Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. Jochen104

    Nachbar macht sich auf Grundstück breit 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Es sind ja noch 2 Tage Zeit Zumal meiner Meinung nach unklar ist, ob 1 Woche eine angemessene Frist ist. Welche Maßnahmen hast du den angedroht?
  3. Jochen104

    Grundriss - Bitte um Meinungen! 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, wir haben von der Anordnung der Räume her einen ähnlichen Grundriss. Unsere Treppe ist von der Position her etwas weiter planunten (also näher zur Haustür - das Problemargument Schmutzbereich stört uns bisher wenig). Den Hauswirtschaftsraum im OG (bei uns Kinderbad) müsstest du dann...
  4. Jochen104

    Garage sofort bauen lassen oder später - Erfahrungen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Das stimmt auch wieder Ich frage mal umgekehrt: Wenn die Garage noch ins Budget passt, warum dann warten?
  5. Jochen104

    Garage sofort bauen lassen oder später - Erfahrungen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Thomas, ich denke es kommt zum Teil auch auf die Ausführung an. Baust du Massiv oder mit Holzrahmenbau? Möchtest du eine Massiv gemauerte Garage oder eine Fertiggarage? Wir haben Massiv gebaut mit massiver Garage. Diese haben wir gleich mit Errichten lassen. Die Garage hat einen Flachdach...
  6. Jochen104

    Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Da gebe ich dir Recht. Das war bei uns auch so! Absolut richtig. Die Materie ist zu komplex um als Laie alles auf Anhieb verstehen zu können. Aber sprechenden Menschen kann geholfen werden.
  7. Jochen104

    Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Generalübernehmer => Also eine Firma die euch das Haus mehr oder weniger "schlüsselfertig" hin stellt. Also ja. Oftmals werden die Zeichnungen noch in das "Raster" gebracht, mit dem die Firmen am liebsten arbeiten. Bei unserem Massivbau war das ein 25iger Raster. Die Steine 50 bzw. halbe 25cm...
  8. Jochen104

    Parkett legen, in welche Richtung? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich hab immer gesagt bekommen, dass man quer zum Fenster verlegt.
  9. Jochen104

    Parkett legen, in welche Richtung? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Das stimmt. Bei einem Raum von 5x6m würde ich aber mehr Rücksicht auf den Lichteinfall nehmen. Bei 4x8m hätte ich es auch eher nach Variante 1 verlegt.
  10. Jochen104

    Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Baust du direkt über den Architekt oder über einen GÜ dessen Verkäufer noch dazwischen hängt?
  11. Jochen104

    Parkett legen, in welche Richtung? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, ich tendiere aufgrund des Lichteinfalls auch zu Variante 2. Wir haben an den bodentiefen Fenstern auch Wandabschlussprofile. Das sieht sauber aus und funktioniert problemlos.
  12. Jochen104

    Bauträger oder Architekt - Kosten 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Neben dem Thema der Kosten solltest du auch immer die Qualität im Auge behalten.
  13. Jochen104

    Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Guten Morgen Jochen, bevor ich auf etwas pochen würde, würde ich mal hinterfragen warum dies so ist. Vielleicht gibt es ja einen guten Grund :)
  14. Jochen104

    Badplanung Bestandsimmobilie 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Guten Morgen! Sieht auf den ersten Blick doch sehr gut aus. Kannst du aber bitte noch die bemaßten Grundrisse der Bäder einstellen? Damit kann man dann die Abstände besser beurteilen.
  15. Jochen104

    Stein auf Stein bauen - Baustart November riskant? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ansonsten: Viel Spaß
  16. Jochen104

    Welche Deckenhöhe habt ihr gewählt? 4,60 Stern(e) 7 Votes

    EG: 2,58m DG: 2,62m Ebenfalls kein Keller. Edit: Und damit absolut zufrieden
  17. Jochen104

    Nebenkosten / Verbrauchskosten nach Einzug 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Wir haben uns heute in der Tat mal ein Angebot vom Fensterputzer machen lassen. Im April rückt er mal an für eine Grundreinigung (bisher wurde erst eine Reinigung vor dem Einzug durchgeführt) inkl. Haustür und Garagentor. Wenn die Qualität stimmt, darf er dann zukünftig 2-3 Mal im Jahr anrücken :D
  18. Jochen104

