Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. A

    Punktfundamente Pergolux ab wann belastbar 4,50 Stern(e) 8 Votes

    Danke für die Bilder. Habt ihr unter den Platten vor den Türen eine Dämmung (XPS) in die Laibung gesetzt? Spritzt es euch nicht ständig die Glasscheiben mit Schmutz voll wenn es regnet?
  3. A

    Punktfundamente Pergolux ab wann belastbar 4,50 Stern(e) 8 Votes

    Schöne Terrasse. Kannst du mal ein Detailfoto des Austritts vom Haus zur Terrasse machen?
  4. A

    Bitumenanstrich für Betonwände 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Also meine Garage steht auch so da, ohne Abdichtung. Allerdings wurde ab Bodenplatte gemauert. Darum ist zwischen Bodenplatte und Ziegelwand eine Bitumenbahn als Feuchtigkeitssperre. Außen wird nur eine Noppenbahn angelegt und ein Kiesstreifen. Ich muss ehrlich gestehen ich habe das nie in Frage...
  5. A

    Bitumenanstrich für Betonwände 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Kannst du mal ein Bild posten? Welcher Beton genau wurde verwendet?
  6. A

    Hausbau im Vergleich zu Hauskauf 4,60 Stern(e) 7 Votes

    @11ant Ganz einfach, wir haben zu einer Zeit mit dem Bauen anfangen wollen, da haben die Rohbauer gesagt: „komm nächstes Jahr wieder, wir sind voll dieses Jahr“. Und so zog sich das durch ALLE Gewerke. Und weil wir bereits fast 1,5 Jahre mit planen, etc. beschäftigt waren, drängte irgendwann...
  7. A

    Hausbau im Vergleich zu Hauskauf 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Ich bereue es, nicht in Eigenvergabe gebaut zu haben… Wir bauen mit GU. Architekten habe ich 10 im Freundes- und Arbeitskreis um mich versammelt aber selbst die die auch gebaut hatten, hatten während oder nach dem Bau teils massive Probleme bis hin zum Gerichtsverfahren und inzwischen dritten...
  8. A

    Bau einer ebenerdigen, überdachten Terrasse direkt ans Haus 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Auf den Sockel kommt vor dem finalen Farbanstrich eine mineralische Dichtschlämme (z.B. baumit DS 26 Flex) welche den Sockelputz (meist ein Putz auf zementärer Basis) dauerhaft vor Nässe schützt. Erst nach der Dichtschlämme kommt eine vlieskaschierte Noppenbahn (Vlies Richtung Erdreich) an den...
  9. A

    Hausbau im Vergleich zu Hauskauf 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Wir haben exakt die Option 1 umgesetzt und wohnen auch Grundstück an Grundstück zu meinen Eltern. Kauf des Grundstücks innerhalb der Familie, Altbau wegen Statik/feuchter Keller/etc. abgerissen und anschließend Neu gebaut. Würde ich es wieder machen? Ganz klar, NEIN ! Den Ärger den wir während...
  10. A

    Temperatur in den Räumen entspricht nicht unseren Bedürfnissen 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ich selbst bin kein Experte habe mich aber bis zu 28 Grad Vorlauf herangetastet bei voll geöffneten Stellmotoren und wir kommen so auf 21,5 Grad was für uns okay ist. Um auf deine Frage zurückzukommen würde ich sagen bis zu einem gewissen Punkt ja. Irgendwann bringt eine zu geringe...
  11. A

    Dachziegel stehen ab bei Dachfenster - normal? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ich hab mal eben nachgeschaut, mein Nachbar hat die gleichen Ziegel auf dem Dach und die liegen in der Tat versetzt. Das Dach würde ich insgesamt nochmal von einem Fachmann begutachten lassen und dann weitere (notwendige) Schritte in die Wege leiten. Unser Dach wurde mehrfach nachgearbeitet. Der...
  12. A

