Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. A

    Abssolut unglücklich mit neuem Pflaster, passt nicht - Bitte um Tipps 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Kein grau, kein blau, kein beige, kein rot. Du stellst dem Forum praktisch die Frage welches Pflaster dir gefallen könnte. Die Entscheidung kann dir leider keiner Abnehmen. Ich finde das Pflaster absolut ansehnlich. Es ist ja fast fertig, gib dem neuen Anblick eine Chance, das wird schon.
  3. A

    Grundrissplanung 161m²-Haben wir etwas übersehen? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ich hab das jetzt nur überflogen… Ihr schätzt knapp 600k wollt aber nur 500k ausgeben? Arbeitszimmer mit 16qm, eine Speisekammer, eine Ankleide, eine Diele mit 16 (14)qm im EG und ein Flur mit 10qm im OG. Hier muss unbedingt auf Effizienz getrimmt werden. Könnt ihr den stark rechteckigen...
  4. A

    Nach Wohnungskauf Post vom Finanzamt erhalten 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich glaube den Brief haben wir damals 2018 nach dem Kauf auch erhalten. Ich hab das Ding ausgefüllt, zurückgeschickt und ruhe. Willst du dich echt mit dem FA anlegen weil sie ein paar simple Dinge wissen möchten? Wenn die lustig sind schauen sie sich deswegen im schlimmsten Fall die letzten zehn...
  5. A

    Bis wann Rauchen im Neubau dulden? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Meine Frau hat das Thema nach einer Begehung der Baustelle am Wochenende auch bei mir auf die Agenda gebracht. Wir werden eine Biergartengarnitur den Sommer über in die Garage stellen und einen Aschenbescher dazu. Wir hoffen das wir ohne solch ein Schild auskommen. Wenn das mit dem Rauchen aber...
  6. A

    Welchen Stein habt Ihr für Euer Haus gewählt? 4,90 Stern(e) 9 Votes

    DMAX Motor, Eine junge Frau baut ein Haus | Helden der Baustelle Aber erwarte dir nicht zu viel davon :-D
  7. A

    Radon (radioaktives Gas) im Keller 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Es ist schon sehr lange her, da habe ich mich mit diesem Thema mal beschäftigt. Ich weiß das jetzt nicht mehr so genau und das Studium ist schon etwas her aber ich meine mich an die Isotope Radon 220 (alpha zerfall zu Pollonium-216 und Blei-212) und Radon 222 zu erinnern, welches durch den alpha...
  8. A

    Welchen Stein habt Ihr für Euer Haus gewählt? 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Für die Innenwände gefüllte Ziegel zu verwenden wäre pure Geldverbrennung. Die gängigen Breiten der Hochlochziegel (24, 17,5, 11,5 cm) gibt es in unterschiedlichen Rohdichteklassen. Damit wird dem Thema Schallschutz (Ziegelbreite i.V.m. entsprechender Rohdichteklasse) eigentlich entsprochen...
  9. A

    Unterspannbahn beschädigt bei Neueindeckung - wie reagieren? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wenn es dir Regen oder Schnee unter die Dachziegel drückt ist das genau so eine Situation, darum auch die “ “ bei dem Wort. Die Regel sollte das nicht darstellen, dann stimmt was nicht an der Dacheindeckung. Im ZVDH Regelwerk ist die Unterspannbahn als „zweite Wasserführende Ebene“ benannt und...
  10. A

    Anschluss für Waschmaschine wurde im Neubau vergessen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Gib gerne Bescheid wie‘s ausgegangen ist.
  11. A

    Bewertung Festpreisangebot Einfamilienhaus 163 qm 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Es ist wie es ist ob es einem selbst gefällt oder nicht, man es sich nicht vorstellen kann/mag oder aber schlichtweg verdrängt. Regional gibt es teils große (Lohn)Preisunterschiede. Es kommt keiner 400km angefahren um im Münchner Umland eine Bude zu bauen - sonst hätte das ja bereits so gut wie...
  12. A

