Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. A

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Ja ist bei KD gewesen. Das Interessante ist jedoch, dass wir beim letzten Besuch auch auf 30% verhandelt hatten wir jedoch bei besagten 19k rauskamen. Diesmal ist die Überdachung an sich, das Glas und die Markise allesamt vor Abzug Rabatt bereits günstiger geworden. Mit Rabatt sogar deutlich...
  3. A

    Anhaltspunkt aktuelle Baupreise / Jetzt Bauen oder abwarten? 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Trotz Diplom Bauingenieur in der Familie (Stiefvater) haben wir uns nicht an die Einzelvergabe gemacht da zu der Zeit als wir gestartet sind es unmöglich war Firmen für die einzelnen Gewerke zu bekommen. Das ging nur über das Netzwerk eines GU der die Kapazitäten der Firmen voll beansprucht...
  4. A

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Ich wollte mal über meinen gestrigen Erfolg beim Thema Kaltwintergarten berichten. Wir sind ja schon länger an dem Thema dran und ich habe mir nun seit über einem Jahr immer mal wieder Angebote für einen Kaltwintergarten (Glasschiebeelemente ringsum) 7x3m eingeholt. Letztlich sind wir auf 6x3m...
  5. A

    Verhalten bei drohendem Verzug durch Bauträger 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Das kann ich gut nachvollziehen. Wir standen selbst oft (sehr oft) kurz davor die Reißleine zu ziehen und ich habe es hin und wieder bereut das Projekt dennoch zu den schwierigsten Zeiten überhaupt anzufangen. Aber man wächst rein und irgendwie war es doch für fast alle schwer zu egal welcher...
  6. A

    Fliesen gebrochen Gewährleistung? Neubauwohnung vom Bauträger 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Beim Fließen wird häufig der Fehler gemacht, dass die Bodenfließen welche meist auf schwimmendem Estrich verlegt sind die Wandfließen oder Wand berühren. Damit ist die schwimmende Eigenschaft ausgehebelt, Spannungen können sich aufbauen, Abplatzer beim Setzen des Estrichs und...
  7. A

    Verhalten bei drohendem Verzug durch Bauträger 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Wie geht es denn jetzt für euch weiter? Der Traum ist ja sicherlich nicht vom Tisch oder?
  8. A

    Vigour toilette wenig wasser beim spülen 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Montiere mal die Drückerplatte ab und baue das was sich im Spülkasten befindet (Füllventil) aus. Dort lässt sich in der Regel die Wassermenge einstellen die das Ventil beim Spülvorgang durchlässt.
  9. A

    Hausbau Paragraph 34 - Stadtvilla zulässig? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Wenn in der Umgebung bereits ein Walmdach existiert sehe ich für eine Stadtvilla mit Walmdach (2-geschossig?) überhaupt kein Problem. Hier hat ein Nachbar ein Flachdachanbau an ein Bestands-Satteldach gebaut. Paragraph 34 macht‘s möglich.
  10. A

    Wohin gehen die Leitzinsen der EZB? 4,90 Stern(e) 16 Votes

    Was du wieder für Märchen erzählst. Weder die Reallöhne noch die Nominallöhne kommen auch nur Ansatzweise auf diese prozentualen Steigerungen. Es sei denn du betrachtest die letzten 25 anstatt 10 Jahre, aber welche Aussagekraft hat das dann noch?
  11. A

    Entfernung des Krans auf dem Gehweg 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Verzeih mir, das war HeimatBauer der das geschrieben hatte. Hab ich durcheinander gebracht. Pardon!!
  12. A

    Abluftrohr Innenbeschichtung asbesthaltig ? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    So so, Abluftrohr Gäste-WC. Dann drücke ich es mal so aus: Vermutlich handelt es sich um eine Mischung aus Staub, hin und wieder Feuchtigkeit und Flatulenzrückstände unterschiedlicher Epochen der temporären Besucher in dieser Behausung.
  13. A

