Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. A

    Photovoltaikanlage - grober Kostenrahmen 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich habe auch Verwandte die sind auf ein En*al Angebot eingegangen und ich traue mich denen gar nicht zu sagen was ich darüber denke. Bei meinen Eltern konnte ich es zum Glück noch verhindern weil man mich rechtzeitig informiert hatte. Im Winter werfen auch 12kWp so gut wie gar nichts für die...
  3. A

    Anschluss Gipsplatten und Gipswand, Risse vermeiden 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Irgendwie kann ich deiner Erklärung nicht folgen. Was wird jetzt genau gefliest und was wird nur mit Rollputz versehen? Die GK Platten sind verspachtelt wie man sieht. Die richtige Spachtelmasse ist ja schonmal verwendet worden (die grüne). Warum stehen die GK-Platten von dieser ?Laibung? ein...
  4. A

    Wasserenthärtungsanlage Erfahrungen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Peter, bei 16dH würde ich persönlich mir diese Anlage ersparen. Wir haben hier 22-24dH und nur deshalb eine verbauen lassen. Trinkt ihr das Leitungswasser? Falls ja ist die Anlage eher ein Minuspunkt. Habt ihr größere Probleme mit dem Wasser? Also Schäden an Armaturen trotz regelmäßigem...
  5. A

    Bewertung nicht ganz gewöhnliches Finanzierungsvorhaben 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Euer Haushaltseinkommen auf 8,5k netto geschätzt kann ich deine Bedenken nur schwer teilen. Es kommt halt darauf an wie euer Lebensstandard ist. Habt ihr schon 4k fixe Ausgaben ohne Wohnen weil 2x die Woche Restaurant und Designerklamotten dann wird das in der Tat eng. Stellt ihr Konsumtechnisch...
  6. A

    Photovoltaikanlage - grober Kostenrahmen 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Die Größe der Anlage würde ich persönlich immer von mehreren Faktoren abhängig machen und der größte hierfür ist die Amortisationsdauer. Wobei die Wirtschaftlichkeit ist wirklich eine Gradwanderung. Es darf viele Jahre nichts kaputt gehen, die Kosten für die Anlage im Betrieb blenden viele auch...
  7. A

    Boden in Einfahrt verdichten mit welchem Material? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Welcher Boden ist denn unter der Schotterschicht anzutreffen? Wie hoch wurde die Schotterschicht eingebaut? Das bringt natürlich alles nichts wenn der Boden darunter nicht ausreichend tragfähig ist. Nicht umsonst empfehlen viele Bodengutachten einen Austausch teilweise mehrerer Meter Boden bevor...
  8. A

    Photovoltaikanlage - grober Kostenrahmen 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ohne jetzt zu wissen welche Komponenten verbaut werden und wie die genauen vor Ort Umstände sind, würde ich 12k für 4kWp als Wucher bezeichnen. Hättest du nichts von einem schwedischen Möbelhaus gesagt hätte ich auf en*al als Anbieter spekuliert. Bei einer kleinen Anlage würde ich 2k je kWp als...
  9. A

    KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet? 5,00 Stern(e) 50 Votes

    Ich kann über KD Überdachung erst nach dem 23.05. berichten, da wird unser Kaltwintergarten mit Aufdachmarkise aufgebaut. Den Unterbau hierfür hat der Garten-Landschaftsbauer schonmal vorbereitet und ich muss noch das Entwässerungsrohr vorbereiten fällt mir gerade ein.
  10. A

    Wandaufbau bei Massivbauweise - Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Euch hat man ja echt übel zugesetzt beim Thema gefüllter Ziegel. Die Logik mit dem schneller brechen und mehr Verschnitt erschließt sich mir nicht. Die Füllung hat doch damit nichts zu tun. Der Verschnitt unseres Hauses hat in einen kleinen Anhänger gepasst. Das Thema Schlitze ist ein reines...
  11. A

