Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. Y

    Wie teuer darf die Immobilie sein? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Bitte bei Beamten das Wort "verdienen" durch das Wort "bekommen" ersetzen. Danke
  3. Y

    Wie teuer darf die Immobilie sein? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Du warst also die Firmenmatratze? Jedes Unternehmen sollte eine haben
  4. Y

    Wie teuer darf die Immobilie sein? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Wahrscheinlich: A) sogut wie unkündbar B) langsames Arbeiten/ kein Stress (Ämter) -> habe das Gefühl das der Fotokopierer da sogar langsamer Fotokopien macht C) keine Rentenbeiträge D) Geld zum 01. des Monats (im voraus) E) nach 5 Jahren Arbeit mind. 1.500 € Pansionsansprüche Nein, ich bin...
  5. Y

    Wie teuer darf die Immobilie sein? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Wenn das Grundstück in der Umgebung schon ca. 250 € - 300 € je qm kostet, wird es schwer sein eine Immobilie für den Preis zu finden.
  6. Y

    Wie teuer darf die Immobilie sein? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Kann ich zustimmen. Wir wohnen 50km von Berlin entfernt. Unsere Wohnung kostet 567 € warm (70qm). Bei Neuvermietung steigt der Preis auf ca. 800 €.
  7. Y

    Wie teuer darf die Immobilie sein? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Also lieber wie in den USA mit 3-4 Kreditkarten die voll belastet sind leben? Hauptsache man hat ein Haus und schönes Auto. Das Problem ist das bei so einer engen Kiste die Kosten mir sehr gering/nixht richtig kalkuliert vorkommen: 1. 100k fürs Grundstück inkl. Erschließung. Was ist mit den...
  8. Y

    Unser Plan vom Neubau - Wie weiter? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ich erzähle mal wie wir es gemacht haben. - als ersten Schritt ein Projekt aus dem Internet rausgesucht das als Grundlage diente. - dann mehrere Bauträger angeschrieben zwecks Termin - bei den Terminen viele Vorschläge angehört und manche umgesetzt. - jetzt haben wir zwei Angebote erhalten. Eins...
  9. Y

    Wie teuer darf die Immobilie sein? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Wenn die Frau arbeiten geht ist Kindergartenbeitrag fällig. Und der kann zwischen 200-600 € liegen. Sollte man auch in die Rechnung einbeziehen. Da lohnt sich teilweise ein 600 € Job finanziell gar nicht.
  10. Y

    Grundriss Bungalow 140 qm (Walmdach) 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Habe den nicht. Vermesser ist längst beauftragt worden.
  11. Y

    Grundriss Bungalow 140 qm (Walmdach) 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Richtig. Und wenn man vor dem Grundstück (auf dem Gehweg) steht, schaut man Richtung Süden. Wie weit man in das Grundstück baut ist jedem selbst überlassen.
  12. Y

    Grundriss Bungalow 140 qm (Walmdach) 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ich weiss ehrlich gesagt nicht welche Mehrerkentniss mir ein Lageplan bringen kann. Bäume kann ich mir aussuchen, welche ich roden möchte. Nachbarn sind zwei; oben im Süden, rechts im Osten. Im Westen ist das Nachbargrundstück unbebaut (Wald). Bebauungsplan existiert nicht. Kläre mich einfach...
  13. Y

    Grundriss Bungalow 140 qm (Walmdach) 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Das einzige was ich dir anbieten ist das. Lageplan wird noch gemacht. Gelb ist unsers. Straßenseite ist norden.
  14. Y

    Grundriss Bungalow 140 qm (Walmdach) 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Oben ist Süden, unten Norden. Grundstück ist: 1.449 qm gross. Straßenbreite 20m Länge 72m.
  15. Y

    Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Gut danke. Dann die Frage zu Luft-Wasser-Wärmepumpe. Lieber mit einem außen"Lüfter" oder kann er auch innen im Technikraum stehen? Und ist das Ding das im Haus steht laut?
  16. Y

    Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wir haben in unserem Angebot anstatt einer Luft-Wasser-Wärmepumpe eine Sole-Wasser-Wärmepumpe. Kostet ca. 7.500 €. Hat da jemand Erfahrungen mit einer Sole-Wasser-Wärmepumpe? Es soll 2x 90m tief gebohrt werden. Frage ist ob die Mehrkosten sich auszahlen? Für mich als immer noch Laie erscheint es...
  17. Y

    Grundriss Bungalow 140 qm (Walmdach) 4,50 Stern(e) 6 Votes

    @11ant Wir holen uns Angebote anhand der gleichen Grundrisse. Also nix mit Äpfel und Birnen. Dann wird eine Exceltabelle erstellt und objektiv bewertet anhand verschiedener Kriterien: - Materialien - KFW 55 höher - Preisbindunggarantie/Bauzeitgarantie - etc. Ein Teil der Terrasse (Süden) wird...
  18. Y

    Grundriss Bungalow 140 qm (Walmdach) 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Couchecke wird ca. 2,5m lang und Esstisch 1,60m ausziehbar. Hast aber recht sieht anders aus.
  19. Y

    Grundriss Bungalow 140 qm (Walmdach) 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Das Fenster im Wohnzimmer (Rechte Wand) Bodentief machen? Dann hat man wenigstens Nachmittags mehr Sonne. Übrigens sind die Himmelsrichtungen: - oben Süd - unten Nord usw.
  20. Y

    Grundriss Bungalow 140 qm (Walmdach) 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ich gebe mein bestes . Warte noch 4-5 Angebote ab und dann kommt noch die Änderung mit dem Eingangsbereich. Mal schauen wie viel der Spaß kostet
  21. Y

    Grundriss Bungalow 140 qm (Walmdach) 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ich gebe Euch recht, was das Raumgefühl angeht. Ich spreche nochmal bei der Chefin vor . Wir haben uns bei dem Bungalow für eine Raumhöhe von 3m entschieden abzgl. Fußbodenheizung kommen wir auf ca. 2,80m. Wo wir noch am überlegen sind ist die Eingangsbereichgestaltung. Wir überlegen diese zu...
  22. Y

    Grundriss Bungalow 140 qm (Walmdach) 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Offene Küche will meine Frau nicht, deswegen wird Sie durch eine Schieber getrennt. 2. Dusche ist eine Überlegung wert. Bei den Essplätzen habe ich mich falsch ausgedrückt. Es werden in 95% der Fälle 3 Plätze benötigt. Somit wird es ein Tisch für 6 Leute, der ausziehbar ist.
  23. Y

    Grundriss Bungalow 140 qm (Walmdach) 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 1.449 qm (20x72) Hang: nein Grundflächenzahl Geschossflächenzahl Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung: 3m zu Grundstücksgrenze, somit max 14m Hausbreite Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: alles auf einer Ebene Dachform: Walmdach...
  24. Y

    Grundriss Bungalow 140 qm (Walmdach) 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Wir haben jetzt unseren ersten Grundriss mit einem Angebot erhalten. Drei Sachen vorab die geändert werden: - Küche breiteres Fenster - HAR kommt das Fenster nach vorne - Eingang wird überdacht. Also schiess los
  25. Y

    Hausbau / Finanzierung Einfamilienhaus denkbar ? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Die Berechnung ist was für Banken, sollte aber nicht privat genutzt werden. Viel wichtiger wäre eine Berechnung der Monatsrate (Hausbau) und aller anderen Kosten (realistisch, lieber zu viel als zu wenig). Wenn da nur 0-300 € übrig belieben, dann lassen. Ab 500 € könnte man sich fürs Hausbau...
  26. Y

