Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht

4,90 Stern(e) 12 Votes
11ant

11ant

Klar verstehe ich das nicht richtig, ich habe es ja noch nie erlebt und entwickelt gerade ein Gefühl dafür, was richtig sein soll und für mich auch funktioniert und was nicht. Zwischen "intellektuell durchdrungen" und " erlebt und verinnerlicht " ist ein weiter Unterschied bei mir. Aber danke für die Kurzfassung, so in etwa hatte ich mir das vorgestellt. Vor allem "zusammen", nicht ping-pong.

Tabelle, Stufe IV, Bahnhof?
Full Quote tut übrigens eben so wenig Not, wie jedem Mitdiskutant einzeln zu antworten.

Folge den Hinweisen auf die Titel meiner externen Beiträge (oder notfalls meinem Avatar Easteregg), dann ist Deine Erhellung nah. Die Honorartabelle der HOAI ist ähnlich wie eine Steuertabelle aufgebaut, für ein gleich teures Haus will der Architekt mehr Honorar, wenn es anspruchsvoller aufgebaut ist.
 
K

klabauter8614

@11ant Sorry ich verstehe es wohl noch immer nicht richtig mit dem " beibehalten Stockwerk". In #90 habe ich versucht, es Zusammen zu fassen. #39 (mit Luke glaube ich) und #86 gefallen mir schon sehr gut, ich drucke mir das mal in groß aus und dann besprechen wir das Zuhause.
Nur mal zur Relation Hühnerleiter: Unsere Treppe ins OG ist ~78cm breit mit 19,5/20,5, die laufen wir jeden Tag seit Jahren. Da wird eine etwas größere Treppe für weniger frequente Gänge ausreichen imho.
 
11ant

11ant

@11ant Sorry ich verstehe es wohl noch immer nicht richtig mit dem " beibehalten Stockwerk". In #90 habe ich versucht, es Zusammen zu fassen. #39 (mit Luke glaube ich) und #86 gefallen mir schon sehr gut, ich drucke mir das mal in groß aus und dann besprechen wir das Zuhause.
Ich verstand Dich so, als hätte der "Planer" nur ein Stockwerk verbessern und das andere von einem vorherigen Releasestand übernehmen sollen. Ich finde #86 voll gut und #39 nur okay.
 
K

klabauter8614

Genau, steht in #90 erster Punkt:
"OG Aufteilung sollte so bleiben wie im Ursprungspost", also siehe #1. Verbesserung vor Allem im EG gewünscht.
Sorry #76 Teil 1 (der ohne Carport) anstelle von #39, ist ja die Weiterentwicklung von #39.
Warum kann man bei #76 eigentlich keine Wände ins Dachgeschoss bauen?

Einen Wäscheraum zum Waschen und Trocknen mit Abzug oder so? Auch eine Idee. Ich muss mir das mal von Hand zeichnen (), wenn ich das so schätze, ist bei #86 das Büro >10m2, ungefähr so groß wie das Bad. Bei einem etwas kleineren Büro könnte eine Waschmaschine wohl noch ins Bad passen.

In #86 steht "gleiche Treppenposition", aber die Treppe ist ja auf der anderen Seite im Flur jeweils, oder sehe ich das falsch?
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2483 Themen mit insgesamt 86387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht? - Seite 1282
2Planung der Auffahrt für großes Hanggrundstück - 25% Steigung - Seite 643
3Auffahrt erstellen mit 25% Steigung? - Seite 323
4Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus - Seite 391
5Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
6Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
7Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 321
8Welche Treppe habt ihr genommen - Seite 277
9Gerade Treppe - warum? 14
10Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
11Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 868
12Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? - Seite 665
13Treppe - Welches Material, welche Optik? - Seite 214
14Farbgestaltung der Treppe im Wohnraum, Materialwahl - Seite 350
15Fliesenlegen in Neubau OG - keine Treppe vorhanden - Seite 222
16Gerade Treppe für Einfamilienhaus: Maße in Ordnung? 18
17Treppe um 10cm versetzt, Optionen? - Seite 339
18Jemand Ideen für Umgestaltung Treppe 20
19LED-Treppenbeleuchtung Abstände bei geschwungener Treppe 21
20Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? - Seite 210

Oben