Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. A

    Fortschreibung Bauvertrag - Auflistung Mehrungen als PDF 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ich finde das an sich ein guter Prozess dem ihr sicherlich beide vorher zugestimmt habt. Das du die Mehrungen genau kontrollieren solltest liegt auf der Hand. Ich verstehe deine Frage an dieser Stelle nicht so ganz. Geht es dir um die 250€ für eine Bohrung (welche, was, warum?) oder generell um...
  3. A

    Hauskauf und Hausbau - Was können wir uns leisten 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Euer Eigenkapital zusammengefasst: Depot und Cash = 500k Immobilie = 500k fixes Haushaltsnetto = 8k + zzgl. Mieteinnahmen? Da sehe ich persönlich für die 1,1 Mio.€ Immo wenig Probleme - wenn euer Traumobjekt dabei ist.
  4. A

    Befestigung der Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Lüftungsrohre im Flachverteiler 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Man könnte die Schrauben auch so belassen bis zu dem Moment wo die Rohre mal gereinigt werden müssen oder sollen. Das kann in 5 Jahren soweit sein oder auch erst in 20 Jahren. Gut ist das abschneiden auf keinen Fall, aber wenn die Rohre jemals gereinigt werden sollen ist das vermutlich...
  5. A

    Befestigung der Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Lüftungsrohre im Flachverteiler 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Soeben habe ich mit dem Technischen Support telefoniert. Herstellerseitig werden die Rohre durch vollständiges einschieben befestigt, sie rasten sozusagen ein. Das Fixieren mittels Schrauben ist nicht notwendig. Es wird jetzt nicht als kritisch angesehen für die Anlage im aktuellen Zustand da...
  6. A

    Unbekanntes Rohr im Garten und Betondeckel 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Das Eisenrohr sieht aus wie der alte Brunnen bei uns. Einen Stein an einen Bindfaden und runter damit, kommt er nass hoch könnte man als nächstes mal versuchen eine Gartenpumpe anzuschließen. Der Betondeckel könnte alles und auch nichts sein. Mal rundrum frei machen und schauen was darunter ist.
  7. A

    Einweg E-Zigarette im Mauerwerk entsorgt 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Wie wäre es mit dem Container den die Verputzer extra für ihren Putzüberschuss angeliefert haben? Das waren vielleicht 20 oder 30 Liter Plörre wenn‘s hochkommt, die hätten da auch noch Platz gehabt. Aber nein, der Z0 Boden sah wohl so einladend aus. Ich musste den Mist heute mit Spaten und...
  8. A

    Einweg E-Zigarette im Mauerwerk entsorgt 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Die Papiertüte trägt ja vielleicht partiell zu einem besseren U-Wert bei aber wirklich scharf bin ich nicht drauf :-D Spaß beiseite. Sprecht den Bauunternehmer höflich aber bestimmt auf eure Entdeckung an und bittet ihn darum euch dabei zu unterstützen, dass die Ziegel im Werkszustand...
  9. A

    Einweg E-Zigarette im Mauerwerk entsorgt 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Bei uns waren in den Kammern der Ziegel Gurkenscheiben, Papiertüte vom Bäcker, Schokoriegelverpackung und zig Kippenstummel. Wenn ich das hier offiziell kund tun darf: Sowas is Asozial !!! Hätte ich jemanden dabei In Flagranti erwischt hätte ich ihn der Baustelle verwiesen. Definitiv an den...
  10. A

    Befestigung der Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Lüftungsrohre im Flachverteiler 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Das Thema kann ich aktuell sowieso nicht mehr ändern darum werde ich erstmal kein Öl ins Feuer gießen da ich will, dass das Haus irgendwann mal fertig wird. Wenn sich der Hersteller hierzu (hoffentlich eindeutig) geäußert hat, nehme ich das Thema mit und werde bei der Endabnahme vor Begleichung...
  11. A

    Befestigung der Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Lüftungsrohre im Flachverteiler 4,50 Stern(e) 4 Votes