    Dachziegel stehen ab bei Dachfenster - normal? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ich sehe da ein Abschlussblech welches normalerweise mit 5cm Abstand zum Ziegel als Alternative für Ortgangziegel verwendet werden können.
  13. A

    Dachziegel stehen ab bei Dachfenster - normal? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Unserer hatte damals auch gesagt „es gehe nicht besser“. Wir haben dann mit dem Sachverständigen zusammen Druck gemacht und siehe da, die Ziegel liegen perfekt. Lass dir keinen Bären aufbinden, verlange die Nachbesserung.
  14. A

    Wie Übersicht aller Wartungs- (Sanierungs-) Aufgaben am Haus behalten? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Wieder eine App die ein Benutzerkonto erfordert - direkt wieder gelöscht… Deine Mühe in allen Ehren aber das ist der eigentliche Grund warum die Leute heutzutage überhaupt so eine App brauchen, 150 Newsletter, Werbung ohne Ende, Abo‘s, etc. Die Leute verlieren den Überblick und brauchen um...
  15. A

    Grundstückskauf 319qm für 191.000 Euro und Hausbau realistisch? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Win paar Dinge sind mir bei der Kostenaufstellung aufgefallen. Aber erstmal stellt sich die Frage wie denn der Plan ist bezüglich Hausbau. Frei geplant und dann mit GU umgesetzt oder Fertighaus aus dem Katalog? Worauf ich nicht mehr verzichten würde ist eine Bauherrenrechtschutzversicherung...
  16. A

    Bausachverständiger kurz vor Abnahme sinnvoll? 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Du sprichst mir aus der Seele. Genau diese Art „Bauleiter“ lernten wir kennen. Das Ergebnis habe ich ja bereits berichtet: 3 Monate Verzug kurz vor geplantem Bezug und eine 4-seitige Mängelliste in SG 10 die noch dazu unvollständig ist. Gut das wir auf einer ordentlichen Schlussrate sitzen.
  17. A

    Fachmännisches Verschließen von Löchern in Wand 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ja der LM21 ist ein spezieller Mörtel mit besserem Dämmwert als Mauermörtel. Beim Tiroplan sind sogar noch Styroporkugeln beigemischt. Schlitze in Außenwänden bis zu gewissen Dimensionen sind zulässig und nicht relevant bei Wärmebrückenberechnungen.
  18. A

    Fachmännisches Verschließen von Löchern in Wand 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Die Bruchstücke sehen tatsächlich eher nach EPS („Styropor“) aus als nach XPS aus. Sehen von der Dicke her aus wie die Trittschalldämmung unter dem Estrich. Ich bin jetzt auch kein Experte darin zu urteilen ob der GU das „darf“, ich würde es aber als Bauherr dennoch nicht akzeptieren mit der...
  19. A

    Mauerkrone Außenfensterbank mit Naturstein Dämmung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Das ist eine Putzträgerplatte. Ist das eine Fenster mit „normaler“ Brüstungshöhe? Ich kenne eine Isolierung dieser Laibung nur bei bodentiefen Fenstern im Erdgeschoss. Aber vielleicht ist dort bei uns nicht Isoliert, da wir mit einem T6.5 Stein gebaut haben der von Haus aus einen besseren...
  20. A

    Fachmännisches Verschließen von Löchern in Wand 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Hmm, verstehe ich nicht warum da kein Leichtmauermörtel (LM21) eingefüllt wurde oder Tiroplan Schlitzputz. Vermutlich hat der GU XPS genommen. Ich glaube nicht dass die da tatsächlich EPS reingesteckt haben?! Gibt es ein Foto der Stelle?
  21. A

    Bausachverständiger kurz vor Abnahme sinnvoll? 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Kann ich nur alles bestätigen was die Vorredner sagten. Wir hatten kürzlich eine Vorbegehung und da waren noch massiv(st)e Mängel die behoben werden müssen. Einzug verschiebt sich (mal wieder) um ca. 2 Monate. 600€ ist da noch nichtmal eine Überlegung wert - machen! Also unbedingt einen...
  22. A

