Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. L

    Kostenkalkulation Einfamilienhaus Bungalow 110 m² 4,10 Stern(e) 14 Votes

    Ihr braucht keine Garage/Carport? Ihr braucht keine gepflasterte Einfahrt? Ihr braucht keine Terrasse? Die Bodenplatte ist in den 162.000€ mit dabei? Ebenso Statik, und Architekt für den Bauantrag? Bodengutachten? Hausanschlüsse Strom,Wasser,Abwasser liegen bereits auf dem Grundstück oder nur...
  3. L

    Angebot für ca. 85 m2 Klebevinyl verlegen Preis Bewertung 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Weil ich kein Laminat möchte wegen Trittschall, und ich ne Firma haben möchte der ich ans Bein pinkeln kann, wenn ich nen Mangel finde? Klar kann ich mir innerhalb von ner Woche abends nach der Arbeit selbst irgend ein Laminat in die Bude rotzen, aber die Konsequenzen hab ich dann zu...
  4. L

    Angebot für ca. 85 m2 Klebevinyl verlegen Preis Bewertung 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Habe von meinem wahrscheinlich ausführenden Malerbetrieb nun noch das Angebot für die Bodenbeläge bekommen. Ist das preislich im Rahmen, oder fehlt noch ne entscheidende Position? Das ganze ist quasi ein Pauschalpreisangebot nach Raumbuch, deshalb stehen keine Mengen darin...
  5. L

    Eigenleistung bei Finanzierung Einfamilienhaus 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Nein die vollen 58.000€ kannst Du nicht als Minderpreis abziehen. Darin ist ja wie Du selbst schon erkannt hast Material und Lohn enthalten, Du kannst also nur den teureren Lohnanteil der Hausbaufirma mit dem billigeren Lohn deiner Eigenleistung verrechnen. Material und die dadurch entstehenden...
  6. L

    Welche Versicherungen brauche ich als Hausbesitzer? 4,00 Stern(e) 12 Votes

    Hänge mich mal dran, bin aktuell kurz vor der Bauphase als Bauherr brauche ich während des Baus was? Habe durch die Mitgliedschaft im Verband Wohneigentum bereits : - Haus- und Grundstückshaftpflicht - Bauherrenhaftpflicht - Rechtsschutz für Nachbarschafts-Kram wäre jetzt noch die...
  7. L

    Deckenauslass mit Kabel für Einbauspots in Eigenleistung? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Bin jetzt mal gespannt hab jetzt für die nächste Baukostenzusammenstellung das erstellen der 68er Löcher sowie Lieferung und Einbau der Deckenspots auf Bauseits gesetzt. Mal auf die Reaktion gespannt. So bin ich aber am flexibelsten und kann immer noch entscheiden welcher Anschluss als...
  8. L

    Deckenauslass mit Kabel für Einbauspots in Eigenleistung? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Klar deswegen sehe das irgendwie nicht ein für ein Loch mit 68 mm Durchmesser 40€ Aufpreis zu zahlen, und für die Eigentliche Lampe noch Mal xy€... Ich dachte jetzt entweder ich hole die Fermacell Platte nochmals von der Decke und Bohr das Loch, und schraub den Kram wieder fest. Oder ich kürze...
  9. L

    Deckenauslass mit Kabel für Einbauspots in Eigenleistung? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Vorneweg ich bin kein Elektro oder Trockenbau-Profi, habe allerdings keine zwei Linke Hände. Da mich aktuell die Preise des Fertighaus-Elektrikers für Decken-Spots etwas nerven ( nur das Loch bohren 40€ netto) on Top. Plus den eigentlichen Spot/Strahler...Daher überlege ich ob ich nicht einfach...
  10. L

    Kann jmd diesen Flyer lesen/bzw. verstehen? 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Wohlfühl-Klima-Heizung gleich Luft-Luft Wärmepumpe ala Proxon usw. also ohne Wasserführende Heizflächen und das in nem KFW 55 Haus... Kfw 40+ oder Passivhaus vielleicht ok aber in nem KFW 55 never ever... Flyer nehmen und wegschmeißen...
  11. L

