Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. A

    Hausbaufinanzierung - Einschätzung zum Finanzierungsrahmen für Hausbau 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Spannender Beitrag, ich finde da sehr viele Parallelen zu unseren Rahmenbedingungen (Einkommen, Ausgaben, Grundstück, Baukosten, etc.) und Sichtweisen (Einkommenssteigerung nur als Inflationsausgleich, Karriere nahezu als „abgeschlossen“ betrachtet, etc.). Wir haben lediglich das Glück gehabt...
  3. A

    Kondensat an Unterspannbahn 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Kondensat hat hinter der Dampfbremse nichts zu suchen. Wenn da so viel Feuchtigkeit entsteht wie damals beim Threadersteller, sodass es bereits zu Schimmelbildung kommt, ist was mit der Dampfbremse gravierend nicht in Ordnung. Was ich auch nicht verstehe ist - so hatte ich es beim...
  4. A

    Probleme mit Rechnung von Subunternehmer 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ok, jetzt stellt sich das schon etwas anders dar. Du hast einen Vertrag mit einem GU über Elektrik (z.B. 30k) und hast aber während dem Bau dem Elektriker zugerufen: „dies, das, dort“. Der Elektriker hat vom GU den mit dir vereinbarten Standard (hoffentlich) noch bezahlt bekommen und klopft...
  5. A

    Probleme mit Rechnung von Subunternehmer 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Alles nicht dein Problem. Gibt es keinen Auftrag zwischen dir und dem Sub oder eine Unterschrift deinerseits dem GU gegenüber mit einer abtretenden Wirkung der Verrechnung von Mehrleistungen bist du dem Sub nichts schuldig.
  6. A

    Ich möchte im Fruhjahr 2026 Bauen 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Etwas selbst zu machen, weil man es zwangsläufig einsparen muss, setzt auch voraus, dass man das was man da selber macht, auch kann. Das streichen kriegen noch die allermeisten relativ gut hin. Bodenbeläge, Türen und ggf. weitere Innenausbaugewerke sollte man handwerklich nicht unterschätzen...
  7. A

    Sondertilgung bei Vermieteter Immobilie 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Also steuertechnisch macht es keinen Sinn Sonder zu Tilgen bei Vermietung. Wenn dir 70k „übrig“ bleiben und du dieses Geld „nur“ auf‘s Tagesgeld legen würdest für sagen wir mal 3,3% hättest du schon ein minimales Plus eingefahren, berücksichtigt man den Steuervorteil der Zinsen. Wir haben durch...
  8. A

    WU-Beton - verpressen während der Bauphase 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Ich dachte du wärst der Spezialist für Keller, Verzeihung wenn ich da was falsch verstanden habe.
  9. A

    WU-Beton - verpressen während der Bauphase 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Ich bin kein Experte aber soweit ich mich damals belesen habe ist das Verpressen die sicherste/beste Methode. Es gibt im Netz viele Fachartikel zu diesem Thema, einfach mal danach suchen. Problematisch wird es halt wenn es bei einem relativ kleinen Keller wie bei einem Einfamilienhaus auf viele...
  10. A

    WU-Beton - verpressen während der Bauphase 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Was mir noch einfiel: Diese „feuchten Stellen“ auf den Fotos im ersten Post müssen kein Wasser von außen sein. Das kann Feuchtigkeit sein die sich am kalten Beton innen niederschlägt weil dort z.B. eine kleine Lücke oder Spalt der XPS Dämmung auf der der Außenseite ist, Reste von Schalungsölen...
  11. A

    WU-Beton - verpressen während der Bauphase 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Gerade die druckwasserdichte Bauweise Bedarf besonderer Aufmerksamkeit/Überwachung bei Planung und Ausführung. Eine ordnungsgemäße Verpressung in einer der Norm entsprechenden WU-Bauweise ist eines der zuverlässigsten Verfahren. Ich selbst habe hier keine Erfahrungen gemacht, jedoch ein Freund...
  12. A

    WU-Beton - verpressen während der Bauphase 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Habt ihr denn generell für euren Hausbau die Unterstützung eines Sachverständigen auf dem Einkaufszettel stehen? Wenn ja wo ist der/war er? Falls nein, warum nicht? Du sagtest die Firma die den Kellerbau überwacht hat, hat auch die Undichtigkeiten verpresst? Was ist denn das für eine...
  13. A

