Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. A

    Neue Fenster - Wunsch Internorm KF320 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Das wird auch heute noch hin und wieder ausgeschäumt vor allem bei der Renovierung da früher keine Glattstriche gemacht werden mussten um ein Kompriband verwenden zu können. Heute ist das im Neubau häufiger anzutreffen. vermutlich lässt sich auch kaum etwas anderes als ausschäumen...
  3. A

    Welches Fundament wird für Gartenmauer benötigt? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Geht es euch bei der Mauer primär um die Optik oder darum den Hang zu sichern? Bei letzterem wäre ich ganz klar für Winkelsteine. Geht schneller und einfacher vorausgesetzt ein Bagger ist am Start.
  4. A

    Kosteneinschätzung Architekt realistisch? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Du musst zuerst noch ein paar Eckdaten zum Sanierungsobjekt preisgeben, wie z.B. die qm des Altbaus und wie viele Geschosse vom Anbau betroffen sind, Keller, usw. Sonst kann man mit den Zahlen vom Architekten wenig anfangen.
  5. A

    Bodenplatte mit Polymerfasern und weniger Bewehrungsstahl 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Mich wundert es schon, dass noch niemand das Thema Mikroplastik im Trinkwasser aufgegriffen hat. Letztlich sind diese Polymerfasern nichts anderes. Spätestens wenn solche Betonbauwerke abgerissen werden wird eine Menge davon freigesetzt und gelangt in das Ökosystem - ob man da noch lebt oder...
  6. A

    Dampfdichter Anschluss der Außenwand an die Bodenplatte 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich sehe auf dem Foto eine potentialausgleichsschiene, eine Fußbodenheizung und eine Wand. Erklär uns doch die Situation etwas genauer, evtl. hilft auch eine Skizze. Ich nehme an ihr habt keinen Keller und die Bodenplatte ist das erdberührende Bauteil. Ihr werdet eine Abdichtung gegen...
  7. A

    Verdichtete Baustraße nach Neubau aufbrechen - Wie komme ich da durch? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ich schließe mich den anderen an: Minibagger! Hast du niemanden im Freundeskreis der da schon etwas Erfahrungen mit hat? Ich hatte auch bereits 5-6x einen gemietet - sogar ein Elektrobagger für die Arbeit am Sonntag war mal im Einsatz, echt Mega cool. Schaufeln werdet ihr euch bei der Menge fast...
  8. A

    Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Ach so Ich dachte jetzt eher an M5 competition oder sowas. Dann nehme ich das mit den Unterhaltskosten zurück. Der kostet nicht mehr wie jeder A5 oder dergleichen. Ich hatte bei meinem E63s für die kleine Inspektion mit Ölwechsel und Bremsbeläge vorne 2.200 gelöhnt. Dafür kannst du den M340 noch...
  9. A

    Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Das Auto würde ich trotzdem gegen ein Vernunftauto tauschen, da es am Eigenkapital ansparen hindert. Der Unterhalt und bestimmt auch Verbrauch sind überwiegend rausgeworfenes Geld.
  10. A

    Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Du verwechselst Realismus mit Pessimismus mein lieber. Du setzt die falschen Prioritäten siehe dein finanzierter PKW. Ich habe meinen E63s auch verkauft um noch mehr Eigenkapital vor der Finanzierungsanfrage zu generieren. Nur war der nicht finanziert, hatte also keine Konsumschulden. Ich...
  11. A

    Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Also irgendwie ist mir dieser Thread suspekt wenn ich ehrlich bin. Halten wir mal fest: - Mitte 20 - 0€ Eigenkapital - Mehrere Konsumkredite (Verbindlichkeiten >5.000€) - Haus mit dubiosen Angaben des Vorbesitzers zu Energieeffizienzklasse und Stromverbrauch (Nebenkosten) Bitte verschwendet die...
  12. A

    Wasserenthärtungsanlagen - welcher Anbieter? 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Gibt es in dem Raum in dem die Wasserenthärtungsanlage steht einen Bodenablauf? Falls nicht sollte das Gerät einen Leckageschutz bieten sonst könnte es übel werden wenn mal was schief geht. Noch kann ich leider nicht mit Erfahrungswerten dienen aber bei uns wird es die Syr Lex Plus 10 connect...
  13. A