    Hausbau / Finanzierung Einfamilienhaus denkbar ? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Riester würde ich nicht anfassen, geht glaube ich auch nicht. Somit bleiben ca. 1.500 € übrig. Das wäre wohl auch umgrdäht die Rate. Ihr könntet dann aber nichts mehr sparen und falls dann Autoreparatur/neue Waschmaschine, etc ansteht, wird es mehr als nur eng. Falls möglich würde ich an eurer...
  27. Y

    Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Bei uns wird es vermutlich ein kfw40plus Haus. Und wir sind keine Badewanne-Fans. Und soweit ich auf den Seiten gelesen habe, reichen 175l völlig aus.
  28. Y

    Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ok. Verstanden, danke.
  29. Y

    Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Reden wir von der gleichen Sache? Ich habe vorher Dr. Google gefragt nach einem Warmwasserspeicher und welchen wir brauchen. Die Seiten waren sich einig. 175l reicht völlig aus. Jetzt sagst du das es zu wenig ist, weil das Wasser kocht? Oder reden wir nicht von dem Warmwasserspeicher?
  30. Y

    Warmwasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik-Anlage verbinden 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Wäre aber nicht genau umgekehrt eher richtig? Für Wärmepumpe-Anlagen gibt es doch günstigere Stromverträge. Somit würde ich diese erst mit dem Photovoltaik-Strom betreiben wenn alle anderen Verbraucher versorgt sind.
  31. Y

    Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wir wollten ein 175l Speicher haben, da in meinen Augen ein 300l Speicher für eine 3-köpfige-Familie nicht nötig ist. Jetzt sagst Du das es von der Anlage abhängt. Könntest Du das bitte näher erläutern.
  32. Y

    Fibav Immobilien Berlin / Brandenburg 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Sind bei uns derzeit Favoriten. Haben aber noch 6 weitere Termine. Habt ihr jetzt mit FIBAV gebaut?
  33. Y

    Hausbau / Finanzierung Einfamilienhaus denkbar ? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Lese ich es richtig? Lebensunterhaltkosten - Sonstiges 600 € für drei Personen? Da passt aus meiner Sicht etwas nicht.
  34. Y

    Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Was sind die Kosten für so eine Anlage? Kommt man da mit 20.000 € hin?
  35. Y

    Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Deswegen bin ich der Meinung wenn Wärmepumpe, dann ausreichend grosse Photovoltaik-Anlage dazu.
  36. Y

    Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wir werden auch eine Wärmepumpe mit Photovoltaik verbauen. Welche es jerzt aber wird, hängt vom Gesamtpreis des Hausea ab. Ich tendiere zu einer Sole-Wasser-Wärmepumpe + 10 kwp Photovoltaik.
  37. Y

    Wunsch nach gemeinsamer Immobilie - aktuell getrennt 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Als gemeinnütziger Verein darf ich nicht mit scheinheiligen Gestalten zusammen arbeiten, sorry....
  38. Y

    Wunsch nach gemeinsamer Immobilie - aktuell getrennt 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Es gibt noch eine Variante. - Haus verkaufen - Kredit begleichen - Eigenkapital der Frau und Restbetrag vom Haus für gemeinnützigen Verein spenden (z.B. ybias78bau e.V. ) - bei Null anfangen Somit habt ihr keine Probleme und habt noch was gutes getan.
  39. Y

    Fertighaus aus Polen, Fertighauslieferanten, -anbieter aus Polen 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Ja, wenn Du diese in Polen baust. Dann kriegst Du für 1.000 € - 1.250 € / m2 ein tolles Haus hingestellt. Wenn die aber hier bauen müssen die auch deutsche Gehälter bezahlen (was auch gut ist) und eine Firma in DE anmelden. Hinzu kommt das die ihre Grossgeräte (Kran etc.) nicht vorort haben und...
  40. Y

    Hausbau mit 60tsd Eigenkapital machbar? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Oder ihr holt ein Reihenhaus evtl. als Eckhaus. Werden einige gebaut.
  41. Y

