Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. Jochen104

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Kleiner Tipp von mir: Uns hat es sehr geholfen, einen befreundeten Bauern mit dem mulchen unseres Grundstücks zu beauftragen. Danach waren die Unebenheiten durch die Grasbüschel usw. großteils verschwunden. Das mulchen von knapp 800m² hat mich 25 Euro gekostet und war das Geld auf jeden Fall wert
  3. Jochen104

    Hilfe bei Beleuchtungsplanung 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Christian, wir haben auch sehr viele Einbauspots und wir sind echt glücklich damit. Aber bei dir passt einiges nicht. Ich versuche es mal grob: EG: Flur ok, wenn die oberen eine Treppenbeleuchtung darstellen sollen. Arbeitszimmer: Spots falsch angeordnet. Ein Arbeitsplatz ist dunkel...
  4. Jochen104

    Stand Mülltonnen 4,30 Stern(e) 3 Votes

    In der Garage. :)
  5. Jochen104

    Lehmhaltiger Boden mit Sand lockern 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Tipp: Sand gibt's beim Baustoffhändler auch in kleinen Mengen oftmals günstiger als im Baumarkt.
  6. Jochen104

    Umfrage: elektrischer Weidezaun im Wohngebiet 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Kannst du von der Konstruktion mal ein Bild machen? Ich stelle mir das schon etwas komisch vor, wenn auf der Höhe ein Zaun errichtet ist
  7. Jochen104

    RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Joachim, vielen Dank. Das Pflaster hat ca. 40 Euro pro qm gekostet. Sieht dafür aber auch in natura sehr gut aus
  8. Jochen104

    RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Vielen Dank! Genau müsste ich nachschauen aber so aus dem Kopf waren das 8,50 Euro für die Tiefbordsteine und 50 Euro für die Blockstufen. Hängt aber vermutlich auch von der abgenommenen Menge ab Natürlich! Leider wussten wir noch nicht genau, wohin der Sonnenschirm am sinnvollsten kommt...
  9. Jochen104

    RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, Freitag und Samstag waren wir fleißig und haben die letzten Steine und Platten verlegt. Die Steine sind nun alle auch gesandet und gerüttelt. Lediglich etwas Schmutz ist noch auf den Steinen. Wir sind sogar noch dazu gekommen, die ersten Flächen vor dem Haus mit Mutterboden...
  10. Jochen104

    Was kostet der Garten? Erstes Angebot bekommen 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Die Artikel die uns im Katalog gut gefallen haben waren leider fast alle nicht beim Baustoffhändler in der Ausstellung. Es war aber kein Problem ein Musterstück (von unseren Terrassenplatten sogar ein ganzer qm) zu bekommen. Nur so als Tipp
  11. Jochen104

    RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, sorry ich hab deine Nachricht gerade eben erst gesehen, weil ich den ganzen Tag draußen gearbeitet hab. Die Platten liegen zwar jetzt schon, kannst sie dir aber gern anschauen kommen. Ich hab auch noch eine zum probelegen hier nebendran. Ort kommt per PN.
  12. Jochen104

    RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ach so, die zwei fehlenden Platten werden heute noch geliefert. Kannst gern vorbei kommen und probeverlegen :-P
  13. Jochen104

    RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    58 kg pro Platte. Dann wurden sie noch falsch abgestellt => über 35 Meter Weg zur Terrasse. Aber mit Sackkarren und ein paar Helfern ging das. Gelegt haben wir sie dann mit zwei Plattenhebern direkt vom Sackkarren. Das ging dann eigentlich recht gut mit zwei Personen. Das hatte ich mir...
  14. Jochen104

    RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    100*50*5 cm
  15. Jochen104

    RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Ronny, wir haben auch lange hin und her überlegt. So fanden wir es schöner und die großen Platten kommen meiner Meinung nach nicht besser zur Geltung. Zur Entscheidungsfindung haben wir massenhaft Kataloge geblättert (: Leider habe ich noch kein Bild von der fertigen und sauberen...
  16. Jochen104

    Kosten Hauseingang 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Was es kostet kann ich dir leider nicht sagen. Die Stufen kannst du aber mit 4 Leuten und entsprechenden Greifern auch ohne Kran setzen. :)
  17. Jochen104

