Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage mit Keller

4,60 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Bitte verwechselt in den beiden Plänen nicht die Höhenlinien mit dem Abstand zur Straße.
Du machst es uns nicht leicht! Eher irritierst Du noch. Natürlich verwechselt man das, wenn man sich nicht 24/7 als User mit Deinem Grundstück beschäftigt.
Konstruktive Kritik ist nur gut und machbar, wenn eine genaue Basis zur Bewertung und Diskusson vorliegt.
@hanghaus2023
hast Du Lust, mal beide Pläne zusammenzuführen, damit man den Hang inklusive dem Haus hat?
Vielleicht solltest Du mal selbst Dein angedachtes Haus in den Höhenplan eintragen, worum ich Matthias gebeten habe . Ggf siehst Du selbst die Problematik?!
 
H

hanghaus2023

Ich habe mal das EG in das Grundstück eingezeichnet. Ich würde das aber so nicht haben wollen.

Wie schaut es denn nun in der Umgebung aus?

Wo ist der Bebauungsplan?

grundriss-einfamilienhaus-in-hanglage-mit-keller-653261-1.png
 
11ant

11ant

Ansonsten ist ja schon sehr viel Input in dem Thread von August 2023 geflossen, wovon nichts aufgenommen wurde.
Natürlich nicht, der TE liest nur den Beifall zum Grundriss, solcher bleibt aus. Also Gras drüber wachsen lassen, weiter zeichnen, da capo. Was gesagt wird, wenn jemand nicht zuhört, ist unwichtig. Ich ziehe dann mal weiter, der Sultan hat Durst.
 
V

Vivusorg

Habe ich schon getan,
Ich habe mal das EG in das Grundstück eingezeichnet. Ich würde das aber so nicht haben wollen.

Wie schaut es denn nun in der Umgebung aus?

Wo ist der Bebauungsplan?
Die Platzierung ist nicht ganz korrekt. Das Haus müsste weiter nach rechts.
Interessanter wäre aber, was genau du daran nicht haben wollen würdest. Würde mich freuen, wenn du hier genauer wirst.

Die Umgebung ist auf den Bildern, welche im im Startpost angehangen habe, zu sehen.
Häuser in der Umgebung (Radius 100m gibt es aktuell keine) Die beste Sicht sieht man, wenn man aus Esszimmer / WZ raus guckt.

Den Bebauungsplan will ich ungern anhängen, da ich nicht unbedingt will, dass jeder weiß wo ich baue und wie dann das Haus ggf. aussieht.
Im Bebauungsplan sind keine weiteren Einschränkungen bis auf die bisher genannten. (max 12m, 500m^2 maximale Grundfäche und Dachform ist frei)
 

Anhänge

K a t j a

K a t j a

Einen eigenen Entwurf würde ich auf keinen Fall mit zum Architekten nehmen. Bei dem Budget schon lächerlich.
Ich zähl mal einfach hintereinander auf, was Murks ist und sofort ins Auge springt, ohne große Wertung oder Rangfolge:
  • Tragende Wände nicht übereinander
  • Treppe fragliche Kopffreiheit
  • Küche maximal von Terrasse entfernt
  • WZ neigt zum Durchgangszimmer
  • Gäste-WC direkt neben Kochtöpfen
  • Treppenantritt neben Haustür im Dreckbereich
  • Fenster wahllose Größen und Verteilung
  • Kinderzimmer alle unterschiedliche Größe
  • sinnlose Ecken in den Kinderzimmer
  • ein Kinderzimmer unter 3m Breite
  • Minibäder - Bewegungsfreiheit zweifelhaft - lächerlich bei der Hausgröße
  • elternbett unterm Fenster
  • Nordausrichtung Kinderzimmer (nein, die schauen nicht raus)
  • Küchen-Ergonomie fragwürdig bei nahezu 6m hin und her
  • Wäscheschacht durchs WZ
Das sind vermutlich nicht mal alle und da hab ich Keller und Gelände am Hang noch nicht einmal angesehen!

Nimm eine Liste mit Deinen Wünschen mit, mehr nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2313 Themen mit insgesamt 80763 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage mit Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? Beiträge: 20
2Grundstück mit Hanglage, Berg hinterm Haus und fehlende Abendsonne Beiträge: 26
3Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung Beiträge: 32
4Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung Beiträge: 12
5Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster Beiträge: 23
6Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro Beiträge: 18
7Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen Beiträge: 16
8Echtholz in Neubau Essen, Wohnen, Küche und Flur Beiträge: 10
9Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche Beiträge: 18
10Grundstücksplanung für ein dreieckiges Grundstück Beiträge: 37
11Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse Beiträge: 40
12Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche Beiträge: 20
13Fenster / Türen / Garderobe Beiträge: 13
14Meinungen zur Grundrissplanung (Iso Ansichten, Grundrisse, Bebauungsplan) Beiträge: 43
15Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung Beiträge: 60
16Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? Beiträge: 41
17Einfamilienhaus mit 156 m² Grundfläche (2 Kinderzimmer + Homeoffice) Beiträge: 21
18Sehr Nasse Fenster über Nacht. Beiträge: 20
19Nordterrasse und Küche im Süden? Feedback erwünscht Beiträge: 37

Oben