    Ansteuerung mehrerer Rollläden 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Okay danke dann Bohr ich da noch mal nach. Weil die mir am Anfang den Eindruck erweckten also wollten Sie mit aller Gewalt dann irgendein Smart Home Gedönse mitverkaufen.
  12. L

    Ansteuerung mehrerer Rollläden 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Moin wie kann ich den in einem Raum mehrere Rollläden, möglichst individuell und mit möglichst wenig Schaltern ansteuern ohne das ich direkt das ganze Haus mit Smart-Home ausstatten muss? Mein Haus-Herstellers verkauft wohl Homematic. Aber außer für die 3 Rollläden im Wohn- und Esszimmer die ich...
  13. L

    Größe des E-Zählerschrankes 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Der Versorger schreibt für die Wärmepumpe einen Zwei-Richtungszähler vor. Und ich dachte der Rundsteuer-Empfänger für die Wärmepumpe würde den Platz des vierten Zählers benötigen daher meiner Meinung nach die 4 Zählerplätze. Wenn jetzt der GU Vertraglich einen Zählerschrank für...
  14. L

    Größe des E-Zählerschrankes 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Wir haben quasi einen Zählerschrank für ein Einfamilienhaus mit Wärmepumpe im Vertrag drin. Aufgrund einer von uns gewünschten Photovoltaik-Vorbereitung sollen wir nun einen Mehrpreis für eine Zählerplatz Erweiterung bezahlen. Soweit so gut. Also hätte ich meiner Meinung nach im Grundauftrag...
  15. L

    Größe des E-Zählerschrankes 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Bei einem normalen 0815 Einfamilienhaus mit Luftwärmepumpe der E-Zähler bzw der Schrank dafür wie viel Felder für Zähler hat der In der Regel? Unser Stromanbieter schreibt für die Wärmepumpe einen Zweirichtung-Zähler und eine abschalt Vorrichtung vor damit Sie die Wärmepumpe vom Netz nehmen...
  16. L

    Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 4,00 Stern(e) 19 Votes

    Hab heute den Wärmeschutznachweis bekommen... Wie gesagt bestellt und gewünscht war KFW 55, von unserer Seite. Mit den vom Hausbauer empfohlenem 80 mm Styrodur unterhalb der Bodenplatte erreichen wir nun Kfw 40 Variante A: Hab nun folgende Möglichkeiten Styrodur komplett weglassen, nen...
  17. L

    Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 4,00 Stern(e) 22 Votes

    Selbst wenn die Rechnung an den Haaren herbeigezogen ist und ja es steckt vermutlich Bein Fehler drinnen weil ich mit nem Delta T von 34k gerechnet habe was Quatsch ist weil ich im Erdreich keine -14°C im Winter habe. Aber wenn es nur die angesprochenen 200 Watt Ersparnis durch die Dämmung...
  18. L

    Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 4,00 Stern(e) 22 Votes

    Warte zwar noch auf meinen Wärmeschutznachweis aber bei uns stellen sich die gleichen Gedankengänge. Wir bauen ein Holzfertighaus, um genau zu sein einen Bungalow ca. 105 m2 mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Split-Luftwärmepumpe. Bestellt ist das Haus als KFW 55 weil wir das quasi...
  19. L

    AFFD Fehlbogen-Lichtbogen Gedöns 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Hab jetzt die Unterlagen von der Elektro-Bemusterung bekommen Standard = ohne Brandschutzschalter, auf Wunsch halt gegen Aufpreis mit Brandschutzschalter
  20. L

    Duschtasse Brausewannen 1300 x 1000 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Moin brauche mal Schwarmwissen ich suche ne Duschtasse möglichst flach zum fast bodengleichen Einbau in 1m Breite und 1.30 m Länge bis hab ich nur die Kaldewei Conoflat gefunden. Evtl. sind ja Profis hier die direkt sagen guck mal da und da? Werde übers Wochenende mal noch Villeroy & Boch, Kermi...
  21. L

