalten?
... wir zahlen eine bestimmte Summe, die im Prinzip dem Wert des Hauses entspricht so wie es jetzt da steht [*]dann fängt er mit dem
Ausbau
etc. an [*]sobald er fertig ist, zahlen wir die vereinbarte Restsumme [*]danach haben alle ihren Teil erledigt, sodass das Haus inkl.
Ausbau
fertig ...
Kredit für Scheunenausbau durch Vermietung finanzieren?
... sondern lediglich die technische Zeichnung erstellen. Es ist richtig, wenn der Mieter länger nicht zahlt, gibt es wohl Probleme. Wenn der
Ausbau
fertig ist und ich drin wohnen kann, fällt die aktuelle Miete weg und ich könnte ca. 1000€ für die Tilgung beisteuern, was schon recht knapp ist, denke ...
Aufstockung einer Dachgeschosswohnung
Hallo zusammen, nachdem ich lange Zeit hier ein stiller Beobachter war, wird es nun auch bei uns ernst mit dem
Ausbau
einer Bestandsimmobilie. Diese soll um ein Dachgeschoss erweitert werden. Wir haben uns erste Gedanken über unser neues Heim gemacht, und wir werden direkt erste Entwürfe hochladen ...
Ebenerdiger Pool anstatt Badewanne?
[Seite 3]
... das, was wir durch einen einfachen Grundriss innen und Grundriss außen sparen, können wir wiederum in unsere Technik/den
Ausbau
reinpumpen. Und jedes Jahr werde ich mir mal das eine, mal das andere Zimmer vornehmen, und das dann so lange dekorieren/bearbeiten, bis es optisch dem entspricht, wie ...
Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen?
[Seite 8]
... Also, je nachdem ob man nur EG oder EG+OG oder EG+OG+DG mit Fußbodenheizung ausstatten wollte. Qm im Voll
Ausbau
145qm Wobei in der letztens
Ausbau
stufe dann keine Heizkörper mehr im Keller möglich gewesen wären (bei den teil
Ausbau
Stufen wäre sonst eine Gasbrennwerttherme mit Mehrkreis ...
Reihenfolge Finanzierung, Baugenehmigung Dachstockausbau
... der Baukosten? Nachteil ist hier, dass die genauen Baukosten bei der Beantragung der Gelder noch nicht vorliegen. Oder ist ein Kauf /
Ausbau
wenn man nicht die vorhandene Planung nehmen will nur möglich wenn man den ganzen Rohling aus dem Eigenkapital zahlen kann? Über Antworten, oder Hinweise ...
Haus bauen Forum - Würdet ihr wieder ein Haus kaufen oder bauen?
[Seite 15]
Also - das nachfolgende ist von mir persönlich so erlebt, daher sicher nicht repräsentativ. Die Verkäuferin unseres
Ausbau
-Hauses hat uns nicht nur um brauchbar faires Geld ein gutes Haus +
Ausbau
-Pakete verkauft. Sondern sich von dem Moment an auch bis zum Einzug um das eine oder andere Problem ...
Hausplanung 135m2 in Österreich
[Seite 13]
Doch na klar - frische Luft! Ob Fenster im Keller geplant sind, wissen wir ja noch nicht. Der
Ausbau
des Kellers als Wohnraum ist auch noch nicht klar. Wenn da erst mal die Kosten im Raum stehen, wird das vermutlich schnell von der Wunschliste ...
Idee DG-Ausbau mit Bebauungsplan in Einklang bringen
Hallo in die Runde. Wir überlegen das Elternhaus in NRW umzubauen und sind dabei, Ideen zu sammeln, weil sich insb. der DG-
Ausbau
als planerisch schwierig erweist. Vielleicht könnt ihr mir Feedback geben, ob und wie unsere Gedanken mit dem Bebauungsplan in Einklang zu bringen wären. Oder ...
Kellerboden: Streichen, Fliesen, Vinyl, oder?
... Folgende Ausgangslage: Wir kaufen schlüsselfertig eine Doppelhaushälfte vom Bauträger. Diese ist voll unterkellert mit WU-Beton. Ein weiterer
Ausbau
des Kellers wird durch den Bauträger nicht vorgenommen, d.h. wir bekommen die blanke Betonplatte übergeben. Wir sprechen von ca. 52 qm Fläche ...
Hausabbruch - Welche Eigenleistungen führen zu Einsparungen?
... Preis für alle Schadstoffekategorien anfordern. Entsorgen kannst du jetzt kündigen und
Ausbau
en lassen. Unsere Firma hat erst nach
Ausbau
und Kappung der Hauptsicherung angefangen zu arbeiten. Hat sich um Straßensperrung, Bewässerung etc. gekümmert. Nur Nachtspeicheröfen mussten wir ...
Fehlendes Wegerecht: Drohen Straßenbau- und Erschließungskosten?
... Streifen vom Hof geben, weil er sich freuen würde, wenn wir sein Elternhaus erhalten, haben wir über einen
Ausbau
des Hauses nachgedacht mit Baustart nach Trennung der Erbengemeinschaft. Jetzt kam aber der Hammer: Plötzlich sagt der Bruder, er gibt nichts ab, lehnt auch ein Wegerecht ab ...
Grundstück mit Ausbauhaus Erfahrungen
[Seite 3]
... so viel wie möglich aus dem Rohbau rauszuholen, vor allem da er das Grundstück in der Hinterhand hat. Eine Kostenschätzung für den
Ausbau
ist für den Laien nicht so einfach möglich. Gibt es weitere Erfahrungen aus dem User Kreis? Danke
Gebäude- und Freifläche im Außengebiet
... anderen drei Flächen (ca. 200qm) werden nur als Gebäude- und Freifläche ausgewiesen. Zusatz: "Es handelt sich um Einfamilienhaus (
Ausbau
von einem Schuppen zum Landarbeiterhaus) Der Umbau zum Wohnhaus erfolgte ca. 1975. Wohnfläche ca. 80qm. 2 Gewächshäuser stehen auf dem Grundstück. Das Objekt ...
Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich?
[Seite 19]
... der Menge, die wir aktuell für Industrie und Wärmeerzeugung rausballern. Der Weg (auch ) beginnt also erstmal mit einem ganz enorm schnellen
Ausbau
an Erneuerbaren. Im schlimmsten Fall haben wir kurzzeitig davon zu viel, dann retten wir halt Frankreich noch eine Weile und Polen muss nicht so ...
Fertighaus aus Beton mit Satteldach(optik)
... Dämmbeton (gerne auch das Dach) mit Holzrahmenfenstern (im Innenbereich ggf. auch weiteren Holzelementen). Wir möchten so viel es geht beim
Ausbau
in Eigenleistung erbringen. Das Haus kann max. 16m lang und 8m breit sein, 1 oder 2 geschossig, jedoch mit mind. 5 Zimmern und Küche und Bad. Weder ...
Persönliche Kalkulation Hausbau 160qm
... Einfriedung 5.000,00 € Nebenkosten 51.000,00 € Haus Grundpreis 352.000,00 €
Ausbau
mit Gaube 8.600,00 € weiße Decken zwischen Holzbalken 3.800,00 € Giebel statt Walmdach 6.300,00 €
Ausbau
Dachboden 2.800,00 € Aufpreis Eichentreppe 1.400,00 € Aufpreis Holzfenster 1.400,00 € Heißkörper im Bad ...
1
2
3
4
5
6
Oben