Lehmhaltiger Boden mit Sand lockern

4,50 Stern(e) 4 Votes
Tunix

Tunix

Wir haben einige Säcke Sand im Baumarkt gekauft und gestern mittels Hackfräse (PowerPlus Motorhacke 1050 W) untergearbeitet. Das Ergebnis ist auf den ersten und zweiten Blick verblüffend und das Unterarbeiten ging wirklich fix, wenn auch nicht ohne Anstrengung. Kein Vergleich zum Umgraben oder Lüften per Forke.
Auf die Weise kann man - mit etwas Geduld aber ohne schweres Gerät - in Eigenleistung auch großflächige Lehmböden in Gemüsebeete verwandeln.
Zur Nährstoffzufuhr würde ich aber noch auf Kompost zurückgreifen, den man auf die gleiche Weise unterheben kann.

Wir beackern so nach und nach unseren Garten.
 
Tunix

Tunix

Tipp: Sand gibt's beim Baustoffhändler auch in kleinen Mengen oftmals günstiger als im Baumarkt.
Korrekt, bei den noch anstehenden Flächen ist das auch definitiv die erste Wahl. Der Baumarkt war zum Testen, ob das überhaupt was bringt. Allerdings werden wir auch eher keine "kleinen Mengen" brauchen. Wir haben hier locker 700qm, die noch bearbeitet werden wollen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1453 Themen mit insgesamt 20388 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lehmhaltiger Boden mit Sand lockern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Carport aus dem Baumarkt? 36
2Unterschiede bei Fliesen aus dem Baumarkt oder Fliesenzentrum 44
3Parkett aus dem Baumarkt: Nutzschickt 2.5mm langfristig Sinnvoll? 11
4Fliesen - Baumarkt/Fachmarkt Unterschiede? 11
5Fliesen für Keller vom Baumarkt 29
6Pflastersteine von Sand befreien 18

Oben