    Anschluss für Waschmaschine wurde im Neubau vergessen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Das können wir wohl pauschal beide nicht wirklich richtig einschätzen. Die Frage ist ja wie viel Wand müsste aufgestemmt werden, sind Einschränkungen hinsichtlich der Platzwahl der Waschmaschine die Folge, etc. etc. Das kann nur der Fragesteller für sich abwägen. Hör dir an was der GU...
  13. A

    Bewertung Festpreisangebot Einfamilienhaus 163 qm 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Grob überschlagen kommen für die Sonderausstattungen nochmal 50 - 60k hinzu sowie 30k (ist dann aber ne große Anlage) für Photovoltaik. Das ist in Summe gesehen, ohne Keller schon etwas happig. Ich kenne mich mit dem Preisgefüge im Rhein-Neckar-Kreis nicht aus aber eine bekannte im Münchner...
  14. A

    Anschluss für Waschmaschine wurde im Neubau vergessen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wenn da schon die Fließen drauf sind habt ihr das nur etwas spät bemerkt. Ich würde deswegen aber jetzt keinen großen Aufwand mehr betreiben. An den Ablauf des Waschbeckens einen Abzweig montieren lassen und dort entwässern. Das sollte der dortige 50er oder 75er Ablauf allemal schaffen. Im...
  15. A

    sind das Asbest-Platten im Altbestand? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Wenn das Asbest ist verbrennt das nicht. Mit einem Lötbrenner im Freien ein Bruchstück mal länger bearbeiten und sehen wie es sich verhält. Behält es die Form und schmilzt nicht dann ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit Asbest. Es hat schon sehr glatte Bruchkanten was wiederum weniger für Asbest...
  16. A

    sind das Asbest-Platten im Altbestand? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Eine Ferndiagnose nutzt dir wenig. Es gibt Online Testkits zu bestellen für um die 60€. Diese gehen dann an ein Labor und du bekommst einen Bericht zurück. Das kann ich nur empfehlen, alleine schon deiner Gesundheit zuliebe. Sollte das Asbest sein (was hier keiner mit Sicherheit sagen kann)...
  17. A

    Unterspannbahn beschädigt bei Neueindeckung - wie reagieren? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Einfach großflächig (ca. 20cm Überlappung) von außen mit einer weiteren Unterspannbahn verkleben lassen. Den Dachdecker bitten einen Primer (Haftvermittler) großflächig aufzutragen, dann eine Unterspannbahn draufkleben und die Enden mit diffussionsoffenem Klebeband zusätzlich verkleben lassen...
  18. A

    Viessmann wird amerikanisch. Ausverkauf in Deutschland? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Die Jobs sollen wohl 3 Jahre gesichert sein, die deutschen Standorte irgendwas zwischen 5 bis 10 Jahre gesetzt sein. Habe das heute auch gelesen und bin deshalb irgendwie froh keine Viessmann Wärmepumpe gewählt zu haben auch wenn das unmittelbar erstmal keine Auswirkungen haben dürfte. Das ist...
  19. A

    Welchen Stein habt Ihr für Euer Haus gewählt? 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Uns hat man gesagt, wenn man die Ziegelstärke reduziert sollte man die Rohdichteklasse der Ziegel erhöhen um dem entgegenzuwirken. Wir haben deshalb für die Innenwände bei 24cm den 0,8er, bei 17,5cm den 1,0 und für die 11,5cm Wand den 1,2er Poroton gewählt. Wir haben aber auch nur eine einzige...
  20. A

    Welchen Stein habt Ihr für Euer Haus gewählt? 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Das sagen auch nur die GU bei denen geringfügig „anspruchsvollere“ Baustoffe jegliche Schwachstelle in der Arbeitsweise sichtbar machen. Der Ziegel hat so viele kleine Kammern, dass selbst das schneiden oder bearbeiten nicht zu nennenswerten Dämmeigenschaftsverlusten führt. Das man es versuchen...
  21. A