    Kaufberatung Rasenmäher 5,00 Stern(e) 4 Votes

    @Bauexperte Ich verstehe, was du mir damit sagen willst. Selbst kaufe ich auch gern frisches Gemüse auf dem Markt usw. und bin auch gern bereit für Qualität und Beratung Geld auszugeben. Auf Qualität achte ich auch, wenn ich etwas im Internet (oder auch z. B. im Aldi) kaufe. In diesen Fällen...
  18. Jochen104

    Kaufberatung Rasenmäher 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Wie mit jedem anderen im Internet gekauften Gerät auch: Händler (in diesem Fall = Hersteller) kontaktieren und Reparatur/ Austausch anfordern. Nach der Garantie oder bei Eigenverschulden: Kleinere Probleme kann man mit etwas technischem Verständnis beim Rasenmäher selbst beheben. Ansonsten...
  19. Jochen104

    Kaufberatung Rasenmäher 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, ich habe mir für meine ca. 800m² zukünftig geplante Rasenfläche vorletzte Woche einen Hecht 553 SW zugelegt. Der hat alle Funktionen die ich benötige (inkl. Radantrieb, 51cm Schnittbreite, Mulcher und Seitenauswurf) und einen starken Motor. Der erste Test für eine hoch bewachsene...
  20. Jochen104

    RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Nein. Es sind entsprechend der Verlegeanleitung 3 mm Fugen dazwischen. Die sind mM nach auch notwendig damit z. B. das Regenwasser ablaufen kann.
  21. Jochen104

    Was kostet der Garten? Erstes Angebot bekommen 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, ich habe allein an Material für Pflaster und Platten und Randsteine ca. 10 T€ ausgegeben. Eingebaut wurde alles in Eigenleistung (fast fertig). Hier habe ich davon berichtet: https://www.hausbau-forum.de/threads/pflaster-und-platten-von-rinn.14699/ Was noch fehlt ist eine Stützmauer, das...
  22. Jochen104

    RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hier mal ein Bild der Terrassenplatten: Leider waren ein paar Platten und Steine leicht beschädigt und werden erst nächsten Freitag ausgetauscht. Wenn dann alles fertig ist, werde ich wieder berichten.
  23. Jochen104

    Decke anhängen für LED 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Bei uns wurde die Lattung "doppelt gekontert". Also einmal entgegen der Balken und dann wieder in Richtung der Balken. Nach Rücksprache mit uns hat der Trockenbauer die obere Lattung hochkant befestigt, so dass wir 24+48mm= 72mm Einbauhöhe zur Verfügung hatten. Neben die Löcher in welche die...
  24. Jochen104

    Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Ohne Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Wenn wir abends ins Bad gehen um uns "bettfertig" zu machen, gehe ich vorher im Schlafzimmer und Ankleidezimmer vorbei und mache in beiden Räumen die Fenster ganz auf damit es durch die beiden Räume zieht. Über Nacht bleibt dann das Fenster...
  25. Jochen104

    Sand, Schotter und andere Erdarbeiten 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Diese Position ist aber definitiv nicht zu vernachlässigen. Je nach dem wie viel Eigenleistungen man erbringt, kann sich das ganz schön summieren. Hier mal ein paar Würste gegrillt (wir Saarländer eher ein paar Schwenker), da mal ein paar Kaffeestücken serviert und hier mal ein Fleischkäseweck...
  26. Jochen104

    Gästebad 75x90cm Dusche Armaturplatzierung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Aus dem Gefühl heraus würde ich behaupten, dass die Dusche mehr auf die Seite spritzt als in die Richtung in die die Brause zeigt. In der Regel hat die ja nur eine geringe Neigung und das Wasser spritztt eher frontal auf den Körper, so dass dieser die spritzter eher Richtung Seite ablenkt. Viel...
  27. Jochen104

    Gästebad 75x90cm Dusche Armaturplatzierung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Bekommst du nur auf eine Seite Fliesen? Werden die an die Wand geschraubt? Fliese 1cm + Kleber mind. 0,5cm mal 2 Seiten = 73cm. Und dann noch eine Armatur mit Stange die locker 8cm Breite einnimmt? Ich würde die Brause definitiv auch auf die schmale Seite montieren lassen.
  28. Jochen104