    Wandaufbau bei Massivbauweise - Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Haben wir teilweise auch zu hören bekommen Ein gefüllter 36,5er ist nur marginal teurer als ein 42,5er ungefüllt - erstes Märchen. Schwer zu verarbeiten nur wenn man seine Arbeitsprozesse generell nicht im Griff hat - zweites Märchen. Welche Nässe soll auf dem Bau eintreten die nach dem Bau...
  12. A

    Wie hoch wird die Vorfälligkeitsentschädigung? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Die Banker hier im Forum werden sich sicherlich noch fundierter hierzu äußern aber ich vermute es wird auf einen „Handschlag“ hinauslaufen. Die Bank müsste einen konkreten Ausfall berechnen, aber bei knapp über 1% Zins den ihr habt wird das nicht aufgehen. Paar Euros Bearbeitungsgebühr fallen...
  13. A

    Wandaufbau bei Massivbauweise - Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wenn die anderen Bauteile (Fenster, Haustür, etc.) da mithalten können aber sicher doch. Wir haben Passivhausstandard geschafft - sogar mit Keller! Poroton T6.5 Stein.
  14. A

    Wandaufbau bei Massivbauweise - Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    36,5er Poroton gefüllt mit Perliten ist schon sehr gut hinsichtlich Dämmeigenschaften und auch Schallschutztechnisch nicht der schlechteste. In den Wohnräumen innen einen Kalkputz und diesen mit Silikatfarbe streichen. Das ergibt einen komplett mineralischen Wandaufbau mit guten Diffusionswerten...
  15. A

    Wie Leerrohr mit Erdkabel abdichten? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Wie schon erwähnt mach einen Dichtstopfen am Ende drauf und klebe ihn am besten mit Bausilikon fest das er nicht von selbst rausspringt. Ich selbst habe beim verlegen unserer 8 Leerrohre im freien darauf geachtet, dass das druckstabile Kabuflex Leerrohr möglichst nah am Haus beginnt damit es...
  16. A

    Grundriss Einfamilienhaus auf 450 qm Grund 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Du schreibst ja schon das der Entwurf aus deiner eigenen Feder stammt, das merkt man an allen Ecken und Enden. Die Terrasse zur Straße hin auszurichten ist eines der größten fails meiner Meinung nach. Auch würde ich die Haustüre immer möglichst nach an die Einfahrt/Straße setzen damit ich nicht...
  17. A

    Fensterlaibung Gipskarton 2. Lage 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Es gibt da so Trockenbauprofile, die den Anputzleisten ähneln. Da sparst du dir die Acrylfuge im Nachgang. Aber warum zweite Lage? Wir haben damals die Laibungen immer nur einmal beplankt. So eine Laibung hat vielleicht 15cm, da ist auch eine Lage mehr als stabil genug.
  18. A

    Fassadenrisse ausbessern - welches Material? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich hatte neulich so eine Tube Strukturacryl in der Hand auf der Stand das man damit kleine Risse in der Fassade schließen kann und anschließend drüberstreichen. Aber wenn die komplette Fassade Haarrisse hat kann das ja auch keine Lösung sein. Definiere doch mal „Haarriss“ mit einer...
  19. A

    Abdichtung Terrassenbereich gegen Feuchtigkeit 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich bin da auch gerade dran. Dichtschlämme immer in 2 Schichten auftragen. Eine Rinne würde ich trotz Überdachung machen, es gibt da schöne schmale „Designrinnen“ wenn‘s etwas unauffälliger sein soll. Ich habe trotz Wintergarten eine Standardrinne von ACO gewählt nur eben mit einem etwas...
  20. A

    Kosten für einen Hausbau im Jahre 2024 4,90 Stern(e) 17 Votes

    Never ever haben eure bekannten ein ähnliches Haus unter gleichen Rahmenbedingungen für fast die Hälfte gebaut, sorry wenn ich das so direkt sage. Wenn man auf einen Zeithorizont von 5 Jahren blickt dann vielleicht, aber nicht vor 2 Jahren. Der Teufel steckt wie so oft im Detail. Wir werden...
  21. A

