Welchen Estrich-Typ bevorzugen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
se_na_23

se_na_23

Mir ist heute noch die Druckfestigkeit aufgefallen:

Maxit: Druckfestigkeit nach 28 Tagen ≥ 30 N/mm²
Hasit: Druckfestigkeit nach 28 Tagen ≥ 25 N/mm²

Wir wollen iwann noch einen Ofen im Wohnzimmer mauern lassen...
 
A

Allthewayup

Dort wo ein schwerer Ofen mal stehen soll, sollte man keine EPS Dämmung oder dergleichen liegen haben und wenn überhaupt mit einer XPS (Stärke/Höhe je nach umliegenden Fußbodenaufbau) Dämmung partiell in Verbindung mit Zementestrich arbeiten. Logischerweise die Heizschleifen der Fußbodenheizung auch dort weglassen. So wurde uns das vom Berater des Fachhandels gesagt. Aber das kommt natürlich ganz auf den Ofen und dessen Gewicht an. Ein 150kg Aufstellkamin kann auch auf konventionellem Fußbodenaufbau stehen. Der 500kg+ handgemauerte Ofen hat da an die Tragfähigkeit des Untergrunds einen höheren Anspruch. Wann kommt euer Estrich? Habt ihr das Thema Kamin mit der Baufirma besprochen damit die entsprechend planen bzw. umsetzen können?
 
se_na_23

se_na_23

Dort wo ein schwerer Ofen mal stehen soll, sollte man keine EPS Dämmung oder dergleichen liegen haben und wenn überhaupt mit einer XPS (Stärke/Höhe je nach umliegenden Fußbodenaufbau) Dämmung partiell in Verbindung mit Zementestrich arbeiten. Logischerweise die Heizschleifen der Fußbodenheizung auch dort weglassen. So wurde uns das vom Berater des Fachhandels gesagt. Aber das kommt natürlich ganz auf den Ofen und dessen Gewicht an. Ein 150kg Aufstellkamin kann auch auf konventionellem Fußbodenaufbau stehen. Der 500kg+ handgemauerte Ofen hat da an die Tragfähigkeit des Untergrunds einen höheren Anspruch. Wann kommt euer Estrich? Habt ihr das Thema Kamin mit der Baufirma besprochen damit die entsprechend planen bzw. umsetzen können?
In zwei Wochen. Wir haben gesagt es soll mal ein Ofen gemauert werden wenn mal alles fertig ist und wieder bisschen was auf der Seite ist... Die Baufirma hat deshalb auch mitten im Wohnzimmer einen Erlus Kamin gesetzt... Ich gehe davon aus es wird soweit gedacht oder lieber nochmal fragen?
 
A

Allthewayup

Ja ich würde das unbedingt besprechen wie der Bereich um den Kamin ausgeführt wird. Wir haben uns für einen Kompromiss entschieden. Konventioneller Fußbodenaufbau jedoch ohne Fußbodenheizung in diesem Bereich. Damit sind schwere Öfen zwar raus aber ein Aufstellkamin geht noch.
 
se_na_23

se_na_23

Fällt mir gerade noch ein...

Im Technikraum steht ein 1000l Speicher... Muss hier dann auch die Fußbodenheizung ausgespart werden? Im Fußbodenheizung Plan ist zumindest nichts davon zu lesen?
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1479 Themen mit insgesamt 13064 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welchen Estrich-Typ bevorzugen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung des EG-Bodens / ggf. Fußbodenheizung 12
2Kamin oder doch auch Ofen in Energieeinsparverordnung 2016 Neubau - Seite 210
3Kleines Haus auf großem Handtuchgrundstück - Seite 1070
4Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
5Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback - Seite 211
6Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen? - Seite 1063
7Kamin und Fußbodenheizung - Umluft oder Speicherung sinnvoller? 18
8Einseitiger oder zweiseitiger Kamin - Seite 750
9Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 144
10Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
11Fußbodenheizung oder nicht? 20
12Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme 40
13Haus mit Elektroheizung und gemauertem offenen Kamin 17
14Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
15Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen - Seite 318
17Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
18Kamin für KFW 55 Haus 22
19Kamin und kohlenstoffmonoxid 29
20Welcher Mindestabstand zwischen Kamin und Fernseher? - Seite 211

Oben