    Abflussrohr DN32 in DN40 jedoch innen eindichten 4,40 Stern(e) 5 Votes

    EPDM Konische Hohlstopfen etwas bearbeiten, am DN32 Rohr festkleben und dann in das größere DN40 drücken. Sollte halten und ist rückbaubar. Oder eine Gummimanschette aus EPDM. Einfach mal in der Suchmaschine im Netz eingeben, da gibt es Lösungen für solche Sachen.
  14. A

    Neue Fenster - Wunsch Internorm KF320 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Also da ist der Ausbau inkl. Entsorgung der Altfenster sowie das einputzen der neuen Fenster samt Fensterbänke außen mit dabei? Falls ja, sehe ich da jetzt kein Wucher drin sondern einen zeitgemäßen Preis für Fenster in der oberen Mittelklasse - eingebaut nach RAL. Aber vergleichen lohnt sich...
  15. A

    Spots in der Küche über der Arbeitsfläche, aber welche? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Wir wollten auch bereits schon 2 mal einziehen. Wurde erneut um 4 Wochen geschoben - diverse Gründe… Das Foto ist aber auch nicht von heute sondern um Neujahr rum.
  16. A

    Spots in der Küche über der Arbeitsfläche, aber welche? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Ich kann die Tage mal ein Foto mit eingeschalteten Spots bei Nacht machen. Jeder Spot liefert 345lm. Die anderen Löcher sind Lüftung und Esszimmerlampe.
  17. A

    Kosten einer Real-Teilung und anschließender Erschließung? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Bei der Realteilung des Grundstücks fallen nicht unerhebliche Notarkosten an. In BY zumindest war das so, dass die Notarkosten sich an den Verkehrswerten beider geteilter Grundstücke orientierte und damit ein hoher 4-stelliger Betrag fällig wurde bei insgesamt gerade mal 620qm Grundstück das...
  18. A

    Spots in der Küche über der Arbeitsfläche, aber welche? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Nochmal für für das allgemeine Verständnis. Es ging dem TE um die Deckenbeleuchtung seines Küchenbereichs, nicht um eine Beleuchtung unter Hängeschränken. Der Trockenbauer hat Aussparungen in der Decke erstellt, nicht in einer Arbeitsplatte oder Küchenschrank. Ist von meinen 12 Spots dann immer...
  19. A

    Warum gehen die Baupreise nicht runter? 5,00 Stern(e) 89 Votes

    Also bei Heizung, Elektriker und Fliesenleger kann ich sagen, dass die nicht wissen was sie zuerst machen sollen und bis weit in die Jahresmitte durchgeplant sind. Das sagen zumindest meine Firmen. Für 2024 sehe ich bei den Gewerken die auch bei Bestandsbauten anzutreffen sind wenig Potential...
  20. A

    Spots in der Küche über der Arbeitsfläche, aber welche? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Hoffentlich COB Leisten oder wenigstens hinter Streuscheiben.
  21. A

    Keller aus WU Beton oder Poroton? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    „WU-Keller“ wird von Bauherren (meist Laien) als Synonym verwendet. Es wird hier unterschieden zwischen der Elementbauweise (Beton Fertigteile) welche vor Ort (Ortbeton) mit WU-Beton ausgegossen werden und dann gibt es die monolithische Bauweise bei der vor Ort eine Schalung erstellt wird...
  22. A

    Ein Haustechnik-Rohr als Glasfaservorbereitung sinnvoll? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Bei der Mehrsparte von Doyma gab es ein Befestigungsset für das anbringen von Leerrohren. Das ganze soll ja später dicht sein.
  23. A

    Ein Haustechnik-Rohr als Glasfaservorbereitung sinnvoll? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Das Kabuflex hat so gut wie kaum ein Baustoffhändler auf Lager war bei uns auch so, mussten es dann Online bestellen. Wenn die Zeit wirklich so knapp ist vielleicht mal Kleinanzeigen im Umkreis 50km suchen. Ich hätte auch noch 40m da ;-) Alternativ 2-3 Elektriker bzw. Garten-Landschaftsbauer in...
  24. A