    Duschtasse schmeißt Beule und das Wasser läuft nicht ab. 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Nach 15mm sieht mir das nicht aus. Mess das doch bitte mal nach, man verfällt da schnell in extreme… Wann werden die Glastüren wieder montiert und wer macht das? Wie schon gesagt, alles erstmal wieder zusammenbauen und sich dann ein Gesamtbild machen.
  22. A

    Duschtasse schmeißt Beule und das Wasser läuft nicht ab. 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Meine Mineralgusswannen im Neubau sehen unterhalb ähnlich aus, dachte mir auch was für ein Murks. Sind die Gläser bereits wieder verbaut und schließen korrekt? Schön ist das alles nicht aber wenn es jetzt funktioniert, die Fliesen wieder sauber eingesetzt werden und der Brunnenschaum...
  23. A

    Nordhaus Fertighaus Baujahr 1979 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Ihr wisst ja gar nicht ob a) die Sanierung nicht doch 100.00€ kosten wird am Ende und b) ob sie überhaupt möglich/erfolgreich sein wird. Ich würde mir diese Unwägbarkeiten niemals zukaufen. Die Gefahr, dass das ein Schrecken ohne Ende wird wäre mir persönlich zu groß. Erst neulich hat mir ein...
  24. A

    Mauer zieht vermutlich Wasser und der Putz fällt ab. Was tun? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Es wird vermutlich damals nur ein bituminöser Anstrich vor der ersten Steinreihe gemacht worden sein. Ich glaube heute werden solche Mauern auf einer Sperrbahn errichtet wie auch beim Hausbau ab Bodenplatte. Ich vermute es wäre auf Dauer wirtschaftlicher die Mauer Neu aufzubauen. Da mit...
  25. A

    Machbarkeit Finanzierung Eigenheim 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ich denke finanziell steht ihr ziemlich solide da, was mich allerdings aufhorchen lässt ist der Schnitt des Grundstückes. Habt ihr zur schmalen Seite hin eine Straße? Nur dann könnt ihr die 3m Mindestabstand zur Grundstücksgrenze unterschreiten und auch wirklich nur dann wenn nicht bereits eine...
  26. A

    Estrich mit Kontakt zu RFB und Wand? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Das sieht schon sehr unsauber gearbeitet aus. Der Vorredner sagte es ja bereits: Dämmung sollte lückenlos sein, zur Treppe muss eine Dehnungsfuge rein und generell erlaube mir die Frage wer die Heizlastberechnung gemacht hat? Ich finde das schon arg wenig an Heizrohren die da bei dir Laufen bzw...
  27. A

    Baukosten pro Quadratmeter - wie berechnen? 5,00 Stern(e) 7 Votes

    Das war der Grund weshalb ich nur Eigenleistungen dort eingebracht habe wo ich es auch alleine stemmen konnte: - Leerrohrschlitze verschließen - Malerarbeiten - Abdichtung odentiefe Fenster außen - Reinigungsarbeiten - Kosmetik hier und da - Baggern hier und da Alles andere war mir den...
  28. A

    Erdbau/Kellerbau in Grundwasser-Hochgebiet Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    In welche Relation hättest du es denn gerne? Ich kenne ja weder die Ausführung der Bohrungen noch die Datenblätter der eingesetzten Pumpen oder die Förderhöhe, etc. Klammer dich mal an die Fakten: - gut durchlässiger Boden, sehr geringe Gefahr von Setzungen an Nachbargebäuden - wegen dem gut...
  29. A

    Erdbau/Kellerbau in Grundwasser-Hochgebiet Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Pauschal kann man das nicht sagen. Das hängt von der Förderhöhe und dem Druck der Pumpe sowie generell deren Pumpleistung ab. Ich hatte 2x 2Zoll (B Schlauch) bis zum Verteiler geführt. Dort 2xB auf 1xA erhöht und dann durch das Zählwerk laufen lassen und danach wieder durch einen Verteiler in...
  30. A

    Erdbau/Kellerbau in Grundwasser-Hochgebiet Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    So sah einer der beiden Pumpschächte bei uns aus. Das sind Betonringe mit Löchern. Die Ringe hatten 100cm Durchmesser
  31. A