    Garagentor

    Und ich bin der dritte Saarländer in der Reihe der das so sieht :)
  29. Jochen104

    Haustür mit satiniertem Glas 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Wir haben breite Streifen satiniert und dazwischen schmale Streifen klar. Sieht meiner Meinung nach sehr gut aus und man sieht nur rein, wenn man sich unmittelbar davor stellt. Freunde von uns haben klares Glas und lassen die Scheiben nun in satinierte tauchen.
  30. Jochen104

    Badplanung Gästebad 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Mir gefällt die zweite Variante auch besser, da du Platz hast un dich hinzustellen wenn du die Tür auf und zu machst. :)
  31. Jochen104

    Geschäftspraktiken der Fertighaus Branche 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, wir waren vor unserer Entscheidung für den Massivbau auch bei einer Beratung bei Fingerhaus. Dort hatte das Haus einen Grundpreis je Ausbaustufe (siehe oben) und die Mehrkosten für Extrawünsche wurden uns auch einzeln aufgezählt. Ein Angebot mit den Einzelpreisen haben wir zwar nicht...
  32. Jochen104

    Randsteine setzen: Menge Material für Beton 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Spar dir den Aufwand und setz die Steine einfach in Splitt oder Kies. Die 10cm Beton bringen dir nicht allzu viel. Die Steine müssen ja auch nach nirgendwo halt geben, oder? Zur Hälfte eindrücken wird übrigens auch nicht funktionieren. Für die Tiefbordsteine habe ich den Beton meist nur 2cm...
  33. Jochen104

    Randsteine setzen: Menge Material für Beton 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Kommt darauf an wie tief du den Beton machen willst. Wenn es auch nur wenige Meter sind, würde ich dir Fertigmischungen empfehlen.
  34. Jochen104

    RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Patrick, du hast ja ganz in der Nähe von uns gebaut. Wir hatten uns zuerst andere Platten ausgesucht, sind dann aber im Katalog von RINN auf die silkstone-Platten gestoßen. Du kannst dir bei RINN auch Musterstücke der Platten bestellen damit du die Farbe besser einschätzen kannst. Kannst...
  35. Jochen104

    Zeit zwischen Vertragsunterzeichnung und Baubeginn 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wie du an den unterschiedlichen Erfahrungsberichten hier erkennst hängt das vom jeweiligen Unternehmer sowie dessen Auslastung und Planung ab. Bei uns stand der Bagger schon auf dem Grundstück bevor wir die Baugenehmigung zurück hatten da unser Grundstück eines der wenigen war auf dem der Aushub...
  36. Jochen104

    Restschuldabsicherung in 15 Jahren 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, ich würde das freie Geld über die nächsten 10 Jahre auf ein Tagesgeld oder Festgeldkonto sparen. Nach den 10 Jahren kannst du den Kredit komplett ablösen (wenn Zins eines Alternativproduktes <2%) oder eine Teilkündigung vornehmen und das gesparte Geld einbringen. Das sollte dir in der...
  37. Jochen104

    Das Geschäft mit dem Klo 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Zum Thema Duschtüren: Wir hatten vor ca. 4 Jahren das Bad in unserer alten Wohnung saniert. Dort wollten wir eine gerade Duschwand mit einer Breite von 120cm einbauen. Preis im Baumarkt (nicht Fachmarkt) war ca. 800 Euro aufwärts. Bei Amazon habe ich dann eine für ca. 400 Euro bestellt und habe...
  38. Jochen104

    Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Andreas, erst mal Glückwunsch zum Bauplatz. Und ja, die Frage wurde in der Tat schön öfter gestellt. Ich würde dir empfehlen einfach mal danach zu suchen und die bestehenden Threads zu lesen. Dann bekommst du auch schnell einen Eindruck wo die Vor- und Nachteile bei beiden Varianten...
  39. Jochen104

    Rohr in Spritzschutz. Gartengestaltung 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, ich würde auf eine Drainage nicht verzichten wollen. Lieber im Zweifelsfall etwas mehr entwässern als zu wenig wenn es mal einen Starkregen gibt. Ich habe neben der Drainage des Hauses die der Tiefbauer erstellt hat auch hinter unserer Terrasse noch eine zweite Drainage eingebaut. Unsere...
  40. Jochen104

