Sauna im Haupt-Bad oder im Keller?

4,40 Stern(e) 5 Votes
M

Mausimaus

Hallo zusammen,

wir stecken gerade Mitten in der Planung unseres EFHs. Ursprünglich war der Plan im Keller einen Wellnessbereich mit Sauna, Dusche/Wc und einem Liegebereich zu errichten.
Unser Architekt hat uns nun dazu geraten, auch die Option in Betracht zu ziehen, die Sauna in das Hauptbad zu integrieren. Dann hätten wir im OG ein 25qm Bad mit Whirlpoolbadewanne, Sauna, Doppelwaschbecken und ebenerdiger Dusche (WC wäre separat anschließend).
Ich würde mich über eure Erfahrungen freuen, wo eure Sauna im Haus platziert wurde, ob ihr es wieder so machen würdet und den Bereich auch wirklich nutzt.

Freue mich auf eure Erfahrungen
 
Nida35a

Nida35a

Hallo @Mausimaus ,
Im ersten Haus hatten wir die Sauna im Keller, Dusche und WC und Ruhebereich (WZ) im EG. Das geht gut zu machen und ist gemütlich.
Im jetzigen Bungalow haben wir die Sauna im Hauptbad und das ist bequemer, weil ohne Treppe.
Das Problem war immer, die Saunafläche (2,2x2,2m) in den Grundriss zu bekommen. Kein GU hat da eine fertige Lösung, euch viel Erfolg bei der Planung
 
M

Mausimaus

Hallo @Mausimaus ,
Im ersten Haus hatten wir die Sauna im Keller, Dusche und WC und Ruhebereich (WZ) im EG. Das geht gut zu machen und ist gemütlich.
Im jetzigen Bungalow haben wir die Sauna im Hauptbad und das ist bequemer, weil ohne Treppe.
Das Problem war immer, die Saunafläche (2,2x2,2m) in den Grundriss zu bekommen. Kein GU hat da eine fertige Lösung, euch viel Erfolg bei der Planung
Vielen Dank für deinen Input. Welche Variante würdest du an unserer Stelle bevorzugen?
 
kbt09

kbt09

@Mausimaus .. wie ist denn deine Situation? Wäre das Bad mit Sauna dann Teil einer Elternsuite? Gibt es Kinder, die vielleicht auch gerne die Sauna nutzen, vielleicht auch mal mit Freunden? Wie sieht es bei euch aus, wollt ihr die Sauna auch mit Freunden nutzen?
 
M

Mausimaus

@Mausimaus .. wie ist denn deine Situation? Wäre das Bad mit Sauna dann Teil einer Elternsuite? Gibt es Kinder, die vielleicht auch gerne die Sauna nutzen, vielleicht auch mal mit Freunden? Wie sieht es bei euch aus, wollt ihr die Sauna auch mit Freunden nutzen?
Das Bad mit Sauna wäre das Hauptbad im OG. Wir haben zwei Kinder (Kindergarten-, Grundschulalter), die aktuell noch keine Sauna nutzen. Wir wollen die Sauna nur privat nutzen, also mein Mann und ich. Selbstverständlich könnten auch die Kinder die Sauna später nutzen, wenn sie das wollten.
Wir kennen solch ein riesiges Bad bisher nur aus Wellnessurlauben, dort hatten wir bereits eine Wellnesssuite und fanden diese sehr ansprechend. Ob das Ganze allerdings alltagstauglich ist, kann ich bisher nicht einschätzen.
Zusätzlich wird es noch ein separates Duschbad geben.
 
Nida35a

Nida35a

Welche Variante würdest du an unserer Stelle bevorzugen?
Das ergibt sich vom Platz im Grundriss.
Ruheliegen haben wir als erstes gestrichen an der Sauna, dafür ist das WZ mit Relaxmöbeln da, mit Musik und Kühlschrank und Obstteller.
Seid ihr jung und fit, dann gerne Keller.
Wir hatten im Keller nur einen Platzhalter mit 2,5x2,5m gelassen, ohne Kellerfenster in diesem Bereich und 2-3 Jahre später dann die Sauna reingesteckt.
Bei der zweiten Planung ist es dann um cm gegangen im EG
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1319 Themen mit insgesamt 14033 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sauna im Haupt-Bad oder im Keller?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller und Garage/Carport Beiträge: 21
2Grundriss für Einfamilienhaus 210 m² + Keller - Eure Meinungen Beiträge: 16
3Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm mit Keller - Hinterbebauung Beiträge: 20
4Grundriss Einfamilienhaus mit Keller Beiträge: 19
5Kritik an Einfamilienhaus-Grundriss erwünscht (~175m2/0,9m Kniestock/Keller) Beiträge: 16
6Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback? Beiträge: 41
7Tipps für Sauna im Keller & Tipps für Fitnessstudio im Keller? Beiträge: 16
8Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse +Keller ca. 130m² Wohnfläche Beiträge: 30
9Grundriss Einfamilienhaus Hanglage mit Keller Beiträge: 19
10Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage Beiträge: 48
11Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro Beiträge: 18
12Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier Beiträge: 78
13Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung Beiträge: 28
14Grundriss - Meinungen ausdrücklich erwünscht Beiträge: 10
15Grundriss Feedback Einfamilienhaus - Weberhaus Beiträge: 23
16Grundriss über 200qm - Was haltet die Experten davon? Beiträge: 13
17Grundriss Bungalow mit 140 qm - passt der Stauraum? Beiträge: 172
18Grundrissplanung Einfamilienhaus ohne Keller / 4 Personen Beiträge: 57
19Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss Beiträge: 62
20Grundriss und Aufstockung eines Hauses - Baujahr 1966 Beiträge: 31

Oben