Warmwasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik-Anlage verbinden

5,00 Stern(e) 5 Votes
Y

Ybias78

Das ist schon klar. Es geht mehr um die Steurung der Wärmepumpe. Würde der Wärmepumpe gerne Vorang vor allen anderen Verbrauchern geben. Wenn die Wärmepumpe "Smart Grid" fähig ist habe ich folgende drei Möglichkeiten der Steuerung:

1. Direkt an den Wechselrichter verbinden
2. Ein Smart Meter
3. Steuerung über ein Energie-Management-System

Ich formuliere die Frage etwas klarer: was muss ich bei den drei Lösungen beachten und wie grenzen sie sich im Steuerungsgrad ab. Gerne auch als link falls es irgendwo schon beantwortet wurde.
Wäre aber nicht genau umgekehrt eher richtig? Für Wärmepumpe-Anlagen gibt es doch günstigere Stromverträge. Somit würde ich diese erst mit dem Photovoltaik-Strom betreiben wenn alle anderen Verbraucher versorgt sind.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 212 Themen mit insgesamt 5056 Beiträgen
Oben