    Wie Carport selbst bauen 4,00 Stern(e) 6 Votes

    . Naja über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten und zum Glück haben wir alle nen unterschiedlichen... Und bezüglich des Aluminium-Carports ja es ist natürlich ein Bausatz.
  22. L

    AFFD Fehlbogen-Lichtbogen Gedöns 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Okay danke für die Info. Ich habe nur immer gelesen das durch die AFFD Sicherungen gerade von Fertighausfirmen gerne mal Mehrkosten von ein bis zweitausend Euro aufgerufen werden.
  23. L

    Wie Carport selbst bauen 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Holz Carport kommt mit den 4-5 tausend Euro hin vom Online-Shop ca. hin... Örtliche Zimmerei wollte 20.000€ haben. In Alluminium sollte der Kram 7.000€ kosten... Ich warte mal noch ein Angebot der Beton-Version ab
  24. L

    AFFD Fehlbogen-Lichtbogen Gedöns 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Elektro-Profis anwesend sind diese Dinger aktuell Pflicht? Höre eigentlich nur von Probleme und unnötigen Kosten von den Dingern. Hab ich ne Möglichkeit drum herum zu kommen und die Kosten zu vermeiden? Baue ein Holzhaus mit Fermacell beplankten Wänden und Frage mich ob ich die Dinger brauche...
  25. L

    Welches Akku System/Hersteller für den Heimgebrauch 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Bauen ja auch ein Holzhaus mit Fermacell Wänden, aber draußen wird ja schon ab und an noch was gemacht wo es bissl mehr Bums braucht wie ein Akku-Schrauber zumindest in der Anfangsphase
  26. L

    Welches Akku System/Hersteller für den Heimgebrauch 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Im Zuge unseres Neubaus möchte ich gerne meine neuen Werkzeuge als Akku Version anschaffen. Ich muss dazu sagen das ich absoluter Hobby Handwerker bin, und auch nicht die Ambitionen habe Riesen Projekte zu realisieren. Allerdings habe ich keinen Bock auf Kabel, und Akku-Systeme von...
  27. L

    Wie Carport selbst bauen 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Habe jetzt mittlerweile diverse Angebot für Carports eingeholt und irgendwie überzeugen mich diese nicht wirklich. Da jedoch mittlerweile unser Einzugstermin Richtung Frühjahr nächstes Jahr wandert überlege ich das Ding selbst zu bauen nur wie? Von den reinen Abmessungen soll ein...
  28. L

    Malerarbeiten und Spachtelqualitäten 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Warum der Opticryll angeboten hat keine Ahnung. Aber vom lesen her finde ich es gut das die widerstandsfähiger ist und Nassabriebklasse 1 hat.
  29. L

    Malerarbeiten und Spachtelqualitäten 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Sorry ich kenn es aber nur so vom Hörensagen das für Raufaser mindestens Q2 gespachtelt und für Vlies-Faser mindestens Q3. Soll gar keine Tapete darauf und nur gestrichen werden, wurde mir gesagt Minimum Q4. Das jedoch auf Rigips bezogen deshalb die Frage ob es bei Fermacell anders ausschaut?
  30. L

    Malerarbeiten und Spachtelqualitäten 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Hallo zusammen, habe mittlerweile ein Angebot eines örtlichen Malers vorliegen dazu bräuchte mal ne Bewertung: Ich muss dazu sagen das ich noch nicht die Möglichkeit hatte einzelne Details zum Angebot bei der Firma zu hinterfragen : Generell wurde von uns für unseren Bungalow-Neubau folgendes...
  31. L

    Belag für die Einfahrt? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Hab jetzt mal die Großhändler angeschrieben ob die mir entsprechende Gartenlandschaftsbauer für unsere Gegend empfehlen können die sich damit auskennen
  32. L

    Belag für die Einfahrt? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Habe jetzt noch Elastopave beim stöbern im Netz gefunden, das ist wohl eine Art Steinteppich für den Außenbereich. Befürchte aber das ist 1. voll die Chemie-Jauche die man sich in die Einfahrt kippt, und 2. ( falls es doch keine Chemie-Jauche ist) noch zu unbekannt bzw. schweineteuer, bzw...
  33. L