    Fußbodenheizung im OG - Ein Raum bleibt immer zu kalt 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Inzwischen warte ich auf die Überprüfung des Elektrikers was die Verkabelung der Heizung angeht und auf den Heizungsbauer was den Rest der Anlage angeht. Das Thema EER raus ist eine Philosophiefrage. 10 Installateure gefragt, 10 Meinungen heutzutage. Da spielt neben dem thermischen Abgleich...
  14. A

    Fußbodenheizung im OG - Ein Raum bleibt immer zu kalt 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Ne, sind sogar teilweise nur 6-8cm (Bad). Um möglichst auf fast identische Leitungslängen zu kommen.
  15. A

    Fußbodenheizung im OG - Ein Raum bleibt immer zu kalt 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Wärmebild des Bodens war wie bei den anderen Räumen, kein feststellbarer Unterschied. Was ich allerdings merke ist, dass das Stellventil im Büro nicht mehr schließt. Ich musste den Durchfluss auf 0 drehen im Heizkreisverteiler-Kasten. Ich vermute langsam defekte/falsch angeschlossene...
  16. A

    Fußbodenheizung im OG - Ein Raum bleibt immer zu kalt 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Geht auf 0 Ja sorry, MDT meinte ich. Wie gesagt, hatten wir alle sogar mit geeichtem Thermometer überprüft. Das hatte ich mir aus der Arbeit geborgt. Räume mit 21,5 Grad angezeigt fühlen sich auch angenehm an, der eine Raum mit 19,9 ist beim betreten eben merklich kälter. Vom „Gefühl“ her passt...
  17. A

    Fußbodenheizung im OG - Ein Raum bleibt immer zu kalt 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Ja hatte ich ja bereits erwähnt. Erschließt sich mir nicht. Habe den Elektriker darauf angesetzt. Um grün ging es aber eingangs nicht sondern um rot. Kontinuierlicher Durchfluss und trotzdem nur knappe 20 Grad. Es waren bereits alle Stellmotoren auf manuell tagelang geöffnet und es wird überall...
  18. A

    Fußbodenheizung im OG - Ein Raum bleibt immer zu kalt 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Ne die stehen durchgehend offen. Ich war bestimmt 20x in 3 Stunden am Heizkreisverteiler da war immer offen bzw. habe ich zwei Tage lang manuell auf „offen“ gestellt damit sie nicht zugehen. Die Temperaturen werden durch die SMT Glastaster in den Räumen gemessen die auf 1,5m Höhe hängen...
  19. A

    Fußbodenheizung im OG - Ein Raum bleibt immer zu kalt 5,00 Stern(e) 4 Votes

    gelb = Büro (10qm) SOLL = 20, IST = 22,2 grün = Schlafzimmer (17qm) = SOLL = 21,5, IST = 21,5 rot = Kind 1 (17qm) = SOLL = 21,5, IST = 19,9! lila = Kind 2 (12qm) = SOLL = 21,5, IST = 21,5 blau = Bad (12qm) = SOLL = 22, IST = 21,9 Thermischer Abgleich vor 2 Wochen gemacht, ich hatte einen...
  20. A

    Fußbodenheizung im OG - Ein Raum bleibt immer zu kalt 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Das mit den vertauschten Kreisen konnte ich bereits durch das checken der Fotos bei Verlegung ausschließen. Der Durchfluss ist identisch (2,8L/min von Max. 3L/min) mit dem der anderen Räume da ich penibel auf die Länge eines jeden Heizkreises geachtet habe bei Verlegung. Ich steuere die...
  21. A

    Fußbodenheizung im OG - Ein Raum bleibt immer zu kalt 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen! Ich bin mit meinem Latein am Ende. Das Kinderzimmer bekomme ich einfach nicht über 20,5 Grad Celsius, während alle anderen Räume im OG bei gleichen Einstellungen auf 21,5 bis 22,0 Grad kommen. Es ist auch spürbar „frisch“ in dem betroffenen Raum. Ich habe den Durchfluss etwas...
  22. A

