Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ aktoren] in Foren - Beiträgen
Bestes übergreifendes SmartHome Programm
[Seite 3]
... genau aussehen? ich habde das noch nicht so verstanden (Sorry :/) Was muss der Elektriker alles machen? -alle Kabel legen ist klar -die Geräte,
Aktoren
und Taster einbauen was noch? die Standardfunktionen wie Licht An/aus sind nativ sofort verfügbar ohne parametrierung? oder was meintest du ...
Rollladen-Smarthome Nachrüstung Sanierung Altbau
Mit Loxone und den AIR
Aktoren
ist so eine Umrüstung Problemlos möglich. Allerdings muß man wissen das es sich um Funk handelt. Wenn noch möglich wäre eine Verkabelung zu den
Aktoren
oder zumindest eine verteilung der Funk Sender ...
[Seite 5]
... der Boschgeräte untereinander erfolgt ja mit Hilfe des Funkstandards Zigbee 3.0. Ist für die einwandfreie Kommunikation/Anlernen der einzelnen
Aktoren
überhaupt eine Internetverbindung/WLAN-Verbindung erforderlich? Klar, ich kann nicht außerhalb des Hauses etwas steuern, aber innerhalb des ...
Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen?
[Seite 3]
auch wenn ich keine Ahnung habe, wovon Du gerade schreibst (
Aktoren
- ja, habe schon gegoogelt), hört es sich interessant an. Dummerweise sind unsere Elektrikarbeiten aber schon seit einiger Zeit abgeschlossen, so dass der Tipp mit der tieferen Ausführung zu spät ...
[Seite 2]
Ich habe auch taster neben jedem Fenster. Außerdem rüste ich meine Schalter (ein paar hab ich schon) nach und nach mit
Aktoren
von "Homematic" nach. Da sind dann die Möglichkeiten unendlich. Damit kann man jeden Rollladen einzeln oder mehrere oder alle zusammen über Smartphone/Tablet/PC ...
Unseren Neubau intelligent machen
[Seite 5]
... Eltako ist auch noch um einiges umfangreicher. Anstelle der dezentralen UP Installation würde ich im Neubau auf eine zentrale Installation setzen.
Aktoren
auf Hutschienen im Sicherungskasten und Technikraum. UP
Aktoren
sind schon eher eine Nachrüstlösung. Taster und Sensoren können auch über ...
KNX Sensoren auf der Baustelle schützen
Aktoren
mit Handbedienung nehmen, dann kann man es morgens ein- und abends wieder ausschalten. Falls nicht vorhanden, Verhalten der
Aktoren
auf "Ein" bei Busspannungswiederkehr parametrieren. Für diejenigen, die ebenfalls über sowas nachdenken, aber nicht in der Glastaster-Bubble unterwegs sind ...
Rollo-Steuerung über Touchpanel realisieren
... die Steuerung über Relais mit 24vdc zu realisieren, aber weiß nicht wie ich das mit dem Touch hin bekomme und wie ich dort die einzelnen
Aktoren
ansteuern kann. Gibt es da mit einem Raspberry Pi schon etwas ähnliches? Hat damit jemand Erfahrung? Lg
Smart Home vom Hausanbieter oder KNX / ioBroker selbst machen
... Weiterhin auch traue ich mir auch die Parametrisierung mit dem KNX-Tool zu. Schwieriger ist das Kabelverlegen,
Aktoren
, Sensoren stecken / verbauen etc. 6.) Welche Dinge darf man keinesfalls selbst machen / müssen mit einem Elektriker erfolgen? Danke euch, tolle ...
Free@Home Besitzer: was habt Ihr bezahlt?!
[Seite 2]
... ist ja gleich der Aktor integriert. Mir gefällt die Kabellösung besser, denn Kabel ist Kabel. Aber auch die zentrale Positionierung der
Aktoren
gefällt mir besser. Dafür muss man die Kabel durchs Haus ziehen. Beim free@Home muss man sich auch klar sein, dass man sich an Busch&Jäger ...
