Welchen Estrich-Typ bevorzugen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Welchen Estrich-Typ bevorzugen?
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Allthewayup

Ja die Gummis sieht man an den Schellen auf alle Fälle. Wenn das schon umgesetzt ist dann ist „das Kind ja bereits in den Brunnen gefallen“. Ich kenne aus dem Stehgreif jetzt keine Norm wo das steht - sorry. Habt ihr Fußbodenheizung im Technikraum wo der Puffer steht? Ist im Raum wo der Puffer steht Zementestrich?
 
se_na_23

se_na_23

Ja die Gummis sieht man an den Schellen auf alle Fälle. Wenn das schon umgesetzt ist dann ist „das Kind ja bereits in den Brunnen gefallen“. Ich kenne aus dem Stehgreif jetzt keine Norm wo das steht - sorry. Habt ihr Fußbodenheizung im Technikraum wo der Puffer steht? Ist im Raum wo der Puffer steht Zementestrich?
Zement Sulfat Estrich. Fußbodenheizung ist an der Stelle ausgespart. Schellen der Rohre siehe Bild
Schlauchschelle aus Metall mit Gummi-Dichtring und Schraubklemme
 
A

Allthewayup

Die Schellen sind sozusagen die richtigen. Also wenn da wirklich 9cm Zement Sulfat liegen dann dürfte dies das Gewicht ziemlich gut aufnehmen und verteilen. Ist ja im Prinzip schon eine halbe Bodenplatte. Ich würde das wohl - auch weil es „nur“ der Technikraum ist, zähneknirschend akzeptieren wenn es bereits umgesetzt ist. Im worst case reißt die Fuge der Sockelfließe und dann kannst deinem GU ja sagen in diesem Fall zieht das Argument mit der Wartungsfuge nicht da EPS keine Druckfeste Dämmung ist und er das i.V.m. mit dem Pufferspeicher in Kauf genommen hat. Dann soll er die Fuge auch erneuern, fertig. Aber philosophieren wir nicht über Dinge die noch nicht eingetreten sind, Krone richten und nach vorne schauen.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1494 Themen mit insgesamt 13251 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welchen Estrich-Typ bevorzugen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum 19
2Steuerung Fußbodenheizung 19
3Schutzrohr Fußbodenheizung im Bereich der Bewegungsfugen vergessen - Seite 639
4Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper 22
5Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
6Fußbodenheizung und Teppichboden 12
7Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
8Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
9Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
10Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
11Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? 71
12Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
13Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
14KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
15Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
16Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
17Fußbodenheizung oder nicht? 20
18vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung 14
19Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? 18
20Fußbodenheizung Ja oder Nein? 32

Oben