    Fertighaus aus Polen, Fertighauslieferanten, -anbieter aus Polen 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Habe mich damit beschäftigt, da ich selbst Pole bin und wir bauen wollen. Es wird nicht viel günstiger als mit deutschen Unternehmen zu bauen. Und dann hast Du das Problem der Sprache, falls die Handwerker/Chef nur gebrochen deutsch können. Zwei Anbieter kenne ich: - Danwood - Prefabeko (bauen...
  42. Y

    Hausbau mit 60tsd Eigenkapital machbar? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ok. Dann haben wir uns missverstsnden und ich stimme dir trotzdem nicht zu. Auf den ersten Blick kostet ein Reihenhaus inkl. Nebenkosten, Möbel zwischen 650.000€ und 750.000 €. Alleine wenn ich Immoscout mir anschaue.
  43. Y

    Hausbau mit 60tsd Eigenkapital machbar? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Du solltest evtl. alle Beiträge lesen und nicht nur den ersten. Da steht das der Mann erst seit kurzen (3 Jahren) den Job hat und u.a. Studienkredite und Hochzeit bezahlt wurden. Die Familie hat über 7k netto und 4k Saldo. Bei dem Gehalt ihnen den Hausbau abzusprechen finde ich, naja... Ich...
  44. Y

    Hausbau mit 60tsd Eigenkapital machbar? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Manche nehmen es in Kauf um ihr Traum zu verwirklichen. Das muss aber jeder selbst wissen.
  45. Y

    Wunsch nach gemeinsamer Immobilie - aktuell getrennt 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Und das meine ich mit "Bin andere Generation". Für mich istdie Ehe eine Verbindung. Und es gibt kein dein und mein Geld. Es gibt nur unseres. Alles was man sich erarbeitet, erarbeitet man gemeinsam und dabei ist es egal wer wie viel verdient. Wie gesagt, ist evtl. nicht nur die Generation...
  46. Y

    Wunsch nach gemeinsamer Immobilie - aktuell getrennt 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Dafür hat Sie das Kind (soweit ich verstanden habe) nfangs überwiegend selbst versorgt. Soll Sie jetzt Ihre Leistung dagegen rechnen? Oder wenn Sie/Er mehr im Haushalt macht, soll das auch noch auf die Rechnung kommen? Wie weit soll es gehen? Ich persönlich finde es schon schlimm wenn...
  47. Y

    Wunsch nach gemeinsamer Immobilie - aktuell getrennt 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wenn du nicht bauen würdest hättest du sagen wir mal 300.000 € Eigenkapital. Sie 150.000 €. Wir würdet ihr dann damit umgehen?
  48. Y

    Wunsch nach gemeinsamer Immobilie - aktuell getrennt 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Das Thema Liebe und Vertrauen bleibt etwas auf der Strecke. Du willst den Marktwert des Hauses. Sie will dann, dass wenn Kind-/er kommen ihr 50/50 euch die Zeit aufteilt. Wenn einer arbeitslos wird, will der andere ihm Kredit geben, falls das Geld für Ihn nicht ausreicht. Wenn es schon "am...
  49. Y

    Hausbau mit 60tsd Eigenkapital machbar? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Hängt alles vom Preis des Grundstücks ab. Und wie weit die Familie bereit ist weiter weg von Hamburg zu ziehen.
  50. Y

    Wunsch nach gemeinsamer Immobilie - aktuell getrennt 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wenn ihr vor der Entscheidung heiraten wollt, ist auf meiner Sicht (bin etwas altmodisch, ich weiss), die Sache ganz klar. Geld und Schulden zusammen legen und dann entscheiden, wobei alles 50/50 geteilt wird. Weil wenn es schon so anfängt, was wird erst wenn einer von Euch arbeitslos wird...
  51. Y

    Hausbau mit 60tsd Eigenkapital machbar? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    1,3% bei 100% Finanzierung? Eher 1,7-2%. Wir erhalten bei 77,5% Finanzierung 1,1% eff.. Und ich habe inzwischen 4 Finanzberater die nach dem besten Kredit suchen
Oben