Hohe Kosten für Aufheizphase durch falsch eingestelltes Heizgerät

4,40 Stern(e) 5 Votes
A

Allthewayup

Dieses Automatikprogramm ist Augenwischerei. Woher weiß das Automatikprogramm welche Art Estrich verlegt wurde? Jeder Hersteller gibt je nach exakter Mischung seines Estrichs andere Heizprotokolle raus.
Die Kosten wirst du nicht abwälzen können.
 
tristan01

tristan01

Dieses Automatikprogramm ist Augenwischerei. Woher weiß das Automatikprogramm welche Art Estrich verlegt wurde? Jeder Hersteller gibt je nach exakter Mischung seines Estrichs andere Heizprotokolle raus.
Die Kosten wirst du nicht abwälzen können.
ich bin mir nicht sicher, ob Estrich und Aufheizprogramm immer zusammenpassen. Das wäre natürlich wünschenswert. Da bin ich ganz bei Dir.
Unabhängig vom Estrich, macht es für mich aber einen Unterschied ob das Gerät manuell oder mit Programm läuft. Im Programm heizt er langsam auf und verbraucht somit auch weniger Strom. Ob der Estrich nachher "ready" ist, muss der Bauleiter entscheiden.
 
WilderSueden

WilderSueden

Im Programm heizt er langsam auf und verbraucht somit auch weniger Strom.
Und was glaubst du, wie viel das ausmacht? Die Wärmeverluste eines Neubaus sind nicht so hoch, solange die Fenster geschlossen sind. Ganz sicher macht das keine 3000 kWh aus. Letztendlich streitest du hier vielleicht um 100€. Ich würde mir viel mehr Sorgen um den Estrich machen als um den Strom für die Aufheizung. Und ob der Estrich in Ordnung ist, entscheidet nicht der Bauleiter des Generalunternehmers (dessen Antwort kann ich mir schon denken), sondern ein von dir bezahlter Sachverständiger, der ausschließlich deine Interessen vertritt
 
tristan01

tristan01

Und was glaubst du, wie viel das ausmacht? Die Wärmeverluste eines Neubaus sind nicht so hoch, solange die Fenster geschlossen sind. Ganz sicher macht das keine 3000 kWh aus. Letztendlich streitest du hier vielleicht um 100€.
Sehe ich anders. Unser Nachbar hat ca. 1700 kwh verbraucht. Wenn wir mit 0,40€/kwh rechnen kommen wir hier auf 680€. Wir haben 5000 kwh nur fürs Aufheizen verbraucht. Das sind 2000€.

Mit dem Sachverständiger gebe ich Dir Recht. Der sollte das am besten beurteilen können.
 
WilderSueden

WilderSueden

Wie hat der Nachbar aufgeheizt? Mit Hotboy oder mit Wärmepumpe? Welchen Estrich und welches Aufheizprogramm hatte der Nachbar? Da gibt es auch riesige Unterschiede. Wie wurde bei euch und ihm gelüftet? Bautrockner? Aktuell vergleichst du Äpfel mit Birnen.
Unser Verbrauch war für 130qm übrigens auch eher in eurer Größenordnung
 
tristan01

tristan01

Wie hat der Nachbar aufgeheizt? Mit Hotboy oder mit Wärmepumpe? Welchen Estrich und welches Aufheizprogramm hatte der Nachbar? Da gibt es auch riesige Unterschiede. Wie wurde bei euch und ihm gelüftet? Bautrockner? Aktuell vergleichst du Äpfel mit Birnen.
Unser Verbrauch war für 130qm übrigens auch eher in eurer Größenordnung
Mir ist noch nicht klar, was Du mit Äpfeln und Birnen meinst. Wir haben zwei Nachbarn, die mit der gleichen Hausbaufirma bauen. Das Aufheizen lief bei uns allen gleich ab - alle mit Heizboy. Gelüftet hat jeder 2x pro Tag in dem wir die Fenstern aufgemacht haben. Lüftungsgeräte gab es keine weiteren. Estrich ist auch bei allen der Gleiche.

Für mich ist das schon vergleichbar. Da einzige was sich unterscheidet ist ggf. die Zeit wann das stattgefunden hat. Der erste im September, wir im Oktober und der nächste im November.
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Estrich gibt es 137 Themen mit insgesamt 1095 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hohe Kosten für Aufheizphase durch falsch eingestelltes Heizgerät
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
2Vinyl selbstklebend auf Estrich 20
3Estrich Heizprogramm falsch eingestellt und Heizschlange gelöst 18
4Betonboden ohne Estrich im OG/DG was tun? - Seite 224
5Nach Estrich Schimmel oder Stockflecken? - Seite 422
6Estrich seit drei Tagen drin und noch feucht? - Seite 252
7Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt - Seite 252
8Bauleiter Kündigen wegen fehlender Leistung - Geht das? - Seite 216
9Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
10Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
11Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
12Estrich mit Goldsand 17
13Reihenfolge Estrich - Putz 14
14Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
15Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
16Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
17Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
18Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
19Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
20Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10

Oben