Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ ausbau] in Foren - Beiträgen
Abrissverfügung gegen sich selbst erwirken?
[Seite 12]
... sogar Notar Verträge bis 1920. Ein geduldeter Überbau berechtigt sicher nicht zu einem Neubau, aber wenn der Stadl erhalten bleibt ist der
Ausbau
desselben kein Problem. Die Frage ist noch wie viel vom Ursprung erhalten bleiben muss. Und selbst wenn das nicht geht, ich darf auf jeden Fall ...
Was ist unter dem Bodenbelag?
... darf keinesfalls in Eigenleistung entfernt werden. Es sind Schutzmaßnahmen zu berücksichtigen und eine gezielte Vorgehensweise beim
Ausbau
, die sich an der TRGS 524 (Technische Regeln für Gefahrstoffe / Schutzmaßnahmen bei Tätigkeiten in kontaminierten Bereiche) orientiere. Die Qualifikation ...
Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht!
[Seite 126]
... der die Kohle nicht als Spielgeld rumliegen hat... Finanzierung ab 4% für Photovoltaik bei der KFW... Zinsgünstige Darlehen könnte man auch den
Ausbau
bei Privat fördern und voranbringen
[Seite 127]
Lest euch einfach den Wiki Artikel zum Erneuerbare-Energien-Gesetz durch und staunt, wie Altmaier etc den
Ausbau
systematisch ausgebremst haben. Und selbst denen, denen der EE
Ausbau
egal ist sollte der komplette Industriezweig, dem das leben schwer gemacht wurde bis er teilweise abwanderte leid ...
Dachausbau bei 25 Grad Walmdach - sinnvolles Vorhaben?
... auch erst 8 Jahre alt) und wirkt stimmig in seiner Aufteilung. Es stellt sich nun die Frage, inwiefern dieser Bungalow Potenzial zum
Ausbau
des Dachgeschosses hat. Das Gebäude hat 22mx12.5m in der Grundfläche. Gibt es hier Häuslebauer die bereits einen Dach
Ausbau
bei 25 Grad Dachneigung ...
[Seite 2]
... Tat verzichten....jedoch nicht auf den Arbeitsraum und die Kinderzimmer... Was wäre deiner Meinung nach eine realistische Summer die für einen
Ausbau
notwendig wäre für 2 Kinderzimmer oben
[Seite 3]
Viel Spaß beim Versuch, da die Möbel hochzubekommen. Gilt übrigens auch für das ganze Baumaterial zum
Ausbau
.
[Seite 6]
... ten. Hinterm Haus ist nämlich auch das Gemüsebeet usw. Allerdings kann man dies vielleicht in Kauf nehmen wenn die Alternative 200K für den
Ausbau
bedeuten würde. Da stimmt in der Tat die Verhältnismäßigkeit nicht
Zisterne direkt an Baustraße - Gefahr eines Schadens?
[Seite 2]
... Überfahren durch LKW, Baufahrzeuge, Kran. Wenn Zisterne gefüllt ist, sollten die seitlichen Drücke nicht so schlimm sein. Trotzdem wäre ein
Ausbau
zu empfehlen, einfach weil niemand ständig aufpassen kann, das wirklich keiner über die Zisterne fährt.
Ausbau
und Neuverfüllung des Lochs und ...
Fernsehen Neubau planen. Kabel TV, Sat, iPTV?
[Seite 2]
Stimmt, sorry. Ich bin natürlich vom günstigen Fall (Neubaugebiet mit entsprechendem
Ausbau
des Kabelnetzes und kurzer Distanz zur Straße) ausgegangen. Unitymedia bietet dafür Pauschalpreise (Zitat von der Website Anschluss.tv, hat in meinem Fall aber genau so gestimmt): Pauschalen für den Neubau ...
Baukostenplanung/Architekten erheblich überschritten, wer haftet?