    Warum gehen die Baupreise nicht runter? 5,00 Stern(e) 89 Votes

    In keinem der Angebote ist ein Energiezuschlag aufgelistet. Vielleicht gab den der Baustoffhändler gleich direkt auf den Produktpreis weiter. Ich hatte auch auf etwas Ersparnis gehofft. Aber zumindest habe ich zwei ACO Bodenwannen mit Fußabstreifer günstig bei Kleinanzeigen geschossen.
  23. A

    Warum gehen die Baupreise nicht runter? 5,00 Stern(e) 89 Votes

    Hmm, davon merkte ich nichts: KANN Betonsteinpflaster März 2023: 32,40€/qm KANN Betonsteinpflaster Februar 2024: 32,40€/qm Und das durchweg bei 3 großen Baustoffhändlern Die sitzen da Fest im Sattel. Zum Glück habe ich einen bekannten der einen kleinen Baustoffhandel besitzt da habe ich jetzt...
  24. A

    Lukendeckel Bodentreppe Erfahrungen 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Die Dolle sind gute Treppen haben wir auch, gehen beim UWert von 0,49 glaube ich los und reichen bis 0,38 oder so. Das sollte also nicht das Problem sein. Mir scheint am Einbau könnte was schief gelaufen sein. Liegen denn die Dichtungen an? Wie sind die Spaltmaße bei geschlossenem Zustand?
  25. A

    Lukendeckel Bodentreppe Erfahrungen 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Genau das ist das Problem bei dieser Konstellation. Viele reißen im Winter die Dachluke auf um die Weihnachtsbeleuchtung,etc. zu holen und wieder zu verstauen und lassen damit immer wieder warme Luft in das Kaltdach strömen. Die kühlt dort anschließend aus und es kommt zu Kondensation. Ich...
  26. A

    Lukendeckel Bodentreppe Erfahrungen 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Welche Zugtreppe ist denn überhaupt verbaut? Liegt die Dämmung / Isolierung auf der Betondecke innerhalb des Kaltdachs? Wir haben auch eine Zugtreppe in das Kaltdach und es muss einem bewusst sein das man damit die thermische Hülle des Hauses durchstößt und auf einen entsprechenden U-Wert der...
  27. A

    1,5 Jahre nach Verkaufsstart nur 1/3 von Neubau-Wohnung verkauft 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich würde in der momentanen Situation wohl auch kein Geld in ein lediglich projektiertes Objekt investieren. Das Risiko derzeit wäre mir persönlich zu groß. In den Medien hat man ja gesehen wie schnell auch große Investoren insolvent werden.
  28. A

    Sockelleiste bei unebener Wand & Fliesenboden 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Das bringt das einzelne Foto vielleicht nicht rüber. Eine Kumulation von „Bagatellen“ am gleichen Gewerk stellt irgendwann auch keine Bagatelle mehr dar. Die Sockelleisten sind regulär leicht feucht abwischbar, das funktioniert immer schlechter desto mehr mit Strukturacryl nachgebessert wurde...
  29. A

    Wärmepumpe für 5.000-7.500 € reparieren oder durch neue Wärmepumpe ersetzen? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Für eine „passive Kühlung“ ist meines Wissens nach nur einer oder gerne auch pro Geschoss ein Taupunktsensor notwendig. Was bitte soll da 6.300€ kosten? Ich werde persönlich das Gefühl nicht los, dass unter dem Deckmantel des politischen Durcheinanders der unwissende Endkunde gnadenlos...
  30. A

    Abdichtung bodentiefer Fenster und Türen nach Klinker? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ich sehe was schwarzes auf deinem letzten Bild, das lässt darauf hoffen, dass vor dem Verklinkern die tragende Wandkonstruktion erstmal gegen Feuchte abgedichtet wurde. Die Frage ist wie die Klinker gegen aufsteigende Feuchtigkeit geschützt wurden. Kannst du die Firma vielleicht zur...
  31. A

