Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage mit Keller

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage mit Keller
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

AZ wäre nicht mit Kellerschacht. Der Hang sollte es so möglich machen, dass man keinen benötigt.
Dann musst Du auch mit den Hang die Räume planen. Das bedenkst Du aber nirgends.
Das AZ ist doch unter der Erde, statt dessen schaut der nördliche Bereich im Keller aus der Erde. Und deshalb hast Du keine Terrasse und Außenzugang im EG.
Und deshalb gehört das Ding in die Rundablage.
 
H

hanghaus2023

Da bist Du ja schon recht gut aufgestellt. Da kann der Architekt ja gleich anfangen. Mir ging es eher darum ob da Fels ansteht. Dann ist der Keller eventuell keine gute Lösung.

Soll das Haus so werden?


Blaues, dreistöckiges Haus mit Dach; seitliche Flügel, links peachfarben, rechts lang.
 
V

Vivusorg

Dann musst Du auch mit den Hang die Räume planen. Das bedenkst Du aber nirgends.
Das AZ ist doch unter der Erde, statt dessen schaut der nördliche Bereich im Keller aus der Erde. Und deshalb hast Du keine Terrasse und Außenzugang im EG.
Und deshalb gehört das Ding in die Rundablage.
Nein, die süd-west Ecke ist die die am meisten aus der Erde guckt - da wo das AZ ist. Die nord-ost Ecke am wenigsten.

Da bist Du ja schon recht gut aufgestellt. Da kann der Architekt ja gleich anfangen. Mir ging es eher darum ob da Fels ansteht. Dann ist der Keller eventuell keine gute Lösung.

Soll das Haus so werden?

Anhang anzeigen 84015
Das Bodengutachten sagt, dass der Keller auf der nord-ost Ecke des Hauses bis 3m unter gewachsener Erde beginnen kann. Fels steht ab ca. 7m an.

Deine Skizze ist für mich als Laien nicht einfach zu verstehen. Klar ist ja, dass die nord-ost Ecke des Kellers am tiefsten in der Erde ist. Und die süd-west Ecke am geringsten.

Was du mir aber sagen will ist ja, dass wenn ich ebenerdig in die Haustüre (rechts) gehen will, dass die Kellertür nach draußen unter der Erde liegt. Richtig?
 
H

hanghaus2023

Was ist denn der letzte Stand nach den bereits getätigten Änderungen? Bitte das EG, Garage, Terrasse und Zufahrt ins Grundstück einzeichnen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2509 Themen mit insgesamt 87151 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage mit Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
2Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 10
3Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller - Seite 1378
4Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 319
5Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage - Seite 2142
6Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage - Seite 226
7Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
8Aushub für Keller, eure Meinung zu den Kubikmetern - Seite 331
9Hauskauf aus Baujahr 2014 mit 118qm² Wohnfläche und Keller - Seite 354
10Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm - Seite 326
11Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 26178
12Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 777
13Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 965
14Neubau Einfamilienhaus ca. 190m², Doppelgarage ohne Keller, Erstentwurf 21
15Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller - Seite 232
16Finanzierung Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm + Keller (Bayern) 34
17Grundriss Stadtvilla ohne Keller 185qm - Tipps 35
18Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) 26
19Grundrissplanung Stadtvilla Doppelgarage | Keller | KFW40+ | 205m² - Seite 326
20Grundrissoptimierung Einfamilienhaus in Hanglage Eingeschossig + Keller - Seite 232

Oben