    Spots in der Küche über der Arbeitsfläche, aber welche? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Wir haben in der Küche 3 Reihen á 4 Spots also 12 Deckenspots (68mm) mit 4.000 Kelvin als Farbtemperatur gewählt und sind von der Ausleuchtung her absolut zufrieden. Es können immer 4 geschalten werden also jeweils eine Reihe und dimmbar sind sie auch. Es handelt sich dabei um eine relativ...
  25. A

    Grundriss Einfamilienhaus auf schmalem Grundstück 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Bei 3 Kindern frage ich mich wo ihr die ganzen Sachen unterbringen wollt die so ein 5 Personenhaushalt besitzt und wo macht ihr die Wäsche? Den Technikraum verstehe ich auch nicht. Wir haben 8qm und jeder der Handwerker ist am Fluchen inklusive mir. Ihr schafft es darin ja nicht annähernd die...
  26. A

    XPS Dämmung gegen UV-Licht schützen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Im Kellerschacht rumzufummeln ist immer unangenehm das stimmt, aber für die 1qm da Verputzen und streichen über 1.000€ zu verlangen ist dreist. Das Gewebe gibt es auf der 25m Rolle für 100€ oder so. Die 2m Gewebe und 5kg Spachtel, Putz und Farbe kommen vielleicht auf sehr großzügige 100€...
  27. A

    XPS Dämmung gegen UV-Licht schützen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    HPL Platte in Wunschfarbe (gibt’s in fast allen RAL Farben) mit 2-3mm dicke auf Maß bestellen und draufgeklebt - fertig! Die sind absolut Wetterfest und UV-stabil. Es gingen auch Polycarbonatplatten. Allerdings sind auch alle diese Lösungen nicht mit 50€ zu machen. Und den Putz selber kaufen und...
  28. A

    Duschtüren wurden von Handwerkern schief eingebaut 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Dass das alles andere als schön ist und einen optischen Mangel darstellt da sind wir uns alle wohl einig. Erstmal würde ich eine Stellungnahme des Handwerkers hierzu anfordern wie es zu dieser Abweichung vom rechten Winkel, bzw. Parallelität zur Wanne kommen konnte. Juristisch kann ich das...
  29. A

    Betriebskosten Luft-Wasser-Wärmepumpe, Verbrauch und Abtauen 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Kann ich absolut bestätigen. Die Fliesenleger lassen quasi den ganzen Tage die Bautüre auf. Da sie zum Flexen ständig raus müssen. Wir haben deshalb nur auf 19 Grad Vorlauf eingestellt, um das Haus nicht zu stark abkühlen zu lassen. Die Temperaturfühler im Haus melden zwischen 12 und 14 Grad...
  30. A

    Erstes Wasser aus Hahn abgestanden und kalkhaltig 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Wir haben für die Küchenspüle extra eine separate Kaltwasserleitung vor der Wasserenthärtungsanlage anbringen lassen, damit die Trinkqualität erhalten bleibt. Die Bäder, Spülmaschine, etc. laufen über die Enthärtungsanlage. Pro dH Enthärtung werden dem Wasser 8,2mg/l Natrium durch Ionenaustausch...
  31. A

    Tauwasser im Fensterrahmen neue Holzfenster 4,80 Stern(e) 5 Votes

    3-fach verglastes nagelneues Internormfenster mit U-Wert von ca. 0,45 bei strengem Außenfrost.
  32. A

    Wie kommt das Wasser in den Keller? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich verstehe deine Frage hier nicht?! Ihr habt für viel Geld die ÖRAG Bauherrenrechtsschutz abgeschlossen? Prima! Wir auch, darum kann ich dir genau sagen wie das funktioniert: 1. Du rufst bei der ÖRAG an und lässt dir eine Deckungszusage für ein Erstgespräch bei einem Fachanwalt geben. Das ist...
  33. A