[Seite 2]
Bauqualle, vielleicht verstehe ich das falsch, aber eigentlich hat Maike doch alles verständlich geschrieben?!? "Plankosten 220.000 € (reiner
Ausbau
175.000€ + Neubau Garage 25.000€ + Volldämmung 20.000€)" Aufgenommen 250.000 € inklusive 30.000 € Puffer. Jetzt ist aber NUR DER
Ausbau
schon für ...
Wetterschutz/Dämmung für Dach ohne Vollschalung
... geeigneter ist. PU ist ja geschlossenzellig, daher absolut Wasser- Wasserdampf- und luftdicht. Eine Dampfsperre/bremse bei weiterem
Ausbau
könnte also entfallen. Icynene-Schäume sind diffusionsoffen, jedoch laut Hersteller wasserdicht. Müsste dann bei weiterem
Ausbau
dann wie zB bei einer ...
Grundriss mit Stift auf Papier - Kritik erwünscht
[Seite 7]
... Wir hatten hier schon mal dieses Jahr jemanden, da war die Eingeschossigkeit auch gegeben, und er verzweifelte am Bebauungsplan. Keller und
Ausbau
DG war finanziell nicht drin... Nein, das passt in diesem Fall. Keller ist kein Vollgeschoss, wenn er genug verbuddelt ist, Dachgeschoss ist ...
Dachausbau + Einzelmaßnahmen EG _ wie am besten fördern?
Hallo zusammen, aktuell planen wir den
Ausbau
/Aufstockung des OG meines Elternhauses. Dieses ist aktuell nur teilweise ausgebaut. Die Besitzter sind aktuell noch meine Eltern, das Gebäude/Grundstück wird aber im Zuge des Bauvorhabens auf mich umgeschrieben. Neben dem
Ausbau
des OG sind noch ...
Jetzt schon späteren Ausbau (Altbau) einplanen?
... sowieso pleite, aber man weiß ja nie, was später noch kommt...von daher ist uns die Idee gekommen, dass man ja bei der jetzigen Sanierung einen
Ausbau
des Dachgeschosses mit in Erwägung ziehen könnte (momentan ca. 130m², ich tippe auf ca. 35-50 zusätzliche m²). Das Dachgeschoss ist momentan ...
Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze?
[Seite 6]
Heißt
Ausbau
des Dachbodens ein
Ausbau
als Wohnraum oder als Lagerfläche? Falls Wohnraum muß das Dach von vornherein anders konstruiert werden. Kein Binderdach und Dachneigung erhöhen,Dämmung nicht auf Zwischendecke ...
Ist Zählerausbau oder Zählermiete bei Leerstand rechtens ? Nein !
[Seite 5]
... müsste es für eine endgültige Kündigung ausreichend sein, wenn man als Endverbraucher den Zähler zum
Ausbau
zur Verfügung stellt, alles andere dann auf Kosten des Eigentümers des Zählers. Irgendwelche Tipps, wie man hier am besten vorgeht und argumentiert. Jeder, der von Heizstrom auf ...
Hauskauf inkl. Ausbau - wie am besten vertraglich festhalten?
... wir zahlen eine bestimmte Summe, die im Prinzip dem Wert des Hauses entspricht so wie es jetzt da steht [*]dann fängt er mit dem
Ausbau
etc. an [*]sobald er fertig ist, zahlen wir die vereinbarte Restsumme [*]danach haben alle ihren Teil erledigt, sodass das Haus inkl.
Ausbau
fertig ...
Kredit für Scheunenausbau durch Vermietung finanzieren?
... sondern lediglich die technische Zeichnung erstellen. Es ist richtig, wenn der Mieter länger nicht zahlt, gibt es wohl Probleme. Wenn der
Ausbau
fertig ist und ich drin wohnen kann, fällt die aktuelle Miete weg und ich könnte ca. 1000€ für die Tilgung beisteuern, was schon recht knapp ist, denke ...
Aufstockung einer Dachgeschosswohnung
Hallo zusammen, nachdem ich lange Zeit hier ein stiller Beobachter war, wird es nun auch bei uns ernst mit dem
Ausbau
einer Bestandsimmobilie. Diese soll um ein Dachgeschoss erweitert werden. Wir haben uns erste Gedanken über unser neues Heim gemacht, und wir werden direkt erste Entwürfe hochladen ...