    Spritzschutz ums Haus - Tipps 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Ich konnte inzwischen auch meinen Sachverständigen zu dem Thema befragen und er meinte ganz klar: Auf den Sockelputz muss bis 50mm über GOK ein zusätzlicher Feuchteschutz aufgebracht werden. Viele lehnen das aber aus ästhetischen Gründen ab, da es unvermeidbar ist, dass dieser Materialübergang...
  32. A

    Sockelleiste bei unebener Wand & Fliesenboden 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Das kann ich mit einem treffenden Bild untermauern. Ebenheit des Oberputzes vs. Sockelleiste.
  33. A

    Wärmepumpe für 5.000-7.500 € reparieren oder durch neue Wärmepumpe ersetzen? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    @jens.knoedel Wo hast du diesen Rechner gefunden? Würde mein Haus da auch gerne mal durchjagen. Ich sehe mich in 5-8 Jahren in der gleichen Situation wie der TE da bei uns ebenfalls maßlos überdimensioniert wurde was die Wärmepumpe angeht. Da der GU sich durchweg geweigert hat hiervon...
  34. A

    Spritzschutz ums Haus - Tipps 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Ich bin auf dieses Schema gestoßen und das stimmt mich etwas nachdenklich. Demnach muss schon nochmal eine mineralische Dichtschlämme bis über die GOK angebracht werden. Baulich ist die Ausführung bei uns identisch wie auf dieser Zeichnung.
  35. A

    Hörmann Tor Planar Anthrazit Lack geht ab… 4,60 Stern(e) 5 Votes

    @Coletrickle_7808 Wie ist es um diese Schleifspuren rechts und links bestellt wo das Tor die Dichtung entlangfährt? Mein 6 Wochen junges Tor hat hier schon Farbabrieb erlitten und das finde ich ist ein No-Go!
  36. A

    Spritzschutz ums Haus - Tipps 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Die Lichtschächte sind ausziehbar und nicht das primäre Problem. Man sieht ja oft bei Sockeln, dass sich ein Wasserrand bildet und die Farbe abblättert. Was haben die falsch gemacht? Kann ich auf den Sockelputz voll vertrauen, dass dieser kein Wasser nach oben ziehen lässt?
  37. A

    Hohe Kosten für Aufheizphase durch falsch eingestelltes Heizgerät 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Dieses Automatikprogramm ist Augenwischerei. Woher weiß das Automatikprogramm welche Art Estrich verlegt wurde? Jeder Hersteller gibt je nach exakter Mischung seines Estrichs andere Heizprotokolle raus. Die Kosten wirst du nicht abwälzen können.
  38. A

    Mauerkragen bei Kabuflex vergessen - wie abdichten? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ob sich Wasser unter der Bodenplatte sammelt oder nicht hat nichts mit dem Unterbau zu tun, sondern damit wie hoch der Bemessungswasserstand angesetzt ist. Theoretisch steht bei Hochwasser überall um und unter dem Haus Wasser. Ist der Bau schon weiter fortgeschritten als auf deinem Foto? Wer...
  39. A

    Hohe Kosten durch Heizstab Betrieb 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Dreht zumindest mal die Vorlauftemperatur runter wenn möglich oder schließt ein paar Heizkreise. Keiner braucht 21,5 Grad von den Handwerkern, um dann im T-Shirt arbeiten zu können. Wir hatten 19 Vorlauf und gute 14 Grad im Haus bei Nachtfrost und +4 Grad tagsüber.
  40. A

    Mittelherkunftsnachweis - wer verlangt was von wem? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ich glaube das es nur 11 oder 12 Länder auf der Welt gibt die keine Daten ans deutsche Finanzamt übermitteln, da mach dir also mal keine Sorgen, die Wissen ganz genau wo jemand seine Kohle/Depot hat.
  41. A