    Dosen Deckenspots in Filigrandecke - Bohrung? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Wir haben auch 59. Davon oben in der Trockenbaudecke 35. Dort ist es ja auch quasi kein Mehraufwand
  19. Jochen104

    Fensterscheibe) nie wieder austauschbar 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ich kann mir das leider auch nicht vorstellen. Bei uns wurden letztens noch zwei Scheiben ausgetauscht, da diese mit Kratzern/Flecken geliefert wurden. Dazu hat der Fensterbauer den inneren Rahmen (der die Scheibe hält) gelöst und konnte dann die Scheibe einfach heraus nehmen.
  20. Jochen104

    Großformatige Fliesen - Verlegung problematisch? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wir haben auch fast überall 60x60cm. Bei einem gutes Estrichleger im Neubau kein größeres Problem. Aber auch den Fliesenleger sollte man sich nicht nur nach dem Preis aussuchen. Unser Fliesenleger hatte eine unserer Musterfliesen auch noch in 90x90cm dabei. Da hätte der m² Material ca. 15 Euro...
  21. Jochen104

    Was ist wie überhaupt möglich? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Es wäre schön, wenn die TE @Hausbauer80 etwas dazu sagen würde :rolleyes:
  22. Jochen104

    Dosen Deckenspots in Filigrandecke - Bohrung? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Also bei mir haben die Kasten vom Werk folgendermaßen ausgesehen: Die wurden also schon beim "vorgießen" der Deckenplatten berücksichtigt. Von unten sah das dann nach dem schleifen, spachteln und bohren so aus: Leider habe ich kein Bild gefunden auf dem der Stand ohne Schleifen und...
  23. Jochen104

    Dosen Deckenspots in Filigrandecke - Bohrung? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Nein. So wie @Mycraft auch durch die Auflegeplatten (ich weiß nicht wie das korrekt bezeichnet wird) der Filegrandecke. Durch die Dosen müsste ich ja nur die ca. 2 cm dicke Platte zu durchbohren. Dort wo die Dosen sitzen war in der Mitte der Dose nach unten auch ein kleines Loch in das man den...
  24. Jochen104

    Dosen Deckenspots in Filigrandecke - Bohrung? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Also ich hab netto ca. 30 Euro pro Dose bezahlt. Für die Elektroinstallation hatten wir einen Pauschalpreis. Dem kam es auf ein paar Leerrohre und Kabel nicht an
  25. Jochen104

    Was ist wie überhaupt möglich? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Nach dem derzeitigen Eigenkapital würde ich sagen: Nichts!
  26. Jochen104

    Neue Bäder - Kosten sparen 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ist das Produkt und die Installation des Produktes separat in deinem Angebot ausgewiesen? Was hält dich davon ab, weitere Angebote anderer Sanitärfirmen einzuholen?
  27. Jochen104

    Neue Bäder - Kosten sparen 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hast du dir mal Preise für die Montage bei Reuter eingeholt?
  28. Jochen104

    Wieviel Darlehen können wir aufnehmen? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Bei einem angenommenen Zins von 2,5% und einer Laufzeit von 25 Jahren und einer Summe von 300TEuro müsstest du eine Rate von 1345 Euro monatlich aufbringen. Bei gleichen Rahmenbedingungen bräuchtest du für 400 TEuro schon eine Annuität in Höhe von 1800 Euro. Jetzt kannst du dir selbst überlegen...
  29. Jochen104

    Neue Bäder - Kosten sparen 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, du musst bedenken, dass in den Preisen der Sanitärbetriebe der Einbau und somit auch Garantie und Gewährleistung auf die korrekte Funktionalität mit inbegriffen sind. Das ist nicht der Fall wenn du die Sachen selbst einbaust. Wir haben die Sanitärartikel direkt vom Sanitärbetrieb...
  30. Jochen104

