[ aktoren] in Foren - Beiträgen

Bestes übergreifendes SmartHome Programm

[Seite 2]
... die komplette parametrierung mir überlassen kann. würdet ihr Free@Home gar nicht empfehlen? Wie würdet ihr KNX oder Free@Home installieren?? Alle Aktoren in den Schaltschrank und in den Räumen nur die Taster einbauen die mit dem Bus Kabel verbunden werden

[Seite 9]
Er hat das als die günstigste und low Budget Variante von Free@Home hingestellt. Ich dachte bei KNX sind alle Aktoren im Schaltschrank und man hat nur Sensoren und Taster in den Räumen. Die Sensoren und Taster senden die Befehle dann an die Aktoren die dann Licht und Rollläden schalten oder habe ...

[Seite 15]
Ich bin am verzweifeln. Was würdet ihr uns empfehlen? Sollen wir Free@Home vom Elektriker vorbereiten lassen und später selber die die dezentralen Aktoren anschließen und mit dem vom Elektriker verlegten Buskabel verbinden und nachrüsten? Free@Home: +Kabelgebunden +Einfach nachzurüsten wenn die ...

[Seite 13]
... der Elektriker das Bus Kabel parallel zur konventionellen Verkabelung legen und wir machen alles nachträglich selber (einbau der Dezentralen Aktoren überall nach und nach) Bei Free@Home kann er die Rollladen und Wetterstation schon mit Einbinden oder auch weglassen Wir müssen den Elektriker ...

[Seite 4]
... Da macht man sich vorher Gedanken. Das mit der 5-adrigen Leitung ginge so. Es spricht aber auch nix dagegen, einfach auf Verdacht vieles auf Aktoren zu legen und die dann einfach eingeschaltet lassen. Diese Menge an Steckdosen, wie du sie ansprichst, wird man eh nicht über Wandtaster ...

[Seite 16]
... ein Funksystem zb Matter? Ja die MDT Glastaster hätten mir gefallen aber dafür braucht es ja eine zentrale Installation mit zentralen Aktoren Das möchte unser Elektriker leider nicht Free@Home ist darauf auch nicht ausgelegt. Ja es kommen jetzt die Tenton Taster zu Free@Home die sind aber auch ...



Oben