Grundriss Bungalow 140 qm (Walmdach)

4,50 Stern(e) 6 Votes
P

pagoni2020

Offene Küche will meine Frau nicht
Schade, ich glaube, das nimmt dem Grundriss an Offenheit. Die Tür wird nie zu sein denke ich aber der Tisch muss so stehen und Abstände so bemessen sein, dass man sie schließen kann und dennoch Platz ist. Gleichzeitig verhindert diese Lösung eine spannendere Küchengestaltung.
Wir hatten es seinerzeit auch verschließbar, genutzt wurde es so gut wie nie und irgendwann habe ich die teuren Schiebetüren retc. ausgehauen und eine Lösung mit Tresen gebaut.
 
T

Teemoe86

Schade, ich glaube, das nimmt dem Grundriss an Offenheit. Die Tür wird nie zu sein denke ich aber der Tisch muss so stehen und Abstände so bemessen sein, dass man sie schließen kann und dennoch Platz ist. Gleichzeitig verhindert diese Lösung eine spannendere Küchengestaltung.
Wir hatten es seinerzeit auch verschließbar, genutzt wurde es so gut wie nie und irgendwann habe ich die teuren Schiebetüren retc. ausgehauen und eine Lösung mit Tresen gebaut.
Wir haben aktuell in der Wohnung den Küchenbereich offen, mit Tresen.
Den Tresen finde ich richtig gut, die offene Küche nicht. Alles was Lärm macht nervt im Wohnzimmer. Wenn man Musik hören möchte oder etwas Fernsehen will, sind die lauten Nebengeräusche richtig nervig.
Daher wollen wir ebenso eine Schiebetür planen. Eine gute Umsetzung ist schwer und es nimmt auch wirklich das "schöne große Raumgefühl".
 
P

pagoni2020

Wir haben aktuell in der Wohnung den Küchenbereich offen, mit Tresen.
Den Tresen finde ich richtig gut, die offene Küche nicht. Alles was Lärm macht nervt im Wohnzimmer. Wenn man Musik hören möchte oder etwas Fernsehen will, sind die lauten Nebengeräusche richtig nervig.
Daher wollen wir ebenso eine Schiebetür planen. Eine gute Umsetzung ist schwer und es nimmt auch wirklich das "schöne große Raumgefühl".
Vlt solltet ihr mal über Vollgummigeschirr nachdenken, um den Lärm zu reduzieren oder einen Kurs über geräuschloses Kochen an Weihnachten verschenken; der wird gerne genommen-
Na klar bewirkt die Offenheit diesen Umstand, weil es halt offen ist. Mir wäre dies aber nicht so viel Wert, weil nicht so oft nach dem Lehrgang, als dass ich mir die Optik und das Raumgefühl nehmen wollte.
Ich nutze ohnehin Noise cancelling Kopfhörer....-
 
Y

Ybias78

Ich gebe Euch recht, was das Raumgefühl angeht. Ich spreche nochmal bei der Chefin vor .

Wir haben uns bei dem Bungalow für eine Raumhöhe von 3m entschieden abzgl. Fußbodenheizung kommen wir auf ca. 2,80m. Wo wir noch am überlegen sind ist die Eingangsbereichgestaltung. Wir überlegen diese zu machen. Dafür muss vermutlich die rechte Seite nach oben geschoben werden. Dadurch wird die überdachte Terrasse größer.
grundriss-bungalow-140-qm-walmdach-420850-1.jpg
 
P

pagoni2020

Ich gebe Euch recht, was das Raumgefühl angeht. Ich spreche nochmal bei der Chefin vor .

Wir haben uns bei dem Bungalow für eine Raumhöhe von 3m entschieden abzgl. Fußbodenheizung kommen wir auf ca. 2,80m. Wo wir noch am überlegen sind ist die Eingangsbereichgestaltung. Wir überlegen diese zu machen. Dafür muss vermutlich die rechte Seite nach oben geschoben werden. Dadurch wird die überdachte Terrasse größer.
Vlt. kannst ja so argumentieren und auch tatsächlich denken, dass Du im worstcase lieber nachträglich eine Raumtrennung baust, falls das wirklich nötig wäre (was mMn nie so sein wird). Ansonsten kann ich aus eigener Erfahrung sprechen, dass blaue Augen nach einigen Wochen wieder weg sind und eingeschlagene Zähne sich heutzutage durch schicke Implantate ersetzen lassen-
Ein Bungalow hat für mich etwas Freies, das würde dadurch für mich wegfallen; zudem die Optionen bei der Küchengestaltung.
2,80m ist eine wirklich angenehme Raumhöhe!
Eingangsbereich sieht gut aus, würde generell auf eine eher leicht wirkende Optik achten
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86677 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Bungalow 140 qm (Walmdach)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissplanung 212qm Bungalow - Verbesserungsvorschläge - Seite 422
2Geringe Raumhöhe; höher bauen als genehmigt? 15
3Meinungen zum Grundriss Bungalow 42
4Grundrissplanung 160qm Bungalow - Seite 328
5Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten? - Seite 8164
6Grundriss / Bungalow - Ideen, Vorschläge, Tipps? - Seite 327
7Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung - Seite 43280
8Bungalow - ca. 146 m² - Verbesserungsvorschläge - Seite 1060
9130 m² Bungalow für 2 Personen - Seite 538
10Bungalow Grundrissplanung Optimierung - Seite 431
11Bungalow Grundriss 3 Personen, 130qm, bitte Meinungen… - Seite 25167
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Bungalow: Decke abhängen nötig? 23
13Grundriss Bungalow 140qm - Anregungen? - Seite 1093
14Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG 14
15Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
16Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk 10
17Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
18Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
19Ausbesserung der Tür machte es noch "schlimmer" - Seite 225
20Tür Schiebeeinrichtung falschherum - Seite 221

Oben