    Dosen Deckenspots in Filigrandecke - Bohrung? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Ok, dann viel Erfolg damit. Bohrst du die Positionen von oben mit einem kleinen Loch an? Reichen die 5cm Höhe für deine Leuchten? Bei mir stimmten die Positionen durch das Betonwerk übrigens auf den mm genau Aber noch mal der Tipp: Zeichne deine Möbel mal in den Plan mit ein. Und überleg dir...
  31. Jochen104

    Eure Meinung zu meinem Vorhaben 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Noch ein paar Fragen die du dir stellen solltest: Hast du auch jährliche und einmalige Kosten betrachtet? Wie hoch ist deine aktuelle Miete? Wenn du monatlich 1100 Euro über hast, warum hast du dann erst 25000 Euro Eigenkapital? Sparst du erst 2 Jahre? Hast du die Nebenkosten für das Haus...
  32. Jochen104

    Dosen Deckenspots in Filigrandecke - Bohrung? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, dazu drei Tipps von mir: 1.) Zeichne mal die geplante Möblierung in deinen Plan ein. Es hängt nämlich viel davon ab. 2.) Lass vernünftige Dosen durch den Deckenbauer montieren. Die ca. 30 Euro Mehrpreis für eine ordentliche Dose wäre mir das auf jeden Fall wert. Zudem werden die Teile...
  33. Jochen104

    Hohe Deckenhöhe bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung möglich? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Dafür gibt es spezielle Dosen die auf die Deckenplatten montiert werden bevor diese mit Beton ausgegossen werden. Dei Kabel werden in der Regel auch schon vor dem Beton in die Decke gelegt. Davon siehst du später nichts mehr Nein. Wenn du in 40 Jahren mal eine andere Anordnung der Spots haben...
  34. Jochen104

    Eure Meinung zu meinem Vorhaben 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich würde dir empfehlen, das Haus mal mit einem Sachverständigen zu besichtigen. Der kann am ehesten beurteilen, wie die Substanz des Gebäudes ist und welche Aufwände betrieben werden müssen. Aus der Ferne eines Forums ist das nicht wirklich gut zu beurteilen. Zur Finanzierung: Hast du mal...
  35. Jochen104

    Hohe Deckenhöhe bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung möglich? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Dann würde ich aber lieber mal ein Gespräch mit dem Rohbauer suchen und das Thema besprechen als bei den gegebenen Bedingungen (450cm Außenwandhöhe und 270cm Innnenhöhe im EG) auf ca. 10cm Kniestock im OG zu verzichten.
  36. Jochen104

    Hohe Deckenhöhe bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung möglich? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Was spricht dagegen?
  37. Jochen104

    Nachbar macht sich auf Grundstück breit 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ich hätte ihn auch eher - wie von @Bauexperte vorgeschlagen - angesprochen und ein Schreiben mit gleichem Inhalt unter Zeugen überreicht. Mal abwarten. Ich hoffe @eisbaer_oz hält uns auf dem Laufenden.
  38. Jochen104

    Stein auf Stein bauen - Baustart November riskant? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Gut gemeinter Tipp: Zieh die Kabel gleich mit rein.
  39. Jochen104

    Elektrikplanung - Fehlt noch was? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wir haben im Wohnzimmer auch noch eine Stehlampe (die typische aus dem Ikea) die für die Gemütlichkeit manchmal angeschaltet wird. Das kommt aber nur selten vor. Deshalb haben wir die Einbauleuchten in unserer Wohnzimmer-Decke ja getrennt geschaltet. Wenn es ganz gemütlich sein soll, dann...
  40. Jochen104

    Suchen Wandlampen für Wohn- Flur- und Treppenbereich 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hatte ich auch noch nie Probleme Noch ein Tipp: Wenn du größere Mengen bestellst ruf vorab hin an und lass dir ein Angebot schicken. Ich hab da auf unsere Einbauspots und Leuchtmittel noch mal 15% auf den Internetpreis bekommen
  41. Jochen104