    Entfernung des Krans auf dem Gehweg 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Sollte man meinen. Was ich aber in den 12 Monaten seitdem wir Bauen erleben durfte glaubt mir kein Mensch, außer meine Nachbarn die einiges davon mitbekommen haben und auch teilweise sehen konnten. Das haben wir Anfangs auch aber nach gewissen Vorfällen (Müll in die Hochlochziegel gestopft...
  14. A

    Entfernung des Krans auf dem Gehweg 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ich bin immer wieder erstaunt… Ich bin 2x täglich auf meiner Baustelle (wo ein Haus entsteht), wenn mehrere Gewerke da sind sogar öfter. Ich kann es nicht verstehen wie man eine sechsstellige Summe in die Hand nimmt und die damit verbundene Investition praktisch sich selbst überlässt. Entweder...
  15. A

    KfW 261 - Austausch Ölheizung gegen Wärmepumpe - Entsorgung der Ölheizung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wir hatten das restliche Heizöl in das Mietshaus umgefüllt, die Ölheizung bei den kleinen Anzeigen für mehrere 100€ zuzüglich Selbstausbau verkauft und die geleerten Heizöltanks gegen Selbstabholung verschenkt. Letzteres ging natürlich nur weil es einen Abriss des Hauses gab und die Tanks am...
  16. A

    Salamander Fenster Glasdichtung schmutzig (schimmelt) 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Oh, ihr habt eine helle Dichtung, das habe ich auch noch nicht gesehen. Die Flecken bei euch sehen meiner Meinung nach aber auch echt „bescheiden“ aus. Bei unseren Fenstern hat sich das tatsächlich größtenteils rausgewaschen. Bei euch scheint tatsächlich die Dichtung selber diese Flecken...
  17. A

    Salamander Fenster Glasdichtung schmutzig (schimmelt) 4,80 Stern(e) 4 Votes

    kannst du mal ein Foto einstellen? Während dem Bau entsteht jede Menge Staub und Schmutz. Da sieht diese Stelle am Fenster schnell sehr übel aus. Das war/ist bei uns auch so. Anscheinend wäscht sich das mit ergiebigen Regenfällen nach der Bauzeit größtenteils aus. Der Rest muss manuell erledigt...
  18. A

    Malervlies / Sanierflies vs. Raufasertapete im Neubau 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Warum wollt ihr euch das mit dem Fließ auferlegen? Zieht auf das von der Baufirma übergebene Q2 noch einen Spachteldurchgang auf, dann habt ihr Q3. Das reicht vollkommen um es anschließend zu streichen. Kleinere Fehlstellen in den GK-Platten lassen sich Prima ausbessern. Schimmelprävention wird...
  19. A

    Induktionsfeld mit Dunstabzug, ungeführte Umluft, Erfahrungen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich bin hier Aufgrund deiner Werbung im Thread „Baukosten gehen aktuell durch die Decke“ ;-) Verstehe ich das richtig, dass deine Absaugung die Luft einfach von der Arbeitsplatte nach unten in den (sieht nach Schubladen aus) bläst? Wenn du da den großen Nudeltopf stehen hast ist die Abluft ja...
  20. A

    Kellergeruch geht auf Gegenstände: Leder, Kartons, Stoffe. Schimmel? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Dein Problem kann auf viele Ursachen zurückzuführen sein. Welches Baujahr ist das Haus? Ist der Keller gemauert oder aus Beton erstellt? Wie sind die Kellerwände von außen abgedichtet worden? Eine vorhandene Drainage ist ja schonmal gut. Sind diese Sammelschächte am Kanal angebunden bzw. wohin...
  21. A

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Der Baustoffhersteller mit den gelben Eimern hat auch kräftig die Preise angehoben zum 01.11. Hatten diverse Newsletter mehrerer Farb-Onlinehändler schon Wochen vorher angekündigt. Pünktlich zum 01.11. dann waren etliche Produkte in deren Onlineshops dann teilweise um mehrere € teurer je Eimer.
  22. A