    Erdbau/Kellerbau in Grundwasser-Hochgebiet Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Endlich brauchbare Informationen! Also ihr habt Bodenklasse GU, die hatten wir auch, das ist gut. Senkschäden an Nachbargebäuden würde ich also schonmal vernachlässigen. Stark sandige Böden neigen zum schrumpfen bei Entzug von Wasser, als Beispiel schau dir die Oberfläche ausgetrockneter Seen...
  32. A

    Erdbau/Kellerbau in Grundwasser-Hochgebiet Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ich habe mir deine Tabelle nochmal angesehen. Dabei fiel mir auf, dass es dort nur um Daten in geringer Tiefe geht. Hast du denn im Bodengutachten explizit das Kapitel Grundwasserabsenkung oder Bauwasserhaltung? Mit den Daten aus der Tabelle konnte ich letztlich wenig Anfangen.
  33. A

    Erdbau/Kellerbau in Grundwasser-Hochgebiet Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wann soll mit dem Pumpen begonnen werden?
  34. A

    Erdbau/Kellerbau in Grundwasser-Hochgebiet Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wenn du ein Unternehmen damit beauftragt hast dann mach dir nicht zu viele Gedanken sondern überlasse das dem Beauftragten Unternehmen. Für die Beantragung der Grundwasserabsenkung werden die Berechnungen wohl im Hintergrund erfolgt sein. Ein Erdbauer der schon häufiger im Grundwasser gebaut hat...
  35. A

    Erdbau/Kellerbau in Grundwasser-Hochgebiet Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    So sollte es übrigens nicht aussehen.
  36. A

    Erdbau/Kellerbau in Grundwasser-Hochgebiet Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Macht ihr die Absenkung in Eigenregie? Wer hat den Antrag bei der Behörde gestellt? Die wollen in der Regel alle technischen Daten zum Vorhaben, u.a. die Wassermenge. Der Schluckbrunnen ist also eure Entnahmestelle? Tief genug ist er ja. Die Pumpe muss dann entsprechend Leistungsstark sein. Aber...
  37. A

    Um welches Wasserrohr handelt es sich? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Sieht mir nach Kunststoff Verbundrohr aus. Nimm ein Cuttermesser und Schabe mal ein kleines Stück vorsichtig im 90 Grad Winkel über die Leitung. Pellt sich Kunststoff ab ist es eine PE Verbundrohr höchstwahrscheinlich
  38. A

    Geld aus Baufinanzierung auf Tagesgekdkonto zwischenparken 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Wir bekommen die letzte Scheibe unseres Darlehens erst nach einer vor Ort Besichtigung durch die Bank ausgezahlt.
  39. A

    Erdbau/Kellerbau in Grundwasser-Hochgebiet Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Merci @-LotteS- Es eilt also bei dir. Bodengutachten vorhanden? Wenn ja, kf-wert des Bodens? Größe der Baugrube? Abstand zu Nachbargebäuden? Genehmigung für das Absenken bei der unteren Wasserbehörde eingeholt? 1,7m ist schon viel aber nicht unmöglich bei gut durchlässigem Boden. Ich würde auf 2...
  40. A

    Erfahrungen mit WPC-/BPC-/Aluminium-Zaun 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Platzbedarf Pflege Die Hecke wird über die Jahre immer breiter und soll das überhaupt nicht passieren dann bedarf es sehr viel Engagement rund um die Hecke. Ich habe auch noch keinen 80-jährigen eine Hecke trimmen sehen. Das heißt irgendwann wird die Pflege outgesourct werden müssen und das...
  41. A

    Erfahrungen mit WPC-/BPC-/Aluminium-Zaun 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wir haben uns einen hochwertigen Aluzaun mit Pforte und elektrischem Falttor (4 Flügel) anbieten lassen. Da kommst du halt bei 17m Gesamtlänge irgendwo bei 20-25k raus. Doppelstabmatte ist prinzipiell eine vernünftige Entscheidung aber nicht jedermanns Sache. Wir hatten einen Glaszaun...
  42. A