    Ideen für Hausbau in Senke 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Abdichtung, Drainagen, Rinnen... da gibt es eine Vielzahl an Maßnahmen die wiederum von deinem Grundstück und deinem Bauvorhaben abhängen. Das solltest du mit den in Frage kommenden Baufirmen abstimmen. Und lieber etwas mehr Entwässerung und Abdichtung als auch nur ein kleines bisschen zu wenig
  41. Jochen104

    WC und Urinal auf 136cm breite zu eng? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich würde es aus den o. g. Gründen auch weg lassen. Eine Toilette ohne Engegeführ braucht ca. 1m Breite. Ich glaube es wäre sehr komisch das Urinal direkt press neben dir zu haben, wenn du auf der Toilette sitzt . Wir haben auch gar kein Urinal verbaut.
  42. Jochen104

    Was habt Ihr für Eure Haustür ausgegeben? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Hallo, bei uns sind die anderen Farben genau wie bei dir. Wir haben uns dann auch für weiß innen an der Haustür entschieden und sind damit auch sehr zufrieden.
  43. Jochen104

    Revisionsschacht als Stolperfalle 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, das hängt vermutlich auch davon ab, wie der Revisionsschacht aufgebaut ist. Mach vielleicht mal ein Bild in den Schacht und von der Umgebung. Unser (neuer) besteht z. B. aus einer Art KG-Rohr und ist in der Höhe verschiebbar. Beim Pflastern haben wir die umliegenden Steine oben so...
  44. Jochen104

    Gartenmauer erstellen. Speiss für die erste Reihe 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Guten Morgen, schau mal auf der Internet-Seite des Herstellers deines Steines. Dort gibt es meist technische Informationen zum Einbau. Vielleicht findest du dort genauere Hinweise wie die Steine zu setzten sind.
  45. Jochen104

    Geruchsermittlung / Schadstoffermittlung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Guten Morgen, auch wenn ich nicht sicher bin, ob das für dein Problem hilft solltest du das nicht machen: Lieber Stoßlüften und zwischendurch heizen. Das transportiert insb. die Feuchtigkeit und meiner Meinung nach auch die Gerüche besser ab.
  46. Jochen104

    Legosteine verwendet ! 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Gute Idee; solltest du dir patentieren lassen ;)
  47. Jochen104

    Legosteine verwendet ! 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Oh, wenn ungekochter Reis auch funktioniert werden in China zukünftig vermutlich nur noch Plusenergiehäuser gebaut :) Wenn man mit dem Öl als Dämmstoff baut, braucht man aber vermutlich eine Installationsebene, oder? Sonst läuft ja alles raus wenn ich mal eine Leitung Verlegen will oder auch...
  48. Jochen104

    Hohlraumdecke welcher Dübel ?!? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ich persönlich hätte etwas Bauchweh, 150kg an eine solche Hohlraumdecke zu hängen, aber ich bin ja auch nur Laie. Meine Empfehlung bei Dübeln ist immer die Firma Fischer. Von denen gibt es auch spezielle Metall-Hohlraumdübel. Die Lastentabelle ist unter Downloads versteckt.
  49. Jochen104

    Hohlraumdecke welcher Dübel ?!? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo! Aus welchem "Material" ist deine Decke den? Nicht nur die Dübel, auch die Schrauben und auch das Umfeld deiner Decke! Edit: Jede Schraube 150kg?
  50. Jochen104

    Legosteine verwendet ! 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Nein, meine sind noch ungefüllt. Danke für den Hinweis. Dann muss ich wohl auf dem Heimweg auch noch die ein oder andere Einzelhandelsfiliale abfahren und etwas Salz kaufen. Oder kann man auch Auftausalz verwenden? Da hätte ich noch eine Reserve vom letzten Winter.
  51. Jochen104

    Legosteine verwendet ! 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Ihr führt mich hier ganz schön in Versuchung nach Feierabend bei meinen Eltern vorbei zu fahren und die Lego Kisten vom Speicher zu holen :rolleyes: Eigentlich wollte ich ja für den Garten ein Holzhäuschen.... vielleicht wähle ich ja doch ein anderes Material ;)
Oben