    Belag für die Einfahrt? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Da bei uns aber Recht viel Schnee (Mittelgebirge 550 m) runterkommt, habe ich diesbezüglich halt bedenken. Trotzdem würden mich Bilder von Eurem Kies, insbesondere dem Spritzschutz interessieren man erschlägt ja zwei Fliegen mit einer Klappe?
  34. L

    Belag für die Einfahrt? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Haben vom Bebauungsplan her die Vorgabe einen versicherkungsfähigen Belag zu nehmen, aber irgendwie finde ich nicht wirklich etwas was uns gefällt... Zum einen bin ich da eher pragmatisch bzw geizig und möchte keine Unsummen an € in der Einfahrt verbuddeln, zum anderen würde mir auch was grünes...
  35. L

    KfW40 Hausangebot mit AWP und Kontrollierte-Wohnraumlüftung, taugt das was? 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Sollen die 7,5 kW die Heizlast des Hauses sein? Wenn ja find ich die viel zu hoch für Kfw 40... Sollen die 7,5 kW die Heizlast sein die die Wärmepumpe packt, wäre ebenso vorsichtig das das nicht wieder Haus-Vertriebs-Marketing ist.
  36. L

    KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 4,00 Stern(e) 8 Votes

    Warte aktuellen auch noch auf den Wärmeschutznachweis bzgl. Dämmung unter Bodenplatte ja oder nein. Aktuell hab ich nur U-Werte mit 80 mm Styrodur unter der BPL = 0.22 W/m2xK und ohne Dämmung = 0.44 W/m2xK selbst ohne Dämmung komme ich auf ne ca. Heizlast von knapp 3,2 kW bei 102m2 Grundfläche...
  37. L

    Abwasserleitungen unter Bodenplatte oder außerhalb zusammen führe 4,10 Stern(e) 8 Votes

    Bei uns war es ähnlich, war selbst im Vorfeld beim Wasserwerk und der Sachbearbeiter gab uns den Tipp die Grundleitungen außen zusammen zu führen, die Architekten würden das gerne unter der Bodenplatte verästeln. Und was war? Genauso wie vorhergesagt hat der Architekt die Grundleitungen...
  38. L

    Reihenmittelhaus und Balkonanbau 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Mittlerweile hat das Bauamt in Gespräch bestätigt, das der Balkon prinzipiell ne Baugenehmigung braucht. Aufgrund der Grenznähe, Fenster und Lichtrecht muss unsere Zustimmung eingeholt werden. Wenn nicht und das Ding würde wild montiert droht Demontage/Abriss.
  39. L

    Reihenmittelhaus und Balkonanbau 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Naja Bebauungsplan gibt's keinen das bzw. die Häuser stehen schon seit 1915 Letztendlich ist mir der Balkon relativ egal, da es sich aber um ein Reihenhaus und daraus resultierenden eng beieinander beieinander liegenden Fenster usw handelt habe ich keinen Bock auf Sommerlichem Grill-Gestank...
  40. L

    Reihenmittelhaus und Balkonanbau 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Habe Mal ne Frage zu einer Bestandsimmobilie im konkreten Falle ein Reihenhaus in Rheinland-Pfalz. Darf der Bewohner des Mittleren Hauses einen Balkon bis an die Grenze des äußeren Hauses bauen? Er hätte somit von den entstehenden Balkon aus volle Einsicht auf das andere Grundstück. Scheinbar...
  41. L

    Kostenaufstellung für Haus-Finanzierung schlüsselfertig - Feedback? 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Ist bei Town & Country normal nicht Container und Dixi im Preis mit drin? Kenn das eigentlich nur von Danwood das man sich selbst darum kümmern muss.
  42. L

    Kostenaufstellung für Haus-Finanzierung schlüsselfertig - Feedback? 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Sorry hab ich falsch interpretiert für mich klang das bei den Fliesen nach 25€ inkl. Material und Lohn, und die 7.000€ hab ich übersehen. Trotzdem finde ich das alles recht knapp... Bin zwar Landei und hier herrscht ein anderes Preisgefüge, aber bei uns sollten die Malerarbeiten für nen...
  43. L