Smarthome Standard Rollladenmotoren im Neubau?
[Seite 3]
WLAN, Bluetooth, Enocean an Bord. Homekit-Anbindung ohne weitere Basis/Zentrale möglich. Ich kenne zumindest keine vergleichbare
Aktoren
zum aktuellen Zeitpunkt. Hast du entsprechende Tipps?
Rollladen per App steuern Neubau
[Seite 2]
Ups, hatte das fortsetzen wollen, aber die Zeitgrenze für Edit nicht bedacht (Anfänger hier). Das hier fehlte noch: Bei >10
Aktoren
bekommt man meist Bosch Smarthome
Aktoren
mit Zentrale oder evtl. auch Homematic-
Aktoren
mit Zentrale und dabei Aktor mit mech. Schalter, die nur mit passendem ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 82]
... Programm mal aus irgendeinem Grund einstellen sollte. Das Angebot enthält aktuell ja nur die Rollladensteuerung (mit dezentralen
Aktoren
). Du musst dir allerdings jetzt überlegen was du darüber hinaus haben möchtest. Die Anforderungen an die Verkabelung sind letztlich analog zu denen ...
Rollläden zentral steuern - Welche Lösung?
[Seite 6]
... und mal eben verdunkeln möchte, oder Kinder, oder Besuch oder einfach kein Gerät zur Steuerung daneben liegt.... Was die "Systemfrage" der
Aktoren
angeht, so muss man sich einfach ein wenig damit befassen und für sich die Anforderungen bestimmen. z.B. Erweiterungsmöglichkeiten, verwendete ...
Raffstoren und Rollladenmotoren - Funktfernbedienung nachrüstbar?
ja zB Eltako Funk Jalousie
Aktoren
. Die werden hinter den Schalter gesetzt, sofern es in der Dose nicht zu eng ist. ca. 50€ pro Stück. Ansonsten gibts in der Chinakracher-Smarthome-Ecke auch einiges, Shellys und dergleichen. Die gehen über WLAN. Brauchst dann noch einen Server dazu, Fernsteuerung ...
Frage zu Busch Jäger Free@Home bzgl. Busteilnehmer
... ist für mich die Frage: Wie zähle ich die Busteilnehmer? Wie viele Busteilnehmer habe ich dann bei folgender Konstellation: Zentrale REG-
Aktoren
, Schalter sind "nur" Sensoren und über BUS-Leitung verbunden. Folgende REG-
Aktoren
werden Verbaut sein: 5x Dimmaktor, 2x Schaltaktor und 3x ...
Elektroplanung mit Smart Home Elementen
... Aber danach fragtest du ja ;-) Würde Signalkabel (das grüne KNX oder Cat7a) zu Schaltern legen und Strom sternförmig zu den Verbrauchern,
Aktoren
dann in den Schaltschrank. So bist du frei in der Wahl des "Smarthome Systems" und kannst später immer noch mit Funk ergänzen (wenn ich es auch ...
Energie Visualisierung der Loxone Config
[Seite 3]
Das ist Philosophie Sache, ich habe kein Problem damit. Ich kenne Loxone Systeme die laufen schon länger als mache knx Systeme wo schon 2
Aktoren
kaputt waren, und bei so 16 Fach
Aktoren
ist dann halt auch dunkel.
Elektroinstallation ohne Unterverteilung
[Seite 2]
Mit welchen
Aktoren
soll Alexa reden? Schon ein System festgelegt? Bevor du jetzt das Kabelziehen anfängst, plane erst mal was du genau vor hast.
Konventionelle Raff Store Schaltung - Windwächter?
[Seite 2]
... Problem ist jetzt allerdings, dass ich im restlichen Haus keine Enocean Komponenten aus Kostengründen verbauen möchte. (Es geht weniger um die
Aktoren
, als um die Taster, die 70€/Stück kosten) und ich noch keinen Weg gefunden habe die
Aktoren
und konventionelle Taster parallel zu schalten ...