    1000 Dank, das sind in der Tat die bei mir verbauten Komponenten. Ich setze mich mit dem Hersteller in Verbindung per Mail und stelle eine Anfrage zur korrekten Montage.
  12. A

    Befestigung der Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Lüftungsrohre im Flachverteiler 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Es kommt jetzt der Estrich rein, also der Zug ist abgefahren. Es ist nirgendwo Betonschlämme in die Rohre gelaufen. Ich habe mir eine Inspektionskamera zugelegt und prüfe am Wochenende alle Rohre. Ich freue mich auf den nächsten Streitpunkt mit dem Verein… :-( Edit Bei mir wurde PU Schaum zum...
  13. A

    Kellerbau bei hohem Grundwasserpegel (2m) 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Die Frage ob offene oder geschlossene Wasserhaltung ist bei derartigen Grundwasserständen sofort klar. Wir haben natürlich eine geschlossene Wasserhaltung ausgeführt. Man ließt immer wieder bis 0,5m Absenkhöhe würde auch noch eine offene Wasserhaltung funktionieren. Ich selbst habe das noch...
  14. A

    Befestigung der Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Lüftungsrohre im Flachverteiler 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich sehe das alles so wie ihr. Ich habe das damals tatsächlich nicht überrissen bei der Installation sonst hätte ich sofort reagiert. Das erschreckende ist halt, dass das scheinbar immer so von dem Betrieb gemacht wird. Meines Wissens nach sind für die Befestigung aber andere Systeme vorgesehen...
  15. A

    Befestigung der Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Lüftungsrohre im Flachverteiler 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich hatte drei Bilder meinem Beitrag beigefügt, werden diese nicht angezeigt? Ich sehe sie nämlich.
  16. A

    Antrag KfW 442 Solarstrom für Elektroautos 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Extrem krass wie schnell der Topf leer war. Es war überhaupt kein durchkommen. Wollte den Antrag für meine Eltern stellen aber gar keine Chance gehabt. Bei denen es geklappt hat kann man ja fast schon gratulieren.
  17. A

    Kellerbau bei hohem Grundwasserpegel (2m) 4,80 Stern(e) 5 Votes

    @WilderSueden danke für die Markierung. Das Thema Grundwasserabsenkung war für uns leider alternativlos da nur 300qm Grundstück vorhanden und Grundwasserstand bei -2,4m. Aber zurück zu dir. Liefere mir mal bitte folgende Werte: - kf-Wert aus dem Bodengutachten - Bohrtiefen - Tiefe...
  18. A

    Befestigung der Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Lüftungsrohre im Flachverteiler 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, da die Lüftungsrohre bereits an mehreren Stellen beschädigt wurden hab ich mich etwas intensiver mit debeschäftigt. Jetzt fiel mir auf, dass alle Rohre mittels Schneidschrauben an dem Flachverteiler in der Betondecke fixiert wurden. Leider finde ich nicht raus welcher Hersteller...
  19. A

    Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Das muss ich negieren. Die Betonfiligrandecken müssen nicht zwangsläufig immer und überall „5cm“ aufliegen. Ich hatte auf meinem Rohbau genau so ein Deckenteil das die Wand darunter nicht berührte. Ich habe ein Foto davon meinem Sachverständigen geschickt und der hat prompt geantwortet, dass es...
  20. A

    Bewertung unseres Finanzierungsangebotes 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Das ist nicht nur im Osten so, das machen ganz viele Familien in ganz Deutschland so. Meine Frau und ich waren auch immer der Meinung, dass eine frühe pädagogische Unterstützung bei der Kindererziehung nur von Vorteil ist aber die Aussage diese Aufgabe komplett outsourcen zu wollen erscheint mir...
  21. A

    Hausanschlusskosten realistisch? Erfahrungen 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Warum wird der Leitungsgraben nicht in Eigenregie erstellt? Das ist mitunter die einfachste Form wirklich viel Geld zu sparen. Ich habe die Gräben alle selbst mit einem gemieteten Minibagger erstellt und tausende Euros in ein paar Tagen gespart. Traut ihr euch das nicht zu?
  22. A