    Raumduft über Kontrollierte-Wohnraumlüftung verteilten. Wer hat Erfahrungen 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Im Air Balance Paket von Mercedes gibt es die Aromatisierung der Lüftung. Das war das erste was ich nach dem Kauf außer Betrieb gesetzt habe. Wusste ich beim Kauf auch nicht, hab ich erst gesehen als ich das Handschuhfach mal aufgemacht hab und die Duftflasche gesehen habe. Ich denke das in der...
  23. A

    Beurteilung Baugrundgutachten: Keller oder nicht? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Sorry, hatte ich bis ich am Ende des Textes des TE angekommen war schon wieder aus dem Kurzzeitgedächtnis verloren. Du hast natürlich recht mit deinem Hinweis. Das Bodengutachten sagt neben viel viel Fachkauderwelsch zur Gründungsempfehlung 2m Schottertragschicht (Bettung) welches einer...
  24. A

    Loch im Dach - Manschette korrekt? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ihr habt vermutlich ein Kaltdach? Sieht nach einer Dachbelüftungsöffnung aus könnte aber auch ein möglicher Anschlusspunkt für die Dachentlüftung sein?! Sieht auf jeden Fall sehr gewollt aus.
  25. A

    Beurteilung Baugrundgutachten: Keller oder nicht? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Wow, wenn ich das richtig Lese sollen 2m Gründungspolster hergestellt werden, das ist ne Hausnummer finde ich. Das heißt bei einem Keller müsstet ihr eine Baugrube mit 5m Tiefe erstellen um anschließend 2m Schotter einzuarbeiten. Da seid ihr bereits weit im Grundwasser unterwegs. Bei euren...
  26. A

    Heiz- und Lüftungskonzept Neubau KFW55 mit Wärmepumpe 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Generell schwieriges Thema. Ich kann hier nur von uns sprechen: 12,4kWh Photovoltaikanlage mit 11kW Speicher, Luft-Wasser-Wärmepumpe, 920L Pufferspeicher mit Frischwasserstation (Trinkwasser wird bei Bedarf erwärmt), Fußbodenheizung in allen Räumen und eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit...
  27. A

    Umluft Dunstabzug Neubau KFW40 Erfahrungen? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Ich schließe mich da @Arauki11 an. Wohnen jetzt seit 6 Monaten im Passivhaus. Umluft hat den Vorteil das kein Unterdruck erzeugt wird, der dir im Winter unschöne Zugerscheinungen beschert inklusive Kondensatausfall an Haustüre/Fenster(n). Wir haben im BUS System die Kontrollierte-Wohnraumlüftung...
  28. A

    Einfamilienhaus Photovoltaikanlage mit 30KW 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Solange sie nicht in die Anlage zurück speißen sind sie genau genommen mehr Verbraucher als Speicher. Auf bidirektionales Laden bin ich jedenfalls gespannt. Leider könnte das derzeit weder unsere Anlage noch unser BEV. Schade dass das selbst als Insellösung noch ein absoluter Exot ist.
  29. A

    Wann sollte man neue Baufirma finden? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Welche Konstellation liegt denn vor? Grundstück gehört euch -> GU? Oder Bauträger? Wenn es schon holprig startet wünsche ich gute Nerven + Bauherrenrechtsschutz abschließen (must have!) + baubegleitenden Sachverständigen hinzuziehen. Alternativ Anwalt zu rate ziehen und Reißleine ziehen wenn...
  30. A

    Abdichtung Eingangstür zum Außenbereich 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Das zuletzt gezeigt Bild ist der Zustand gewesen bei dem die Abdichtung hätte gemacht werden müssen. Du wirst nun egal wie du es machst früher oder später Probleme mit Feuchtigkeit bekommen. Sollte diese in den Buntsteinputz dringen und das ist nur eine Frage der zeigt hast du die Feuchtigkeit...
  31. A

    Abdichtung Eingangstür zum Außenbereich 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Ist das unten die Bodenplatte? Keller vorhanden? Ist das da links Buntsteinputz? die Abdichtung der Türe bzw. des Aufdopplers auf der die Türe steht, hätte vor jeglichem Auftrag anderer Materialien im Außenbereich geschehen müssen.
  32. A