    Einschätzung eines Angebots für Erdarbeiten 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Also irgendwie kriege ich die Mengen nicht zusammen. Habt ihr ein Bodengutachten welches einen Bodenaustausch fordert? 405 Kubikmeter Aushub? Für was? Ihr baut doch ohne Keller wenn ich das richtig lese. Der Mutterboden wird sowieso schon abgezogen und seitlich gelagert -> 505 Kubikmeter. Das...
  34. A

    Dachinnendämmung falsch ausgeführt - großer Schaden entstanden 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Menschlich hast du hierfür meine uneingeschränkte Zustimmung. Was ich leider sehr sehr schnell beim Hausbau lernen musste ist, wenn du das nicht machst bist du definitiv im Nachteil. Ich könnte ein Buch schreiben über das was schief, falsch und unfachmännisch gelaufen ist. Und wenn ich daran...
  35. A

    Anordnung Haus und Stellplätze - Kleines Grundstück - Haus mit Einliegerwohnung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Vielleicht wurde meine Aussage falsch verstanden. Und was soll das bringen in die Höhe zu bauen? Entweder laufen die irgendwann 90 Jahre alten Eltern ins OG in ihre Wohnung oder die 60 Jahre alten „Kinder“. Jedenfalls, irgendjemand wird diese Planung früher oder später verfluchen wenn das...
  36. A

    Anordnung Haus und Stellplätze - Kleines Grundstück - Haus mit Einliegerwohnung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Egal was der Bebauungsplan sagt, eine Einliegerwohnung bei 340qm sehe ich beim besten Willen nicht und das sage ich als jemand der auf einem 300qm Grundstück gebaut hat! Wir haben nur mit einer Abstandsflächenübernahme meiner Eltern das Projekt realisieren können. Der „Garten“ ist dann echt...
  37. A

    Erheblicher Wasserschaden im Neubau - doch wodurch? 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Da haben die Vorredner natürlich ein weiteres Thema angesprochen mit der Abdichtung Bopa zu Wand. Kurzum du hast kein Fugenband/-blech und damit auch keinen Schutz gegen stauendes oder gar drückendes Wasser. Jetzt kennen wir alle nicht die genauen Umstände und können dir daher nur abstrakte...
  38. A

    Erheblicher Wasserschaden im Neubau - doch wodurch? 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Wow, wie ähnlich sich unsere Storys sind… Bei mir wurde das Futterrohr des Druckschlauchs der Hebeanlage nicht verbaut und deshalb drückte mir dort Grundwasser in den Keller. Dieses Futterrohr haben sie bei dir glücklicherweise verbaut. Es sieht tatsächlich so aus, also ob bei dem rechten...
  39. A

    Dachinnendämmung falsch ausgeführt - großer Schaden entstanden 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Das ist wirklich tricky. Ich würde wohl erstmal einen Sachverständigen beauftragen. Wenn dieser dem Trockenbauer attestiert gegen damals schon geltende Vorschriften (Normen, ARdT, etc.) den Bau ausgeführt zu haben, ist das im Bereich arglistig/vorsätzlich und du könntest mit etwas Glück auch...
  40. A

    Wir planen unser Smart-Home im Einfamilienhaus 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Da ist ein Staubbehälter in der Station. Eine Steigerung wäre ein Anschluss an eine Staubsaugeranlage aber du hast ja ein Budget mit dem du KNX realisieren möchtest und keine vollautomatische Hausreinigung ;-)
  41. A

    Wir planen unser Smart-Home im Einfamilienhaus 4,50 Stern(e) 4 Votes

    An der Stelle empfehle ich dir einen Frischwasseranschluss und Ablauf im Flur. Haben wir für den Saugroboter gemacht. Der kann jetzt bis zu 3 Monate ohne Wartung auskommen bzw. bis der Staubbehälter voll ist. Schau dir mal den Dreame L20 Ultra an und das zugehörige Festwasseranschlussset. Kostet...
  42. A