    Bewertung unseres Finanzierungsangebotes 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Es ist toll wenn einem die Eltern derart unter die Arme greifen (können). Das Eigenkapital wird wohl in Verbindung mit der Haftung der Eltern als zusätzliche Kreditnehmer für die Bank ausreichend gewesen sein um das Projekt zu finanzieren. Dann halten wir mal fest, eure Eltern bekommen...
  23. A

    Ausschnitt in Betondecke für Dachbodentreppe zu groß 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Je nachdem wie und wo die Treppe verankert wird, würde ich eine Schalung basteln und ein paar Löcher in die bestehende Betondecke seitlich einbohren. Dort ein paar Eisenstangen zur Verbindung des neuen Betons einstecken. Dann einen Estrichbeton von oben aufgießen und trocknen lassen. Ist das...
  24. A

    36,5cm Ziegel: Mit und ohne Füllung gleiche Werte für U-Werte? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Diese Werte wirst du mit keinem ungefüllten 36,5er Stein erreichen ohne WDVS. Schau dir mal den Schlagmann T6.5 an. Der ist noch einen Ticken besser als die Vorgabe und bleibt dazu im mineralischen Bereich. Hat gegenüber Stein- oder Glaswollegefüllten Ziegeln irgendwann mal den...
  25. A

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Wir haben zwar einen gefunden aber mittlerweile gehe ich dazu über doch einiges selber zu machen. Zumindest die groben Arbeiten. Dafür haben wir uns jetzt auch extra einen Kipphänger geleistet.
  26. A

    Fehler beim Betonieren des Fertigkellers - Folgen? Erfahrungen? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Was ist eine Zebra-Wanne? Wenn ich das richtig sehe habt ihr mit Fertigelementen den Keller errichtet. Sind die Elementwände mit WU-Beton ausgegossen worden? eine schwarze Wanne kann ja absolut ausreichend sein wenn die Bodenbeschaffenheiten dies zulassen. Nur bisher gab es keine Aussage zum...
  27. A

    Fehler beim Betonieren des Fertigkellers - Folgen? Erfahrungen? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hoffentlich hinterlegt mit einer Bank- oder Versicherungsbürgschaft ansonsten sind die 10 Jahre in etwa so viel wert wie das Papier auf dem sie stehen.
  28. A

    Wolf CWL-2 Lüftungsanlage - Bitte um Zweitmeinung 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Oh man… Mich wundert ja gar nichts mehr auf dem Bau. Vor ein paar Wochen wurden die beiden Verteilerkästen der Kontrollierte-Wohnraumlüftung an meiner Kellerdecke montiert. Danach ging nur dummerweise das Fenster nicht mehr auf da die kästen ganz schön groß sind. Man wollte deshalb das...
  29. A

    MyHammer Erfahrungen - Wer hat Handwerker über MyHammer gefunden? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Ich denke die Tage von myHammer & Co. sind noch nicht gezählt. Die letzten Jahre musste so ziemlich kein Gewerk auf derartige Plattformen zurückgreifen. Ich hatte mal einen Abriss eines Betonsockels darüber beauftragt inkl. Entsorgung. Am Ende lag der Bauschutt auf meinem Hänger der wiederum an...
  30. A

    Fugen-Verlauf Wand zu Boden nicht symmetrisch, was tun? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Um‘s kurz zu fassen: Ihr habt keine Vorgaben hierzu gemacht. Der Fliesenleger hat seine Arbeit wohl nach bestem Wissen und Gewissen gemacht. Der eine Bauherr will eine ganze Fließe zu Beginn haben der nächste am Ende der Wand. Ich denke wenn ihr das jetzt anders haben wollt müsst ihr den...
  31. A