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Mit der richtigen Stopfbuchsbrille ist das möglich, wie gesagt, dass Problem könnte die Abdichtung des anderen Ende des Leerrohres sein, je nachdem wo und wie es dann liegt. Hier sieht man wie mehrere Kabel - auch unterschiedlichen Durchmessers, durch eine Stopfbuchsbrille ins Haus kommen. *...
  22. A

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Doyma sagt ja, dass nicht belegte Einführungen im Auslieferungszustand verbleiben. Bei der Mehrsparte für Keller ist es so: Es wird an der Außeneinheit ein Leerrohr als Verlängerung angebracht und die Stopfbuchsbrille der Inneneinheit bleibt erstmal wie sie ist (nämlich dicht). Du kannst von...
  23. A

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Ah, Bodenplatte ;-) Wir haben sie in der Kellerwand, leider ziemlich nah am Sickerschacht weshalb ich da etwas penibel bin - Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste :-D
  24. A

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Ist bei mir ähnlich, aber ich vertraue darauf, dass ich da nicht mehr so schnell aufbuddeln muss. Da haste einen echt guten Deal gemacht! Welche Mehrsparte hast du verbaut und hast du sie selber eingebaut? Ich wollte das unbedingt selber machen da hier leider schnell Fehler passieren. Morgen...
  25. A

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Ich würde z.B. bei einer Doyma Quadro Secura das Kabuflex R Plus 75 nehmen, dann mit der Doyma Doppelsteckmuffe verlängern. Alternativ das biegesteife Kabelschutzrohr von Doyma (sehr teuer). Für die Kabuflex gibt es ja dann wiederum passende Abdichtungen die bis 0,5 Bar dicht sind. Ich habe das...
  26. A

    Kombination Daikin Altherma ECH2O mit wasserführendem Kamin 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Max, wie ist das gemeint ein Ofen ohne Wassertasche, nur mit Leitungen drumherum gelegt? Wir haben ebenfalls einen wasserführenden Kamin eingeplant der den Pufferspeicher speist. Man muss dazu sagen, dass man die Wirtschaftlichkeit von diesem System nur schwer berechnen kann. Fakt ist...
  27. A

    Welchen Stein habt Ihr für Euer Haus gewählt? 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Poroton T6,5 in 36,5cm Stärke vor allem wegen den guten Werten für diese Wandstärke und die Perlitfüllung ist mineralisch und damit der monolithische Bau auch Abfallkreislauftechnisch unbedenklich bei Rückbau/Entsorgung.
  28. A

    Grundrissplanung Erdgeschoss so sinnvoll? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Mal was ganz mutiges: Ziehe die Wand der Küche zum Technikraum weiter nach unten, sodass der Technikraum etwas größer wird. Damit wird der Zugang zum Technikraum etwas "geradliniger" und in den größeren Technikraum verlegt ihr euren Hauswirtschaftsraum vom OG. Den Trockner kann man über der...
  29. A

    Streifenfundament mit Perimäterdämmung zusätzlich abdichten 4,60 Stern(e) 5 Votes

    So wie du es beschreibst entspricht es dem typischen Aufbau einer Bodenplatte. PE-Folie, XPS Dämmung, Bewehrung und dann wird gegossen. Außenrum die Schalung. Zum Verständnis: Wurden die Streifenfundamente in einem Zug mit der Bodenplatte gegossen?
  30. A

    Streifenfundament mit Perimäterdämmung zusätzlich abdichten 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich muss an dieser Stelle auch noch ergänzen, dass ich gedanklich bei der Bodenplatte war und zwar der Teil Bodenplatte der sich nachher im Erdreich befindet und bis zur Geländeoberkante erstreckt - also seitlich um die Bodenplatte außen herum, nicht darunter. Bis dorthin muss direkt auf dem...
  31. A

    Streifenfundament mit Perimäterdämmung zusätzlich abdichten 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Eine Noppenbahn funktioniert nicht als Putzschutz, sondern als „Anfüllschutz“ im Erdreich und endet dort wo der Putz anfängt. Vielleicht gab es da ein Missverständnis. Ich würde euch falls kein WU Beton verwendet wir durchaus auch zur schwarzen Abdichtung raten. An der Abdichtung/Vorsorge ist im...
  32. A

