Grundrissplanung Einfamilienhaus 180m2 Süd-Zufahrt - Chaos-Grundrisse

4,70 Stern(e) 11 Votes
Y

ypg

Quick & Dirty, Teil 2
Treppe auf 4,20, etwas nach planoben (Nord) verschoben, Garderobe gedreht, WC angepasst. Check
OG: Elternbereich im Norden, Ankleide passt, Schlafzimmer muss mit einem kleineren Fenster und Rollläden auskommen. Damit werdet ihr klar kommen.
Bäder müssten noch getunt werden. WCs hätte ich gern gemeinsam im Norden gehabt ist nicht. passt nicht. nicht alles kann man in die dunkle Ecke schieben.
WC-Fallrohr ist in Küche. ist in vielen Reihenhäusern so.
Hauswirtschaftsraum sollte den Abgang im TK haben. check
Zur überbauten Treppe von einer oder zwei Stufen ist ja der Architekt da.
Ach, diese Vorentwürfe von Fachleuten bringen Freude und machen Spaß, weil sie noch Ideen zulassen. Alles kann, nichts muss. check check


Grundriss eines Hauses: Räume mit Größen (SZ, Ankleide, Flur, HWR, KiBa, Büro, Kind1/2).


Grundriss eines Hauses: Küche, Wohnzimmer (WZ), Zimmer 3–5, Technikraum, Treppenhaus
 
11ant

11ant

Schaut mal, das sind die alten Pläne und hier kann man die Geschosshöhen rauslesen. Wir fragen da morgen aber nochmal genauer nach.
Äh ... ja, ... und dazu sagte ich bereits in Beitrag #30:
Die Zeichnung taugt nicht nur wegen der lausigen Auflösung nicht: im OG gibt es einen Fußbodenaufbau, der mit 15 cm ausgewiesen ist; im EG ist der Fußbodenaufbau unbekannter Höhe und kann sinngemäß nach "aus Summen kürzen nur die ..." aus der Angabe nicht subtrahiert werden. Die Geschosshöhe ist offenbar "335 cm von OKRFB EG bis OKFFB OG" ! (also vermutlich 320 cm, wenn der Fußbodenaufbau im EG dieselbe Höhe hat wie im OG. Verdoppele die Einsätze des begleitenden Sachverständigen !
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87172 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus 180m2 Süd-Zufahrt - Chaos-Grundrisse
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht 75
2Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt - Seite 555
3Treppe um 10cm versetzt, Optionen? - Seite 339
4Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden - Seite 374
5Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht? - Seite 582
6Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
7Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
8Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
9Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
10Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
11Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
12Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
13Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
14Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung - Seite 244
15Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
16Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
17Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
18Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
19Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443
20Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung - Seite 212

Oben