Badezimmer nachträglich im Dachgeschoss nachbauen lassen - Kosten?

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

mm56789

Ich stehe gerade vor der Entscheidung mich bei einem Neubau für oder gegen ein komplett ausgebautes (Standard-)Badezimmer incl. eigener Fußbodenheizung, incl. Fliesen etc, ohne Wanne aber, im Dachboden (Fußbodenheizung vorhanden), zu entscheiden. Die Kosten wären etwa 15.000 Euro. Wenn ich dieses erstmal einspare, und mich dann nach paar Jahren für eine Nachrüstung eines kompletten Bades entscheiden würde (würde ich komplett machen lassen incl fliesen und aller Sanitäranlagen), wäre so eine Nachrüstung dann wahrscheinlich auch ähnlich teuer oder gar noch teurer? Es müssen ja alle Rohre, HeißWasser, Abwasser, Elektrik, alles komplett nachgerüstet werden. Ich habe aus engem Kreis den Tipp bekommen es erstmal weg zu lassen und dann später nachbauen zu lassen, für deutlich weniger Geld. Irgendwie zweifele ich aber an dieser Aussage.
Ich habe einfach 0 Erfahrungen und kann es überhaupt nicht einschätzen, ob so eine Nachrüstung für 6.000 oder 12.000 oder gar noch viel mehr realisierbar wäre.
Danke schon mal!
 
N

nordanney

Für mich wäre viel interessanter, ob ich das zusätzlich Bad im Dach überhaupt jemals brauchen werde.
Es müssen ja alle Rohre, HeißWasser, Abwasser, Elektrik, alles komplett nachgerüstet werden.
Kannst ja die Leitungen schon mal legen lassen. Und dann später entscheiden, was passiert. Wie ist denn die Planung, wenn Du dort kein Bad einbaust? Wie wird dann der Raum genutzt?
 
S

Schorsch_baut

Wenn das Bad über einem Bad in der Etage unterhalb liegt, dann würde ich die Leitungen alle hochziehen lassen und blind legen. Wenn man dafür quer durchs Haus muss, dann würde ich es lassen.
 
M

mm56789

also bisher war es so angedacht, wenn Badezimmer im Dachgeschoss (liegt dann ziemlich genau über dem Bad im OG), dann den Rest des Dachgeschosses (insg. ca. 60qm) ein Schlafzimmer rein. und im OG dann kein Schlafzimmer sondern nur mehrere Hobby/Arbeitsräume. Wenn das Schlafzimmer aber ins OG kommen würde dann kommt ins DG zb. Arbeitszimmer oder Fitnessraum + anderen Raum, oder wenn zu 20% iwann später mal ein Kind im Anmarsch ist, dann könnte es dort als Jugendlicher nutzen und müsste dort mit einem eigenen Bad nicht immer ne Etage runter. Aber ist schon mal eine gute Idee, auch die Rohre vorverlegen zu lassen, das spreche ich mal an. Ich wollte einfach mal eine Einschätzung haben. Könnte ja auch sein dass es richtig kompliziert wäre ein Bad nachzurüsten und man definitiv empfehlen würde das direkt mit dem Neubau machen zu lassen.
 
N

nordanney

dann den Rest des Dachgeschosses (insg. ca. 60qm) ein Schlafzimmer rein. und im OG dann kein Schlafzimmer sondern nur mehrere Hobby/Arbeitsräume. Wenn das Schlafzimmer aber ins OG kommen würde dann kommt ins DG zb. Arbeitszimmer oder Fitnessraum + anderen Raum,
Also großes und teures Haus bzw. ordentliche Bonität. Dann mach es direkt so fertig, wie es später gedacht ist.
 
Zuletzt aktualisiert 19.05.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1346 Themen mit insgesamt 14179 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Badezimmer nachträglich im Dachgeschoss nachbauen lassen - Kosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
2Zusätzliches Badezimmer über Bauträger oder nur Rohre legen? 10
3Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
4Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
5Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad 16
6Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
7Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
8Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer 34
9Heizkörper im Neubau? 13
10Elektrik für Smarthome Neubau vorbereiten 17
11Wasserschaden. Evtl. angebohrte Fußbodenheizung? 25
12Zwei Bäder: Wo sollen Fliesen hin? 49
13KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
14Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme 40
15Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
16ETW kaufen mit Elektrische Fußbodenheizung 15
17Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
18Fußbodenheizung nass oder trocken verlegen? 27
19Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 36
20Welcher Belag auf Fußbodenheizung 10

Oben