    Finanzierung Hauskauf - Wie viel ist möglich, Erfahrungen? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Es ist gut sich rechtzeitig Gedanken zu machen über den weiteren Verlaufen seiner Wohnsituation. Aber du sagst es ja schon selbst, wirklich Sinn macht deine Frage zum jetzigen Zeitpunkt nicht, berücksichtigt man die vielen variablen in deinem Planspiel. Bei konstanten 7k Netto Haushaltseinkommen...
  33. A

    Fenster in schwarz oder anthrazit? Aufheizproblematik 4,70 Stern(e) 6 Votes

    RAL7016 und DB703 sind sehr ähnlich. Wir haben 7016 Alublenden auf den Fenster und eine DB703 Terrassenüberdachung. Den Unterschied sieht man kaum. Schwarz würde ich aber alleine der Pflege wegen schon nicht nehmen. Kratzer vom Abwischen sind da nochmal schneller sichtbar als bei Anthrazit. Das...
  34. A

    Duschwanne Bette Floor bodengleicher Einbau - abgeraten 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Der Einbau unserer zwei Wannen war auch mit viel Diskussionen behaftet. Wichtig war mir, dass die Wanne minimal tiefer liegt als die Fliesen um nochmal eine Barriere zu haben damit das Wasser nicht rausschwappt oder ich beim Putzen der Wanne nicht gleich das halbe Bad mitwischen muss. Man sieht...
  35. A

    Salz für Entkalkungsanlage egal woher? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Stimmt, dass regelt ja jede Kommune wie sie lustig sind. Bei uns wäre es zumindest machbar. Sag Bescheid wenn es gegen Efeu wirkt, dann zweckentfremde ich mein Siedesalz ebenfalls.
  36. A

    Salz für Entkalkungsanlage egal woher? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Das kommt darauf an welches Salz genau das ist. Manche Hersteller verwenden Trennmittel oder andere Zusatzstoffe die im Trinkwasser auf natürliche Weise nicht vorkommen. Diese Würde ich dann lieber nicht in die Enthärtungsanlage kippen. So ein halber Sack Poolsalz hat vielleicht einen Wert von...
  37. A

    Einfamilienhaus mit 175m² auf großem Grundstück und direktem Garagenzugang 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Klingt auf alle Fälle solide. Die Pläne kann ich am Smartphone nur unscharf vergrößern daher kann ich dazu nicht viel sagen. Das Budget von 7-800k ist das ohne Grundstück? Falls ja ist das schonmal realistisch, gut geschätzt würde ich behaupten. Wir sind mit 156qm auch irgendwo bei 600k gelandet...
  38. A

    Welcher Werkzeugkasten für Heimwerker - Erfahrungen? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Ach, wenn du wüsstest was da seit kurzem in meiner Garage schlummert.
  39. A

    Passende Pumpe / Technik für steigendes Grundwasser 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Schau dir mal die Tauchpumpen der Firma Jung an, die haben keinen kabelgebundenen Schwimmer sondern einen Schwenkarm. So eine stand in einem Rohr in unserem Mietshaus und verrichtete zuverlässig ihren Dienst.
  40. A

    Zentrale Lüftungsanlage Vallox 350SC 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wir haben ebenfalls eine Vallox 350MV-E und ich habe mich auch selbst in die Thematik einlesen müssen da der Betrieb der sie eingebaut hat ebenfalls „überfordert“ schien. Also zum Thema Bypass-Funktion. Wenn sie eingeschaltet ist (was ich nur im Sommer empfehlen kann) wird der Wärmetauscher...
  41. A

    Sondertilgung oder ETF Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Sichere Verbindlichkeiten würde ich persönlich nicht mit unsicheren Anlageformen (und das ist ein ETF nun mal) versuchen zu kompensieren daher Kredit ASAP Tilgen und danach in die „ETF-Rally“ gehen. Bei 2,9% macht ein Tagesgeld - inzwischen sind ja 3,75% nur noch bei Trade Republic möglich - nur...
  42. A

    Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 125qm 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Ich habe meinen eigenen Grundriss ja nie zur Debatte gestellt aus dem Grund das ich der Meinung bin das dies ein so individuelles Thema ist, dass Diskussionen darüber eigentlich Sinnlos sind. Darum lasst euch von einem Architekten (hoffentlich ist das ein fähiger) die Vor- und Nachteile des...
  43. A

    Welcher Werkzeugkasten für Heimwerker - Erfahrungen? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Gutes Werkzeug hat man sein ganzes Leben lang und ich benutze noch Sachen von meinem Opa der das damals schon beherzigte. Da würde ich jetzt nicht sparen und einen anständigen Werkzeugsatz anschaffen. von Scheppach halte ich da nichts. Ich habe mir das nötigste von Wera Zusammengekauft und in...
  44. A

    Noppenbahn legen bei Haus ohne Keller 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Mal abgesehen davon, dass ich die Ausführung der Bodenplatte etwas merkwürdig finde, ja ich würde immer 1m freilegen, Noppenbahn dran und anfüllen. Nächsten Meter freilegen, usw. Es kommt mir jedoch so vor als würde eine Reaktivabdichtung (z.B. PCI Barraseal Turbo) vor anbringen der Noppenbahn...
  45. A

    Straßensperrung beantragen - suchen eine Firma! 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Da fühl ich mich doch glatt ertappt. War eine Sinvolle Investition muss ich sagen, da wir eh neben der Baustelle wohnten bat sich das an. Das Problem ist nicht der Verkehrszeichenplan oder der Sachkundenachweis, das Problem ist die Haftung falls was passiert und festgestellt wird es war nicht...
  46. A

    Lüftungsanlage im Massivbau KfW40 Ja oder Nein? 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Ob die Anlage ihren Anschaffungs- und Unterhaltswert Wert ist stelle ich inzwischen gar nicht mehr in Frage. Bei uns arbeitet eine Vallox mit Enthalpietauscher und ich kann einstellen wie viel Luftfeuchtigkeit wir haben möchten. Während viele Bekannte bei schwülen Tagen mit zu hoher...
  47. A

    Helle Up/Down-Lights für Hauswand gesucht 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wir haben uns das auch eingebildet. Seitdem wir eingezogen sind haben wir die Spots nicht einmal angemacht. Absolut überflüssig im Nachgang gesprochen. Das Foto entstand noch während der Bauzeit. Unser Außenputz gibt es zwar her aber trotzdem. Von ssc-Luxon sind unsere Spots. WLAN eingebunden...
  48. A

    Garage unmittelbar an Hauswand Erfahrungen? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Wir haben das bereits ähnlich (etwas kleiner) umgesetzt. Ich würde dir inzwischen Raten die Garage mit eigenen Mauern zu bauen und nicht die Geschossdecke des Hauses durchziehen. Betrachte die Garage und das Haus besser als separate Baukörper. Ist zwar etwas teurer hat aber ein paar Vorteile...
  49. A

    KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet? 5,00 Stern(e) 50 Votes

    Haben jetzt gestern endlich unsere Überdachung samt Markise von KD-Überdachungen bekommen. Ich würde folgendes zu KD-Überdachungen sagen: Die Profile sind an sich gut beschichtet, keine einzige Macke was nach der Montage hier und da jedoch nicht mehr so ist. Das System an sich ist durchdacht...
  50. A

    WLAN Verstärkung, Router Signal verlängern 4,50 Stern(e) 4 Votes

    wir haben auch einen Repeater (LAN) gespeist durch eine FRITZ!Box im Serverschrank, einen weiteren Router im Flur EG (aus dem alten Haus übrig) und eben dieser Repeater im Wohnzimmer. So haben wir auch auf der Terrasse WLAN und im Garten. Was spricht denn dagegen weil ihr sagt ihr wollt kein...
  51. A

    Rollladen lassen sehr viel Licht durch 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Das gleiche habe ich vor ein paar Tagen auch festgestellt in unserem Neubau. Unsere Fenster sehen von außen im Detail betrachtet genauso aus. Aber innen ist es nur in den Ecken hell und es strahlt nicht die gesamte Rollo an. Hatte mich auch erst gewundert aber scheint wohl eben die Konsequenz...
Oben