    36,5cm Ziegel: Mit und ohne Füllung gleiche Werte für U-Werte? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Wir haben mit dem T6.5 von Poroton in 36,5cm gebaut welcher eine Perlitefüllung besitzt. Was für den Schallschutz ebenfalls nicht unerheblich ist und meiner Meinung nach auch unterschätzt wird ist die wirklich nahtlose Verlegung bzw. das ausfüllen der Stoßfugen. Ich habe mir mehrere...
  32. A

    Fugen-Verlauf Wand zu Boden nicht symmetrisch, was tun? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Gibt es ein Foto davon damit wir uns das nicht ausschließlich vorstellen müssen?
  33. A

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Heute mal wieder den Anbieter für Terrassenüberdachungen besucht nachdem der Newsletter nur für morgen 30% angepriesen hat. zur Chronik: Erstes Angebot Ende 2022: ~25k Zweites Angebot Mitte 2023: ~ 22,5k Angebot heute: 19k glatt Des Weiteren wirft der Zaunbauer mit 20% Nachlass um sich und...
  34. A

    Fehler beim Betonieren des Fertigkellers - Folgen? Erfahrungen? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    @HalloClarissa Wäre schön von dir zu hören um zu erfahren wie es bei euch weitergeht. Wer den Schaden hat braucht für den Spot nicht zu sorgen. Aber da musst du jetzt durch.
  35. A

    Fehler beim Betonieren des Fertigkellers - Folgen? Erfahrungen? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Welche Wassereinwirkungsklasse weißt das Bodengutachten aus? Was genau ist vertraglich geschuldet im Hinblick auf den Keller? Bitte genaue Angaben hierzu machen. Wofür bezahlst du deinen Gutachter eigentlich?
  36. A

    Grundstück in Aussicht, Hausbau finanziell möglich? 4,90 Stern(e) 13 Votes

    Wir haben auf 300qm Grundstück zwei Vollgeschosse mit fast 160qm realisiert. Kein Bebauungsplan vorhanden. Kleine Grundstücke erfordern halt eine bessere Planung ;-) Vorsicht beim Veräußern der Sammlung steht der Fiskus anschließend auf der Matte. Ging uns beim Nachlass des Opas auch so. Mega...
  37. A

    Kostenvoranschlag Außenanlage - Preis 45.000 € realistisch? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Schau mal in den Thread „Baukosten gehen aktuell durch die Decke“, Post Nr.: 10.479
  38. A

    Kostenvoranschlag Außenanlage - Preis 45.000 € realistisch? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Über die Suchfunktion solltest du hier fündig werden. Ich habe auch vor nicht all zu langer Zeit die Einzelpreise meines Garten-Landschaftsbauers kund getan. Vielleicht habe ich es ja überlesen aber wenn in den 45k auch das Material inkludiert ist halte ich den Preis ebenfalls für fair. Ich...
  39. A

    Pauschalangebot Mehrfamilienhaus Verhandlung? 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Wenn mit GU gebaut wird, würde ich mir den Architekten tatsächlich sparen und im Gegenzug mit einem baubegleitenden Sachverständigen an die Sache rangehen. Aber wirklich nur wenn es ein GU wird. Bei Einzelgewerken sieht die Sache etwas anders aus. Aber - ich sehe es an zwei Bauvorhaben im...
  40. A

    unzureichende Tiefe der Rohre zu den Erdsonden? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich ergreife mal das Wort. normalerweise sollte der Hersteller deiner Wärmepumpe Aussagen über die notwendige Tiefe der Leitungsverlegung treffen können. Hast du dort mal freundlich angefragt? Ist denn auszuschließen dass die Leitungen nicht bereits gedämmt wurden als sie verlegt wurden? In...
  41. A

    Löcher für Spots Werkseitig Erfahrungen? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Die Modelle kann ich erst Erfragen wenn der Elektriker aus dem Betriebsurlaub zurück ist. Habe sie mir leider nicht merken können.
  42. A