    Strangentlüftung über Dach im Kaltdach dämmen? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Bei uns sah das im Kaltdach vor der Isolierung so aus. Da kam dann noch eine Dampfsperre auf den Beton und darauf dann die Dämmung. Mir fällt beim Sichten der Bilder gerade auf, dass ich mal kontrollieren muss, ob sie letztlich die Holzfaserplatte die sie hier als Abstandshalter für das Gefälle...
  43. A

    Bauprojekt machbar oder übernehmen wir uns 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Habt ihr rechtzeitig mit euren Lohnsteuerklassen gespielt sodass das Elterngeld möglichst hoch ausfällt? Passt auf, dass Elterngeld wird unter dem Progressionsvorbehalt ausgezahlt. Das heißt es muss bei der Einkommensteuererklärung wie „normales“ Einkommen nachversteuert werden, es erhöht...
  44. A

    Wir planen unser Smart-Home im Einfamilienhaus 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich lese mal gespannt mit. Wir haben lange nicht so viele Funktionen mittels KNX realisiert (Keine Präsenzmelder, keine Fensterkontakte…) sind aber beim Gewerk Elektrik irgendwo bei 70k angekommen und das bei 156qm Wohnfläche + 75qm Keller sowie 30qm Garage. Ursprünglich waren mal 30k für eine...
  45. A

    Interpretation des Bodengutachtens 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ich lese das Bodengutachten auch so, dass bis zu 1,5m Boden raus müssen, damit der Geschiebelehm weg kommt. Das Angebot beinhaltet aber nur 1m Bodenaustausch. Besonders konkret ist das Gutachten wirklich nicht. Bei mir war viel mehr Informationen enthalten und es wurden konkrete Vorgaben...
  46. A

    Kostenfrage Umwandlung von 70qm Rohbau in Wohnung 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Das macht es nicht zwangsläufig einfacher. Ist diese Garage/Keller Teil der thermischen Hülle des Gebäudes? Gibt es Pläne vom Gebäude (Ansichten, Grundrisse, Schnitte…) um sich das besser vorstellen zu können? Schwierig wird es genehmigungstechnisch wenn ihr die entfallenden Stellplätze nicht...
  47. A

    Kostenfrage Umwandlung von 70qm Rohbau in Wohnung 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Zu allererst muss baurechtlich geprüft werden ob das Vorhaben überhaupt zulässig ist. Ihr macht aus einem Nebengebäude ohne Abstandsflächenrelevanz (zumindest in BY so) ein Wohngebäude. Hierfür gelten ganz andere Spielregeln. Ich würde angesichts der notwendigen Anpassungen am bestehenden...
  48. A

    Durchbruch mit Träger abstützen – wo liegt er auf? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich würde mir generell immer Vergleichsangebote einholen, dann seht ihr auch gleich was andere Firmen zur Machbarkeit eures Wunsches sagen. Ohne die genauen Rahmenbedingungen zu kennen wird hier jetzt jeder nur in die Glaskugel schauen können. Statik ist das Zauberwort. Guten Rutsch!
  49. A

    Wieviel Rate können wir uns leisten? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Um die Kosten für KiTa oder KiGa zu erfahren schau auf deren Homepages, da sind die Betreuungsgebühren meistens nach Stunden aufgeschlüsselt veröffentlicht. Wir zahlen in BY z.B. 91€ für den Kindergarten bei 35h/Woche und 80€ Mittagessen/Monat, also 171€ für 35h/Woche inklusive Mittagessen. Das...
  50. A

    Wieviel Rate können wir uns leisten? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Zum Thema Arbeiten mit Kind(ern): Meine Frau Arbeitet 40h/Woche und ich 35h/Woche. Wir haben zwei Kids 2/4 J. und kriegen das alles wunderbar auf die Kette. Natürlich ist die KiTa/KiGa eine große Hilfe aber organisatorisch ist es dennoch immer wieder herausfordernd. Man muss nicht immer...
  51. A

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Leider haben wir nichts passendes zum Ergänzen finden können das uns zufriedenstellte. Bisher waren wir auch nur bei regionalen Möbelhäusern und noch keiner Kette da ich mir davon ebenfalls nur wenig erhoffe - das aber kommt zum Schluss. Vielleicht deshalb auch der Preisschock. Oder weil wir...
Oben