Auswahl Grundstück, Überlegungen

4,50 Stern(e) 6 Votes
M

Mangolicious

Danke euch. Wir haben jetzt 9, 15, 14.
Die Tonnen stehen da einmal wöchentlich. Ich habe mich gerade mal Tonnen auf einen halben Meter genähert und Nix riechen können. Das Grundstück 9 ist nochmal n Stück größer als 14 und 15 und wir möchten gerne einen Garten / Wohnzimmer mit Westausrichtung fernab der Straße.

spannend ist die Frage, wer für die Wege zuständig ist, wenn der mülltonnenplatz Grundstück der Eigentümer der DHHs ist. Das relativiert eventuell das „Eckgrundstück“?

Jetzt noch Daumen drücken, dass zwei Kinder ausreichen, um eins zu bekommen.

Es ist noch unklar, was östlich von 19 und 20 entsteht… wie gesagt, wir wollen nicht an der Straße sein und theoretisch könnte dort auch ein Mehrfamilienhaus auf der freien ostfläche gebaut werden.
 
Y

ypg

spannend ist die Frage, wer für die Wege zuständig ist, wenn der mülltonnenplatz Grundstück der Eigentümer der DHHs ist.
Das regelt die Gemeinde. Der Mülltonnenplatz gehört zum Neubaugebiet und ist für die Abfuhr des Mülls der DH gedacht. Ganz einfach. Der Spielplatz ist für die Kinder. Die Straßen dürfen auch alle nutzen.
 
M

Mangolicious

Der Spielplatz wird aber nicht von den Grundstücksbesitzern X, Y und Z explizit zum Quadratmeterpreis von 100€ den qm erworben .. also, das Grundstück „M“ ist im Besitz der Eigentümer der 4 Doppelhaushälfte (zu je 1/4).
 
S

Schrauberlani

Der Spielplatz wird aber nicht von den Grundstücksbesitzern X, Y und Z explizit zum Quadratmeterpreis von 100€ den qm erworben .. also, das Grundstück „M“ ist im Besitz der Eigentümer der 4 Doppelhaushälfte (zu je 1/4).
Zu Grundstück "M": also ein WEG Grundstück .
Müllplatz bedeutet, dass die Tonnen immer da stehen ?

Dann dürfen die Eigentümer knobeln, wer ihn sauber hält und Unkraut wegmacht ? Und jedes mal die Gemeinde anrufen, wenn jemand Fremdes seinen Unrat ablegt ? Denn das ist wie Privatstraße, wie bei uns mit den Reihenhäusern. Du hast was mit anderen gemeinsam, die einen sind pflichtbewusst und die anderen kümmern sich nicht.

Wenn ich nicht müsste,
dann nie wieder WEG Grundstück. Unsere Privatstraße wird nur von zwei statt 6 Parteien in Ordnung gehalten und die einen sind Mieter. Aber um des lieben Frieden willens machen wir es halt mit den Mietern zusammen.

WEG wäre daher Ausschlusskriterium für mich, wenn ich mir was ganz eigenes leisten könnte. Aber nur wegen der Bequemlichkeit anderer.

Für uns war noch wichtig:
Bei uns ist der Garten Südost ausgerichtet. Durch die Terrassenüberdachung können wir immer die Rollläden auf der Wohnzimmerseite oben lassen. Es kommt genügend Licht hinein und bis jetzt haben wir keine Markise benötigt.

Die Häuser hier mit Terrasse Süd - und Westausrichtung haben mittags und abends heruntergelassene Rollläden, die Bewohner nutzen die Terrassen im Neubaugebiet im Sommer trotz Beschattung nicht. Nur Diejenigen im alten Baugebiet, wenn hohe Bäume Schatten spenden.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2485 Themen mit insgesamt 86419 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Auswahl Grundstück, Überlegungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Breitbandversorgung Neubaugebiet über mein Grundstück 17
2Neubaugebiet - Grundstück von der Gemeinde 18
3Neubaugebiet - Grundstück mit Gefälle 19
4Baulücke vs. Neubaugebiet - Wie entscheiden? - Seite 450
5Positionierung des Hauses auf kleinem Grundstück (nochmal) - Seite 255
6Grobe Kostenschätzung für Einfamilienhaus - Seite 226
7Grundstück ohne Bodengutachten kaufen? - Seite 213
8Rechte bei einer Privatstraße mit Wendeschleife 24
9Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24
10Grundrissoptimierung Doppelhaushälfte 150-160m² auf 360² in Neubaugebiet - Seite 395
11Grundstück mit Preis deutlich höher als Bodenrichtwert 23
12Grundstück in Aussicht - Tipps, Tricks, Anregungen gesucht - Seite 539
13Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
14Doppelhaus Rahmenbedingungen. Grundstück aufteilen? - Seite 631
15Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 17
16Nachbar lagert Bodenaushub auf unseren Grundstück 24
17Kauf Grundstück, Abriss und Neubau - Seite 319
18Mit den Eltern ein Grundstück kaufen - Kommt das gut? 22
19Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 15529
20Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27

Oben