    Hohe Kosten für Aufheizphase durch falsch eingestelltes Heizgerät 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Eine Arbeitskollegin hat ebenfalls via Hotboy aufgeheizt, das wäre bei ähnlicher Hausgröße ebenfalls 5.000kWh. Wir hatten eine externe Ölheizung und so ca. 800 Liter gebraucht. Was kostentechnisch ähnlich wiegt. Wenn euch die kWh 25 Cent kostet ist das okay. Bei 40cent/kWh sieht das natürlich...
  42. A

    Mauerkragen bei Kabuflex vergessen - wie abdichten? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ein Mauerkragen um ein Kabuflex macht wenig Sinn, da 1) die Mauerkragen mit Edelstahlschellen befestigt werden und demnach nur bei formstabilen Rohren anwendbar sind. 2) Die KG Rohre speziell beschichtet und damit Aalglatt sind, wohingegen das Kabuflex durch seine Form deutlich mehr...
  43. A

    Spritzschutz ums Haus - Tipps 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Aus aktuellem Anlass hole ich den Thread mal aus der Versenkung und stelle die ein oder andere Verständnisfrage zu dem Thema. Da der GU die Außenanlagen nicht mit macht und unser Gartenbauer zwar für‘s Grobe aber nicht für‘s Detail geeignet ist, bleibt das Thema Sockelabdichtung bei uns hängen...
  44. A

    Trinkwasserleitung vom Nachbarn "abkaufen" 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Sowas ist auch eigentlich nur in DE anzutreffen, absoluter Bürokratiequatsch.
  45. A

    Fertighaus 1978 Asbest ? Holzschutzmittel ? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Gibt Online genügend Firmen die mit Labore u.a. in NL zusammenarbeiten die das für 70-80€ analysieren/anbieten. Haben selbst etliches beproben lassen und waren mit den Berichten immer zufrieden - selbst das Finanzamt hat diese Analysen anerkannt. Anhand der Skizze wird nicht mal ein Experte...
  46. A

    Trinkwasserleitung vom Nachbarn "abkaufen" 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ihr müsst die Leitung ja sowieso verlängern bis zu eurem Baufeld. Die Leitung kann ja nicht einfach durch sein Baufeld führen, sonst „dreht er euch das Wasser ab“ wenn er mal wieder baut. Ich würde die Wasserleitung an die Stelle legen wo eure Zufahrt zum Grundstück liegt denn der Teil wird euch...
  47. A

    Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Danke, man lernt die Dinge zu nehmen wie sie einen „Treffen“ ;):cool: *Edit: Ein sehr guter Sachverständiger fungiert inzwischen auch als Psychiater bei geschundenen Bauherren ;)
  48. A

    Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Dem Heizungsbauer der das dermaßen verbockt hat würde ich echt was husten. Man stelle sich vor der Arzt amputiert das Bein anstatt die Platzwunde am Kopf zu nähen, so in etwa daneben lag der gute Mann der sich Heizungsbauer schimpft. Aber naja, ich erlebe ja gerade ähnliches. Fliesenleger der...
  49. A

    Welche Dämmung ist sinnvoll bei einem 50 jährigen Haus? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ganz ehrlich, ich würde hier nicht raten was man umsetzt sondern einen echten Fachmann (glaube in diesem Fall einen Energieberater) zur Seite nehmen und diesen vor Ort das Objekt besichtigen lassen. Der kann dann am besten sagen welche Maßnahme welche Verbesserung erzielt und wie sich das mit...
  50. A

    Warum gehen die Baupreise nicht runter? 5,00 Stern(e) 89 Votes

    Ich denke man muss bei diesen Statistiken - allen voran bei den Einfamilienhaus zwischen Bestand und Neubau unterscheiden. Denn neu gebaute Einfamilienhaus auf hohem Energie- und Ausstattungsstand sind definitiv nicht um 11% im Preis gefallen. Hier in der Region werden solche Objekte samt...
  51. A

    Neue Fenster - Wunsch Internorm KF320 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Das der Putz teilweise abgeschlagen und neu gemacht werden muss hielt ich für selbstverständlich selbsterklärend weshalb ich da jetzt nicht näher drauf eingegangen bin. Ich glaube wir sind uns da schon einig.
Oben