    Kostenaufstellung für Haus-Finanzierung schlüsselfertig - Feedback? 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Erdarbeiten zu gering da ist ja nur 30 cm abschieben und seitlich Lagern dabei... Keine frostfreie Gründung, keine Entsorgung vom Aushub usw. usw. Du weiß doch frühesten nach Erstellung des Bodengutachtens was sich unterhalb der Grasnarbe abspielt, oder kennst Du das Grundstück aus irgendwelchen...
  44. L

    Erfahrung, laufende Kosten Rotex HPSU Comptact 308 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Schmeiss das Angebot weg... Wer ne Heizungsanlage anhand von m2 Wohnfläche/Heizfläche auslegt gehört erschossen. Das ist einfaches Vertriebsgeschwätz bzw. Vertriebskalkulation. Beispiel 170 m2 Wohnfläche auf der Zugspitze, in Köln , in Alaska oder im Kongo und überall reicht diese Wärmepumpe um...
  45. L

    Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 4,00 Stern(e) 19 Votes

    Also aktuell ist die Bodenplatte mit 10cm Dämmung unten drunter angeboten worden. Eben wurde mir mitgeteilt das ein Entfall der Dämmung einen Mindestpreis von 2150€ inkl. Steuer bedeutet. Laut dem Hören sagen reicht mir 80 mm für KFW 55. Jetzt muss ich heute Nachmittag nur noch herausbekommen in...
  46. L

    Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 4,00 Stern(e) 19 Votes

    Hallo zusammen momentan überlege ich die Dämmung unter den Bodenplatte wegzulassen. Das Haus an sich wird ein Bungalow 102 m² Grundfläche, mit Luftwärmepumpe Fußbodenheizung und Kontrollierte-Wohnraumlüftung und im Bezug auf Sanitär mit Zirkulationsleitung als Holzständerhaus. Vom Prinzip her...
  47. L

    Münchener Hypothekenbank Erfahrung - Bitte um Feedback 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Mein Angebot der Münchener Hypothekenbank-Bank wurde über die örtliche Volksbank erstellt. Bedeutet für mich wenn ich das Teil unterschreiben sollte und ich hab was zu meckern, steh ich bei der örtlichen Volksbank bei meinem Berater auf der Matte.
  48. L

    Andere Leitungsführung, wie im Entwässerungsgesuch möglich? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo also die Grundleitungen wurden vom GU so vorgeschlagen, mit dem Hinweis man könnte das später ja noch anpassen. Außerdem könnte man später falls wirklich mal was wäre, immer mit der Kamera über die WC Anschlüsse reingucken und auch spülen. Naja lange rede kurzer Sinn, ich werde mal...
  49. L

    Andere Leitungsführung, wie im Entwässerungsgesuch möglich? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Sind da im Vergleich zum Entwässerungsgesuch Abweichungen zulässige, ohne dies neu genehmigeng zu lassen? Ich überlege entgegen dem ursprünglichen Entwässerungsgesuch die Grundleitungen der Sanitär Objekte nun nicht mehr unterhalb der Bodenplatte zusammen zuführen und dann zum Kanalanschluss...
  50. L

    Bau-Finanzierung so möglich? Oder wo liegt der Fehler? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Danke sehr, ich merke schon ich komme hier nicht weiter. Die Hauskosten sind realistisch kalkuliert Namen oder Links darf ich ja nicht setzten, sonst könnte man die Preise sehen und noch was für Bodenplatten und Co obendrauf rechnen. Danke und der Threads kann dann geschlossen werden
  51. L

    Bau-Finanzierung so möglich? Oder wo liegt der Fehler? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, so langsam bin ich echt am verzweifeln in Sachen Finanzierung entweder hat keiner Bock auf uns, oder die Berater bisher sind zu bequem sich unserer Finanzierung anzunehmen. Bezugsfertige Hausbaukosten inkl. Bodenplatte 220.000 € Puffer für...
Oben