    Ausbauhaus: Massivhaus oder Fertighaus? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Zum Thema Holz oder Massiv: Bereits vor Jahrzehnten war eines der Verkaufsargumente die Langlebigkeit moderner Holzhäuser. In der jeweiligen Gegenwart spricht man ja immer von „modern“. Mittlerweile sind viele dieser Bauten aufwendig saniert oder abgerissen worden. Wir hatten auch so einen...
  23. A

    Welchen Estrich-Typ bevorzugen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Die Schellen sind sozusagen die richtigen. Also wenn da wirklich 9cm Zement Sulfat liegen dann dürfte dies das Gewicht ziemlich gut aufnehmen und verteilen. Ist ja im Prinzip schon eine halbe Bodenplatte. Ich würde das wohl - auch weil es „nur“ der Technikraum ist, zähneknirschend akzeptieren...
  24. A

    Welchen Estrich-Typ bevorzugen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ja die Gummis sieht man an den Schellen auf alle Fälle. Wenn das schon umgesetzt ist dann ist „das Kind ja bereits in den Brunnen gefallen“. Ich kenne aus dem Stehgreif jetzt keine Norm wo das steht - sorry. Habt ihr Fußbodenheizung im Technikraum wo der Puffer steht? Ist im Raum wo der Puffer...
  25. A

    Welchen Estrich-Typ bevorzugen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Die Leitungen an der Wand dürften mit einem Gummipuffer an der Schelle versehen sein, dann ist das okay. Frag doch mal nach bei deiner ausführenden Firma, ob der Puffer auf der EPS Dämmung unkritisch ist.
  26. A

    Welchen Estrich-Typ bevorzugen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das heißt dein 1.000 Liter Pufferspeicher gründet letztlich auf EPS Dämmung? Ob es die 9cm Estrich aushalten kann ich nicht beurteilen, aber die EPS Dämmung gibt immer etwas nach sagte unser Handwerker zumindest. 9cm Estrich brauchen ja ewig zum trocknen. Normal sind irgendwas zwischen 45 und...
  27. A

    Welchen Estrich-Typ bevorzugen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    XPS ist zwar nicht so Geräuschdämpfend wie EPS aber es ist okay - und zulässig. Haben wir so auch im Technikraum.
  28. A

    Welchen Estrich-Typ bevorzugen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Die tatsächlichen Mehrkosten beziehen sich erstmal auf die Anschaffung der Komponenten auf die man verzichten hätte können oder kleiner Dimensionieren. Im laufenden Betrieb wirst du das natürlich nicht merken da du keinen Vergleich hast wie es hätte sein können. Beziffern lässt sich das nicht...
  29. A

    Welchen Estrich-Typ bevorzugen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Diesen Umstand bezahlst du allerdings mit Verlusten. Die Wärmepumpe kann Wärme fast unmittelbar bedarfsgerecht bereitstellen wenn sie benötigt wird oder aber immer wieder einen Puffer bis zur Soll-Temp aufladen der die Wärme dann abgibt, wenn sie gebraucht wird. Wird sie nicht gebraucht ist sie...
  30. A

    Welchen Estrich-Typ bevorzugen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Es gibt auch die Möglichkeit die Fläche des Pufferspeichers beim Estrichlegen auszusparen und mit z.B. im Nachgang Estrichbeton vollständig auszugießen. Vielleicht haben Sie ja das vor. Aber dann ist das Thema Körperschallentkopplung ein wenig knifflig. Geh doch einfach auf die Baustelle und...
  31. A

    Welchen Estrich-Typ bevorzugen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Im Technikraum haben wir z.B. gar keine Fußbodenheizung. Da wir aber auch einen Puffer mit 1.000L haben wurde dort anstelle von EPS XPS Dämmung und Zementestrich eingebracht. Sprich auf alle Fälle über solche Themen mit deinem Bauunternehmer. Ich gehe mal davon aus das er das Thema Punktlasten...
  32. A

    Welchen Estrich-Typ bevorzugen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ja ich würde das unbedingt besprechen wie der Bereich um den Kamin ausgeführt wird. Wir haben uns für einen Kompromiss entschieden. Konventioneller Fußbodenaufbau jedoch ohne Fußbodenheizung in diesem Bereich. Damit sind schwere Öfen zwar raus aber ein Aufstellkamin geht noch.
  33. A