    Streifenfundament mit Perimäterdämmung zusätzlich abdichten 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ist die Bodenplatte aus WU-Beton gefertigt?
  33. A

    Grundrissplanung Erdgeschoss so sinnvoll? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Edit: Macht das Thema Raffstores von den (End)Kosten abhängig ggf. erübrigt sich diese Diskussion nach einigen Bemusterungsterminen. Verdunkeln können spezielle Raffstores annähernd genau so gut, allerdings würde ich behaupten, dass Rollladen weniger Fehleranfällig sind aufgrund ihrer...
  34. A

    Grundrissplanung Erdgeschoss so sinnvoll? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Ich würde definitiv die zweite Tür in der Speisekammer rauswerfen diese frisst in der jetzigen Konstellation der Räume enorm viel Staufläche. Die Kammer dann etwas verkleinern und die gewonnenen 1,5 Quadratmeter dem Flur zuschlagen, damit wäre das Flurproblem weitestgehend erledigt. Ist euch die...
  35. A

    ENPAL Lüge Erfahrungen? Kosten? Preise? 5,00 Stern(e) 26 Votes

    32k ist noch immer viel zu teuer, selbst wenn das alles E3DC Komponenten wären und Top Module. Der Speicher ist in Relation zur Anlagengröße auch eher klein. War das explizit so angefragt oder ein Vorschlag von Enpal? Diese Anlagengröße dürfte mit vernünftigen Komponenten (bspw. SMA) für 25-27k...
  36. A

    Haus mit Garage in Senke, Höhenfestlegung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Gibt es ein Bodengutachten für den Baugrund? Ein wichtiger Punkt für die Festlegung der Höhe wären für mich die Kenntnisse über die Boden- und Wasserverhältnisse auf, in und um das Grundstück herum. Es ist zwar kein Keller geplant aber auch die Gründung der beiden Bauwerke (Haus und Garage) muss...
  37. A

    Bewertung Bauvorhaben und Baukostenschätzung Einfamilienhaus 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Ich habe neulich auf FB einen Kommentar eines "Kataloghausanbieters" gelesen zu der Frage wie sie so billig anbieten können. Ein Teil der Antwort bestand darin, dass das durchoptimierte Grundrisse sind und demnach die Abläufe immer die gleichen sind. Ein großer Faktor sind somit Einsparungen...
  38. A

    Bewertung Bauvorhaben und Baukostenschätzung Einfamilienhaus 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Das klingt nach der Region rund um Ingolstadt. 3.000€/qm mit GU werden tatsächlich sportlich da ein GU „nach seinem Standard“ baut und da auch noch Marge drin steckt. Bei Einzelvergabe auf 3.000€/qm zu kommen ist schon eine Kunst. Mit GU musst du noch eine Hand mehr füttern. Einzig die Tatsache...
  39. A

    Bauherrenrechtsschutzversicherung: groß, klein oder gar nicht? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Wir haben vor Baubeginn die ÖRAG Versicherung abgeschlossen. Der Vertrag läuft 5 Jahre und deckt somit auch den längsten Zeitraum der Gewährleistung ab. Die Einmalprämie richtet sich nach der Höhe der Bausumme. Wir haben etwas mehr als 2.000€ gezahlt. Wir hatten auch bereits ein...
  40. A

    Abnahme Gemeinschaftseigentum - Mängel/Restarbeiten 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Das ist ja ein ganzer Häuserkomplex. Hoffentlich waren andere schlauer und haben mehr als 5.000€ einbehalten. Wer hatte denn bei dem Projekt den Hut auf bzw. die Gesamtverantwortung?
  41. A

    Abnahme Gemeinschaftseigentum - Mängel/Restarbeiten 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Da wir die Mängel und die Anzahl der Parteien nicht kennen wirst du auf deine Frage erstmal keine sinnvolle Antwort erwarten können. Du müsstest schon deutlich mehr Informationen preisgeben.
  42. A