    Elektrikplanung - Fehlt noch was? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Dann habe ich das wohl falsch gelesen. Sorry. ops: Also noch mal: Ich habe im Flur insgesamt 50W (10x 5W) und habe damit eine absolut helle (flutlichtartige) Beleuchtung, die ich so nicht erwartet hätte. Von diesen 10 Spots sind drei Stück direkt über der Treppe und diese wird damit gut...
  42. Jochen104

    Suchen Wandlampen für Wohn- Flur- und Treppenbereich 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Sebastian, auch hier meine Empfehlung für den Online-Shop "Lampenwelt". Dort habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Auch die telefonische Beratung war gut und die Preise stimmen. Welche Lampe du dann nimmst ist wie so oft eine Sache des Geschmacks
  43. Jochen104

    Elektrikplanung - Fehlt noch was? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Das kann ich auch für die Beleuchtung nur empfehlen. Wir haben damit die Spots in der Decke ein zwei "Gruppen" eingeteilt, die wir jeweils eigenständig schalten können. Wenn ich an der Aufteilung etwas ändern will, klemme ich den jeweiligen Spot einfach nur auf eine andere Ader.
  44. Jochen104

    Elektrikplanung - Fehlt noch was? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Das kann ich nicht bestätigen. Wir haben in unserem Flur oben (2,26m x 7,13m) 10x 5 Watt LED. Wenn ich die anschalte, wird jedes Stadion neidisch Also im Ernst: Dort hätten 8x 10W locker für eine sehr helle Beleuchtung inkl. der Treppe ausgereicht. Selbst mit 6x 10W wäre es vermutlich noch ok.
  45. Jochen104

    Elektrikplanung - Fehlt noch was? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, bezüglich der Spots mal ein Beispiel von uns: Wir haben im Wohnzimmer 10 Spots (GU10 mit je 5 Watt und 90° Abstrahlwinkel). In der Küche haben wir dazu 4 Stück über den Laufwegen, die auch die Arbeitsfläche mit ausleuchten. Das reicht zum normalen schnibblen usw. aus. Dazu kommen noch...
  46. Jochen104

    Lampe für unsere Küche gesucht 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ach so, ich dachte das wäre so ok. Der TE fragte ja explizit nach Empfehlungen für Onlinehändler. Da die Benennung konkreter Anbieter ja hier generell erlaubt ist wollte ich das auch nutzen und hab extra darauf geachtet, dass es kein Link ist. Wie ist es denn gewünscht? Nur per PN? :)
  47. Jochen104

    Lampe für unsere Küche gesucht 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ich hatte - wie oben auch - bewusst keinen Link gesetzt sondern soweit ich mich erinnere auch das www durch xxx ersetzt. Für diese Vorgehensweise hatte @Bauexperte mich letztens sogar mal gelobt, daher dachte ich, das sei so in Ordnung.
  48. Jochen104

    Betonpflaster auf der Hofauffahrt versiegeln/schützen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, hast du mal in den technischen Anleitungen bzw. Empfehlungen des Herstellers geschaut? Manche Hersteller bieten auch gleich eine entsprechende Versiegelung mit an. Dann musst du allerdings darauf achten, dass eine ausreichende Rutschhemmung vorhanden ist. Ich würde auf jeden Fall vorab...
  49. Jochen104

    Lampe für unsere Küche gesucht 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Mhh, ich dachte eigentlich ich hätte auf das Thema geantwortet?!?!:confused: Wir haben fast alle Lampen bei xxx.lampenwelt.de bestellt und waren auch sehr zufrieden mit der Qualität, dem Preis und der Lieferung. Kann ich also nur empfehlen.
  50. Jochen104

    Außenanlagen in Eigenleistung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ok, dann sind wir zwei doch einer Meinung. Ich hatte nur versucht eher allgemein auf das Thema zu antworten, während du das auf den TE bezogen hast.
  51. Jochen104

    Außenanlagen in Eigenleistung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Da gebe ich dir absolut Recht. Entsprechende Höhen, Abstände und Gefälle muss man natürlich einhalten und auch für eine gute Entwässerung sorgen. Dazu sollte man sich vorab viele Gedanken machen und auch die technischen Anleitungen der jeweiligen Baustoffe verinnerlichen.
Oben