Handwerker verlangt "Mitanpacken"
... WIr haben zum Einbau einer Treppe einen Schreiner beauftragt, der auch früher schon etwas am Haus gemacht hat und eigentlich ok war. Einbau und
Ausbau
der alten Treppe sollten am selben Tag sein. Zu meiner Überraschung kam der Mann dann allein, ich dachte ok, kommt der Kollege eben nach, aber ...
Ebenerdiger Pool anstatt Badewanne?
[Seite 3]
... das, was wir durch einen einfachen Grundriss innen und Grundriss außen sparen, können wir wiederum in unsere Technik/den
Ausbau
reinpumpen. Und jedes Jahr werde ich mir mal das eine, mal das andere Zimmer vornehmen, und das dann so lange dekorieren/bearbeiten, bis es optisch dem entspricht, wie ...
Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen?
[Seite 8]
... Also, je nachdem ob man nur EG oder EG+OG oder EG+OG+DG mit Fußbodenheizung ausstatten wollte. Qm im Voll
Ausbau
145qm Wobei in der letztens
Ausbau
stufe dann keine Heizkörper mehr im Keller möglich gewesen wären (bei den teil
Ausbau
Stufen wäre sonst eine Gasbrennwerttherme mit Mehrkreis ...
Reihenfolge Finanzierung, Baugenehmigung Dachstockausbau
... der Baukosten? Nachteil ist hier, dass die genauen Baukosten bei der Beantragung der Gelder noch nicht vorliegen. Oder ist ein Kauf /
Ausbau
wenn man nicht die vorhandene Planung nehmen will nur möglich wenn man den ganzen Rohling aus dem Eigenkapital zahlen kann? Über Antworten, oder Hinweise ...
Zwischensparrendämmung und Löcher im Dach
... keine Energiesparwunder bewirken, sondern die momentane Situation (> 40°C im Sommer // extreme Heizorgien im Winter) etwas verbessern. Den
Ausbau
würde ich nach und nach ausführen, um das ganze überhaupt stemmen zu können, also erst die Südseite und dann über die Ostseite nach Norden ...
Haus bauen Forum - Würdet ihr wieder ein Haus kaufen oder bauen?
[Seite 15]
Also - das nachfolgende ist von mir persönlich so erlebt, daher sicher nicht repräsentativ. Die Verkäuferin unseres
Ausbau
-Hauses hat uns nicht nur um brauchbar faires Geld ein gutes Haus +
Ausbau
-Pakete verkauft. Sondern sich von dem Moment an auch bis zum Einzug um das eine oder andere Problem ...
Hausplanung 135m2 in Österreich
[Seite 13]
Doch na klar - frische Luft! Ob Fenster im Keller geplant sind, wissen wir ja noch nicht. Der
Ausbau
des Kellers als Wohnraum ist auch noch nicht klar. Wenn da erst mal die Kosten im Raum stehen, wird das vermutlich schnell von der Wunschliste ...
Idee DG-Ausbau mit Bebauungsplan in Einklang bringen
Hallo in die Runde. Wir überlegen das Elternhaus in NRW umzubauen und sind dabei, Ideen zu sammeln, weil sich insb. der DG-
Ausbau
als planerisch schwierig erweist. Vielleicht könnt ihr mir Feedback geben, ob und wie unsere Gedanken mit dem Bebauungsplan in Einklang zu bringen wären. Oder ...
Kellerboden: Streichen, Fliesen, Vinyl, oder?
... Folgende Ausgangslage: Wir kaufen schlüsselfertig eine Doppelhaushälfte vom Bauträger. Diese ist voll unterkellert mit WU-Beton. Ein weiterer
Ausbau
des Kellers wird durch den Bauträger nicht vorgenommen, d.h. wir bekommen die blanke Betonplatte übergeben. Wir sprechen von ca. 52 qm Fläche ...
1
2
3
4
5
6