    Löcher für Spots Werkseitig Erfahrungen? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hatte ich fast überlesen - die Frage nach dem Trafo. Das hängt von den Leuchten ab die zum Einsatz kommen. Ich bin da kein Experte und habe mich vom Elektriker beraten lassen. Bei uns wurden keine Trafos verbaut darum auch nur die Dose ohne zusätzlichen Kanal. Wir haben auch bewusst ein paar...
  43. A

    Löcher für Spots Werkseitig Erfahrungen? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Das sind die Kaiser Halox 1282-74 mit 180mm Durchmesser. Im Flur haben wir etwas weniger dafür aber 250mm mit entsprechend größeren (und stärkeren) LED Spots. In dem Bad auf dem Foto sind insgesamt 10 Spots, 2 sieht man nur nicht. Die Wände wurden nicht hochgemauert da das die Dusch-/WC...
  44. A

    Löcher für Spots Werkseitig Erfahrungen? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Diese fertigteildosen z.B. Kaiser HaloX haben einen etwas größeren Durchmesser als die Spots eigentlich brauchen, damit nach dem setzen der Decken die Elektriker immer ein wenig Spielraum haben, die Spots in einer Linie auszurichten.
  45. A

    Welche Videosprechanlage für Neubau Einfamilienhaus? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Mit dem Thema haben wir uns auch sehr lange beschäftigt. Da mir die Kameraqualität der Gira 106 von vielen als wirklich dürftig beschrieben wurde und wir das dann auch Live erleben durften bei unserem Elektriker haben wir das Gira G1 letztlich mit einer DoorBird kombiniert. Wir lassen die beiden...
  46. A

    Bodengutachten bei vorliegendem geotechnischen Bericht nötig? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wie haben denn die anderen Bauherren in dem Baugebiet gegründet? Diese Grafik gibt Auskunft darüber in welchen Tiefen welche Bodenarten in welcher Schichtdicke vorgefunden wurden. Richtig gut sieht es meiner Meinung nach ab 1,5m tiefe aus. Durchaus möglich das darüber noch der ein oder andere...
  47. A

    Kniestock oder höhere Dachneigung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Bist du dir sicher dass du das nicht anders herum meinst? Vollgeschoss und 45 Grad Dach, das läuft auf einen deutlich höheren First hinaus aus.
  48. A

    Einfamilienhaus 1,5 Etagen, max 8m Firsthöhe und Satteldach möglich? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Das ist nicht ganz richtig. Ein Walmdach kann bei Abstandsflächenproblemen in einer gewissen Konstellation helfen. Bei uns war es die einzige Lösung um 2 Vollgeschosse zu ermöglichen, kein Satteldach, kein Pultdach und auch kein Flachdach (mit kleiner Attika) hätten das geschafft.
  49. A

    Bodengutachten bei vorliegendem geotechnischen Bericht nötig? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Das Bodengutachten kann preislich stark variieren, je nach in Anspruch genommenen Leistungen. Ich bin eigentlich schon ein Verfechter eines Bodengutachtens wenn es denn einen berechenbaren Mehrwert liefert oder begründete Bedenken gibt. Unser Gutachten hat knapp 3.000€ gekostet (Dezember 2021)...
  50. A

    Zisternenpumpe, Unterschiede preislich gerechtfertigt, Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Schau dir mal die Grundfos Unilift KP150 an. Die ist technisch Spitze und preislich bei um die 250€. Ich hatte ihren großen Bruder die AP12.50 für 2 Wochen im Dauereinsatz zur Grundwasserabsenkung. Ich war begeistert.
  51. A

    Zisternenpumpe, Unterschiede preislich gerechtfertigt, Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ich bin kein Spezialist für Pumpen aber ich würde der Dauergebrauchstauglichkeit halber auch zu einer hochwertigeren Edelstahlpumpe tendieren die meistens auch ein Pumprad aus Edelstahl haben. Gussmaterial und Kunststoff würde ich versuchen zu vermeiden. Es handelt sich bei der besagten Pumpe um...
Oben