Smarthome-Hausautomation - Welches System?
um nicht einen neuen Thread zu eröffnen, frage ich einfach mal hier. Hat jemand Rademacher
Aktoren
im Einsatz? Ich bin auch am überlegen welchen Hersteller ich nehme. Vielleicht auch jemand der "Coqon" einsetzt? Von den
Aktoren
bzw. Modulen gibt es da eine größere ...
Busch&Jäger SmartHome (Free@Home)
... ist wenn B+J irgendwann die Lust an Free at Home verliert, du allein da stehst. Frag mal deinen Eli wie er das Ganze umsetzen will. Zentrale
Aktoren
, dezentrale
Aktoren
oder Funk
Aktoren
? Die Mehrkosten zur konventionellen Installation sind aber nicht nur durch die anderen Bauteile ...
KNX Verkabelung Planen oder Retten
... konventionell und mit zigbees,shellys,iobroker was ich im Moment benutze. Ich weiß nicht optimal,auch später nicht und doppelte verkabelung,Up
Aktoren
sind teuer etc. Die Taster sind ebenfalls sehr günstig und das verhöckern in der Bucht zu verschmerzen. Das Grundprinzip habe ich wohl ...
Hilfe im Rollladensteuerung Dschungel
[Seite 3]
Pi ist eine option ansonsten halt die USB Schnittstelle. Und die Demo ist kostenlos. Ist halt auf 5 Geräte je Projekt beschränkt. 4
Aktoren
und 10 Schalter damit sind das 3 Projekte. Ansonsten die ETS Light die kann 20 Geräte je Projekt und kostet 200€. Aber ganz ehrlich bevor ich 1600€ nur dafür ...
Vorbereitung Smarthome im Neubau
[Seite 3]
Ja, das wäre auch die Alternative und auch meine ursprüngliche erste Wahl (mit EnOcean-
Aktoren
und Schaltern), die bei mir auf der Liste steht. Bin da halt immer noch hin und her gerissen. Man hört ja doch immer wieder, dass es Verbindungsabbrüche gibt,
Aktoren
nicht richtig schalten und das ...
Ansteuerung mehrerer Rollläden
[Seite 3]
... den Wanddose reinquetschen wollen Das ist mit KNX viel eleganter und das Kabel verlegen ist weniger aufwendig als der (nachträgliche) Einbau der
Aktoren
. Zudem gibt es bei KNX deutlich mehr Auswahl an
Aktoren
, Sensoren und Tastern. Bei den Funksachen muss man immer darauf achten, dass Aktor A ...
KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich?
[Seite 31]
Interessant, hat er auch gesagt warum? Die
Aktoren
bleiben doch die gleichen. Erst der Quatsch mit dem Homeserver, jetzt das. Mir wäre der langsam suspekt...
[Seite 20]
... allerdings hätte ich dann mehrere Heizungs
Aktoren
benötigt. Ich hab genau 16 Heizkreise, unten 10, oben 6. In der Verteilung reichen mir 2 8-Fach
Aktoren
. So hätte ich entweder vom einen Verteiler zum anderen ein Kabel ziehen müssen, damit ich die Kanäle mitverwenden kann, oder eben 3 statt 2 ...
Wengerter Bauherren in Assenheim 2019 / 2020
[Seite 5]
... so, dass sämtliche Verbraucher mit einer normalen Leitungen direkt in die Verteilung geführt werden. Dort sitzen entsprechende
Aktoren
, die die Befehle von Schaltern/Tastern verarbeiten. Das Programmieren später kostet aber relativ viel Geld und welche die das wirklich gut können sind auch ...
Was ist eine moderne Elektrik in einem Haus? Praxisbeispiel...
[Seite 8]
Wie viele KNX Sensoren/
Aktoren
haben ohne Fremdeinwirkung (Wasserschaden) in den 10 Jahren denn das zeitliche gesegnet?
1
2
3
4
Oben