Wärmepumpe für 5.000-7.500 € reparieren oder durch neue Wärmepumpe ersetzen?

4,50 Stern(e) 6 Votes
J

jx7

Ich habe ein erstes Angebot für die Installation einer neuen Wärmepumpe: 36.000 €!

Lieferzeit ist wohl kein Problem.
 
J

jx7

OMG - wie sieht das Angebot aus?

Angeboten wurde eine Viessmann Vitocal 200 G 201.B08 für 16.600 €. Im Internet kann man diese Wärmepumpe für 9.500 € kaufen.

Darüber hinaus enthielt das Angebot 104 Arbeitsstunden im Wert von 9.000 €.

Optional wurde eine passive Kühlung für zusätzliche 6.300 € angeboten.
OMG - wie sieht das Angebot aus?


Angeboten wurde ein Wärmepumpen-Paket für 16.600 €:

Vitocal 200-G, Typ BWC 201.B08 (WWW-Preis 9.500 €)
Vitocell Warmwasserspeicher 100-V CVWC 300L (WWW-Preis 2.100 €)
Vitocell Heizwasserspeicher 100-E MSCA 50L (WWW-Preis 800 €)

Summe WWW-Preis: 12.400 €

Die Wärmepumpe ist allerdings ohne Inverter, also nicht modulierend. Ich hatte explizit mit Inverter angefragt. Ohne kommt für uns nicht in Frage. Mit Inverter wäre das Modell Vitocal 333-G passend (Günstigster WWW-Preis 9.800 €), da ist der Warmwasserspeicher auch schon integriert.

Darüber hinaus enthielt das Angebot 104 Arbeitsstunden im Wert von 9.000 €.

Optional wurde eine passive Kühlung für zusätzliche 6.300 € angeboten.
 
A

Allthewayup

Für eine „passive Kühlung“ ist meines Wissens nach nur einer oder gerne auch pro Geschoss ein Taupunktsensor notwendig. Was bitte soll da 6.300€ kosten?

Ich werde persönlich das Gefühl nicht los, dass unter dem Deckmantel des politischen Durcheinanders der unwissende Endkunde gnadenlos abgezockt wird. Ganz ehrlich, da würde ich eher jemanden per Annonce suchen der im SHK Handwerk angestellt ist und dem einen goldenen Stundenlohn anbieten, die Komponenten Online kaufen und ihn das zusammenbauen lassen. Spart wahrscheinlich immer noch eine fünfstellige Summe.
 
N

nordanney

Angeboten wurde ein Wärmepumpen-Paket für 16.600 €:

Vitocal 200-G, Typ BWC 201.B08 (WWW-Preis 9.500 €)
Vitocell Warmwasserspeicher 100-V CVWC 300L (WWW-Preis 2.100 €)
Vitocell Heizwasserspeicher 100-E MSCA 50L (WWW-Preis 800 €)
Nicht das, was Du erwartet hast oder möchtest. Dass der Heizi verdienen möchte, ist ja noch ok. Für mich unnötig/roblematisch:
- nicht modulierend
- Heizwasserspeicher
Preislich ein Aufschlag von guten 30% auf Internetpreise (bei Heizi vielleicht schon Kleinteile dabei - dann relativiert es sich noch mehr und inkl. Lieferung).
Darüber hinaus enthielt das Angebot 104 Arbeitsstunden im Wert von 9.000 €.
Hab mir gerade mal die Bedienungsanleitung angeschaut. 10 Stunden Arbeit und 104 Stunden Kaffee-/Zigarettenpause.
Optional wurde eine passive Kühlung für zusätzliche 6.300 € angeboten.
Da frage ich mich ernsthaft, was man darunter verstehen soll für diesen Preis.

Fazit: Abwehrangebot
 
N

nordanney

SHK Handwerk angestellt ist und dem einen goldenen Stundenlohn anbieten, die Komponenten Online kaufen und ihn das zusammenbauen lassen. Spart wahrscheinlich immer noch eine fünfstellige Summe.
Du sprichst mir aus der Seele - warst aber schneller mit Deinem Text.

Nur mal so ein Beispiel aus der Bucht. Im Bestand eine Panasonic (Außen + Innenteil inkl. 185Liter Brauchwasserspeicher) all in Gerät und Montage (inkl. Ausbau der alten Gasheizung) für T€ 19,5. Es geht also auch anders - und hier wäre es ein Beispiel für einen kompletten Heizungstausch und nicht nur einen Gerätetausch.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 802 Themen mit insgesamt 11601 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe für 5.000-7.500 € reparieren oder durch neue Wärmepumpe ersetzen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Viessmann Vitocal 200-A AWCI-AC 201.A07, Buderus Logatherm WPL 6 21
2Feedback zu Wärmepumpe / Angebot gewünscht ! - Seite 446
3Viessmann Vitovent 300 und Vitocal 200-S - Erfahrungen - Seite 215
4Viessmann Vitocal 200 A Luft-Wasser-Wärmepumpenbesitzer - Seite 210
5Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 445
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
7Aktive-, Passive- Luft-Wasser-Wärmepumpe: Unterschied bei der Kühlung - Seite 218
8Luft-Wasser-Wärmepumpe Einfamilienhaus mit Keller - 150m² Wohnfläche 19
9Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe - Seite 278
10Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
11Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik - Seite 322
12Luft-Wasser-Wärmepumpe - Erfahrungen - Seite 422
13Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren - Seite 323
14Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 53491
15Luft-Wasser-Wärmepumpe sehr laut - Seite 336
16NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 17132
17Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) - Seite 235
18Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
19Erfahrung mit reversiblen Betrieb der Wärmepumpe 10
20Wärmepumpe nicht mehr lieferbar - Rechtliche Frage 30

Oben