    Extra Zähler für Wärmestromtarif (Heizstromtarif) ja/nein? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ich kann verstehen das man nicht gerne „Geld aus dem Fenster wirft“. Aber es nötig dir darüber tagelang den Kopf zu zerbrechen hast du sicherlich nicht ;):p Mach das und du bist für alle technischen Spielereien gewappnet die da in den nächsten Jahrzehnten noch so angeflogen kommen könnten.
  34. A

    Welchen Estrich-Typ bevorzugen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Dort wo ein schwerer Ofen mal stehen soll, sollte man keine EPS Dämmung oder dergleichen liegen haben und wenn überhaupt mit einer XPS (Stärke/Höhe je nach umliegenden Fußbodenaufbau) Dämmung partiell in Verbindung mit Zementestrich arbeiten. Logischerweise die Heizschleifen der Fußbodenheizung...
  35. A

    Welchen Estrich-Typ bevorzugen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ja, das ist ein großer Nachteil des Calciumsulfatestrich. Solche Risiken lassen sich nie ganz ausschließen aber durch planerische Maßnahmen reduzieren. Wir haben im EG eine Nische für einen Saug-/Wischroboter mit Festwasseranschluss und einem Ablauf. Dort wurde der Calciumsulfatestrich...
  36. A

    Anhaltspunkt aktuelle Baupreise / Jetzt Bauen oder abwarten? 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Ich habe die Befürchtung, dass durch den erneuten Anstieg der LKW Maut sich die Preise für Material nochmal erhöhen könnten, da eben fast alle Güter auf der Straße unterwegs sind. Das dürfte die preisliche Situation weiter anspannen. Wir dachten Baupreistechnisch auch das wir den denkbar...
  37. A

    Welchen Estrich-Typ bevorzugen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Durch den Calciumsulfatestrich ist das System Fußbodenheizung nicht ganz so träge wie mit Zementestrich. Die Wärme kommt schneller im Raum an hat man uns gesagt. Aber vielleicht ist das am Ende auch nur subjektiv. Wir haben ihn trotzdem im EG und OG (bis auf Nassbereiche) vor 10 Tagen einbringen...
  38. A

    Hausbau-Finanzierung ok oder besser noch Abstriche machen? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Wir befinden uns Lebens-/Einkommenstechnisch gesehen in etwa in der gleichen Situation, hatten aber fast 300k Eigenkapital und noch zu 1,3% finanziert. Unser Projekt zum heutigen Zinssatz hätten wir allerdings nicht mehr gestartet. Wir haben Grundstück und Bau separat finanziert und zahlen für...
  39. A

    Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Nach welchem Standard wurde das Haus errichtet? Uns wurde in unserem Haus von allen Seiten von einem wassergeführten Kamin abgeraten. Die Kombination aus Fußbodenheizung, Wärmepumpe und wassergeführtem Kamin ist „schwierig zu beherrschen“ und „im Niedrigenergiehaus Perlen vor die Säue“ sind da...
  40. A

    Tür-Diffusionsband beschädigt - Fachgerechte Reparatur? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Auf den Fotos ist das ein bisschen schwer zu erkennen aber es handelt sich wohl um das „Kompriband“ wenn ich das richtig verstanden habe. Die Hauptunktion des Bandes besteht ja darin die Winddichtigkeit herzustellen hatte mein Fensterbauer (und Google) gesagt. Das Band wird ja später mit dem...
  41. A

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Das Problem ist ja nicht das es tagsüber zu kalt ist sondern die Nachtfröste. Also ich würde keinen frischen Putz an meiner Fassade wollen, wenn der Wetterbericht -2 nachts meldet. Mir wäre hier das Risiko von Schäden zu groß. Wenn dann das Verputzen auf den kommenden Frühling verschoben werden...
  42. A