    Badplanung Grundriss/Aufteilung 12 qm 4,90 Stern(e) 8 Votes

    @hanghaus2023 Wenn du auf den Originalplan schaust links neben der Zugangstür sieht man die Schiebetüre ganz dezent eingezeichnet.
  43. A

    Badplanung Grundriss/Aufteilung 12 qm 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Ich bleibe ebenfalls bei dem Entwurf von Hanghaus2023 lediglich die Badewanne etwas weiter nach rechts, damit die Schiebetüre frei bleibt. Das WC ist ca. 2,2m von der Dusche entfernt. Was soll denn da nass werden? Der Duschbereich bekommt ein Gefälle das Wasser läuft dort auch nicht hin. Und...
  44. A

    Fundament für Container nötig? Wenn ja, wie? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Was wiegt denn der Container? Normalerweise macht der Hersteller Angaben zur Aufstellung. Ich würde da aber jetzt keine rocket science draus machen und das Teil wie viele andere auch auf ein paar Betonplatten stellen wenn er nicht gerade um 50cm angehoben werden soll.
  45. A

    Baukosten pro Quadratmeter - wie berechnen? 5,00 Stern(e) 7 Votes

    Und was die Kostengruppe 300/400 beinhaltet kannst du in der DIN 267 nachlesen
  46. A

    Verlegung von 2cm feinsteinzeug Fliesen so möglich oder Baupfusch? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Drainagebeton gibt es als Sackware oder in der von dir beschriebenen Zusammensetzung als Einkorn-Eigenmischung. Die Bennung als Bodenplatte war mir etwas befremdlich. „Drainagebettung“ oder „im Drainbeton“ sind gängige Bezeichnungen für diese Art des Unterbaus. Mir sieht das auf dem Bild etwas...
  47. A

    Verlegung von 2cm feinsteinzeug Fliesen so möglich oder Baupfusch? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    In der Regel erstellt kaum einer seine Terrasse mit echten 2% Gefälle vom Haus weg. Daher ist es besser das Wasser durch die Fugen und den Unterbau versickern zu lassen als im Winter Frostschäden durch aufgefrierendes Wasser zu risikieren. Wenn die Keramik Frostsicher ist, dann heißt das nur...
  48. A

    Verlegung von 2cm feinsteinzeug Fliesen so möglich oder Baupfusch? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Für was soll die Betonplatte gut sein außer dem Handwerker die Kasse zu füllen? der Aufbau ist: Ungebundene Tragschicht (Frostschürze) Gebundene Bettung (Drainagebeton) Haftbrücke (Plattenkleber) Keramikplatte (in deinem Fall 2cm) Gebundene Fuge (Drainfähig) als Alternative zur gebundenen...
  49. A

    Photovoltaikanlage Kabeldurchführung Hauswand 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Das hätte man definitiv schöner machen können. Eine Manschette kannst du dir an dieser Stelle sparen, die trägt nur noch dicker auf. Ich würde mal lieber in Erfahrung bringen was das für ein Leerrohr ist. Hält das die nächsten 20 Jahre der UV Strahlung stand? An dem Acrylunfall kannst du nicht...
  50. A

    Aufbau Bodenplatte, Sockel und Permiterdämmung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Der Aufbau ist so wie von dir beschrieben ja schon lange gang und gebe. Ob du allerdings 20cm XPS unter der Bodenplatte benötigst weiß ich nicht. Bei uns waren es 12cm und das hat auf alle Fälle gereicht. Willst du den Keller komplett selber bauen? Gibt es ein Bodengutachten? Heutzutage würde...
  51. A

    Ytong Außenputz selber machen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Bei allem Respekt, anhand deiner Fragen würde ich dir vom Selbstversuch an dieser Stelle dringend abraten. Der Maler wird hier dann auch nichts mehr schönpinseln können wenn du keine gleichmäßige Oberfläche erzeugen konntest. Nur zu oft haben wir Häuser gesehen die von Fachleuchten verputzt...
Oben