    Welche Schränke würdet ihr für den Keller empfehlen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ich glaube es wurde nach Stauraum gefragt, nicht nach Frugalistentipps von besitzlosen.
  43. A

    Welche Schränke würdet ihr für den Keller empfehlen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ich habe über die Jahre Fachbodenregale von Schäfer bei Kleinanzeigen zusammengekauft (teilweise zum Mega Preis) und habe mittlerweile ca. 14lfm Regale mit 2m Höhe. man kann die Böden in der Höhe auch verstellen. Ist zwar etwas aufwendig aber es geht. Zusätzlich haben wir noch ca. 25 Kisten...
  44. A

    Mängel im Neubau. Streit um Höhe der Einbehalte. 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ich lasse es bei meinem GU gar nicht erst zu so vielen Mängeln kommen. Wir habenz war auch Bezugsfertig eingekauft aber dennoch sehe ich mir alle Gewerke an und reagiere bei Differenzen sofort.
  45. A

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Wie breit? Sichtbeton oder "Betonrau"? Wir zahlen 380€ pro lfm für die hochwertigen in rundum Sichtbeton und etwas mehr als die Hälfte für die "hässlichen". Jeweils 100cm breit. 80€ ist ein Top Preis... Für 15,8m sollen wir etwas über 6k brutto lohnen, da hab ich fast geweint :)
  46. A

    Kostenschätzung für Treppengeländer aus Glas 4,90 Stern(e) 13 Votes

    kleines Update: Wir haben wider erwarten ein Angebot über 11,7k erhalten von einem Glasermeisterbetrieb. Dort scheint die Auftragslage wohl nicht so gut, sodass er auch Aufträge mit gut 45 Minuten Anfahrt erledigt. Wir haben uns Mega gefreut und natürlich prompt zugesagt nachdem wir die genauen...
  47. A

    Granitpflaster mit Brechsand verfugt - Steine locker 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wenn der Unterbau tatsächlich das Problem ist, dann ist wiederholtes Einkehren von Fugensand nur die Behandlung der Symptome. Ich würde in deinem Fall jetzt erstmal das Pflaster eine Zeit lang beanspruchen und wenn die Fugen wieder etwas tiefer eingefallen sind erneut einsanden. Die Fugen sind...
  48. A

    Granitpflaster mit Brechsand verfugt - Steine locker 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Das ist in einem gewissen Rahmen nicht zu vermeiden. Ist der direkte Unterbau also die Splittschicht zu dick ausgeführt, bewegen sich die Steine stärker als bei sehr dünner Splittschicht. Splitt ist nur mäßig zum verdichten geeignet und sollte im Idealfall eigentlich nur kleine Unebenheiten...
  49. A

    Weiße Wanne - Wassereinwirkungsklasse W2.2-E 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Den Bohrprofilen nach zu Urteilen kommst du um eine weiße Wanne wirklich nicht herum, da hat Cronos schon recht - wenn es sich um mehr als nur eine dünne Schicht Kalksandstein handelt. Dann wirkt deine Baugrube wie ein künstliches Becken. Die Kellerlichtschächte können druckwasserdicht auch ohne...
  50. A

    Abriss Altbestand - wann Wohngebäudeversicherung kündigen? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Ich hatte die Versicherungen ebenfalls mitten im Abriss auslaufen lassen. Es wird - wenn überhaupt - hier um 100€ gehen für die 3 Monate werfe ich mal so in den Raum. Halte dich nicht lange mit dieser Kleinigkeit auf und entscheide so, dass du nachts mit deiner Entscheidung ruhig schlafen...
  51. A

    Weiße Wanne - Wassereinwirkungsklasse W2.2-E 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Was mir noch eingefallen ist: Gegebenenfalls könnte man nochmal mit dem Geologen telefonieren und ihn Fragen ob er eine Alternative zur weißen Wanne sieht. Ich kenne die örtlichen Gegebenheiten nicht aber vielleicht besteht ja die Möglichkeit mit wirklich gut durchlässigem Boden die Baugrube...
Oben