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Bei uns ab 23.10. also gleiches Dilemma. Verbieten wird schwierig, ich werde - wie so oft, per Mail meine Bedenken äußern und auf die Verarbeitungshinweise des Herstellers verweisen. Das führte schon mehrmals in der Vergangenheit dazu, dass Termine geschoben wurden, wir aber zum Glück von...
  43. A

    Auf Schadstoff im Haus gestoßen? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Sieht aus wie der Karton einer Rigipsplatte. Stich mal mit der Spitze eines Teppichmessers rein und schau ob es weiß ist hinter der braunen Schicht. Und klopf mal auf die Oberfläche, klingt das Fest wie ein Stein oder eher wie 1,25cm gepresster Gips ;-)
  44. A

    BBQ - Baubegleitende Qualitätskontrolle 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Wie lange vorher war deinem Baubegleiter denn bekannt das in dieser Woche eine wichtige Abnahme ansteht? Hat er einen Rahmentermiplan erhalten von dir? Also wenn der bereits im Urlaub ist und diese Woche diese Abnahme ansteht dann ist das echt unglücklich - und zwar am allermeisten für dich...
  45. A

    Taupunktsensoren für Fußbodenheizung wie und wo installieren? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Es ist halt die einfachste Möglichkeit für die meisten das Haus 1-2 Grad kühler zu halten ohne viel Investieren zu müssen wenn bereits eine Fußbodenheizung installiert ist. Kühlsegel an der Decke habe ich noch in keinem Einfamilienhaus gesehen. Denke das sagt viel über die Kosten hierfür aus...
  46. A

    Taupunktsensoren für Fußbodenheizung wie und wo installieren? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Bei der Umsetzung scheiden sich die Geister. Manch einer verbaut Taupunktwächter in den Heizkreislauf (Vorlauf oder Rücklauf weiß ich jetzt gerade nicht) und manch einer verbaut Sensoren im Estrich, dort wo der Taupunktausfall als erstes entsteht und auch den größten Schaden anrichten könnte...
  47. A

    Wie bauen nach Gebäudeenergiegesetz oder EH55 oder EH 40 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Ich sehe das mit den Unterhaltskosten ähnlich. In jüngeren Häusern finden sich oft viel mehr technische Geräte/Anlagen die es früher nicht in diesem Umfang gab. Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Wasserenthärtung, Hausautomationen in allen Variationen, etc. Logisch dass das auch alles Geld kostet...
  48. A

    Sanierung und Entwässerungsamt 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich weiß nicht wie das in eurem Bundesland ist, aber bei uns in BY war das so, dass wir trotz Neubau an den bestehenden Übergabeschacht anschließen konnten (der auch schon 50 bis 70 Jahre alt ist) und nur eine Dichtigkeitsprüfung machen mussten. Generell müssen im Erdreich verlegte...
  49. A

    Kampfmittelfreiheit beim Grundstückskauf 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich wage zu bezweifeln das sich ein Verkäufer auf eine Klausel im Vertrag einlässt die ihn nachher haftbar für Derartiges machen könnte. Wenn ihr nicht gerne pokert dann bleibt euch nichts anderes übrig als das Geld für die Gewissheit der Kampfmittelfreiheit oder -belastung in die Hand zu...
  50. A

    Wie bauen nach Gebäudeenergiegesetz oder EH55 oder EH 40 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Das hat Vilfredo Pareto schon vor gut 100 Jahren erkannt, dass die letzten 20% nur mit 80% des Gesamtaufwands zu erreichen sind. Das Prinzip trifft wohl scheinbar auch bei der Energieeffizienz von Häusern zu.
  51. A

    Fortschreibung Bauvertrag - Auflistung Mehrungen als PDF 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wenn ich das richtig verstanden habe, hast du ja jetzt 6 Tage Zeit dir diese Bohrung anzuschauen. Wenn es die nicht gibt solltest du auch nicht in Vorleistung gehen. Schreibe doch eine kurze E-Mail und sag du warst am Telefon nicht ganz bei der Sache und wolltest nochmal nachfragen welchen...
Oben