Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread

4,90 Stern(e) 10 Votes
H

hanghaus2023

Sag doch mal was zum Budget. Nicht das wir hier über Luftschlösser diskutieren.

Der Keller/Ausgang hängt sehr von der Wichtigkeit der Voliere ab. Die Priorität kannst nur Du einschätzen.

Was sagt denn der Bebauungsplan zu Geländemodellierungen? Abgrabungen von fast 2 m sind schon krass.
 
H

hanghaus2023

Zum Termin klären:

Dein Planer hat im Keller eine Deckenhöhe von 2,22 m geplant. Mein Plan sieht die Mindesthöhe von 2,40 m vor.
 
D

Dachshund90

Sag doch mal was zum Budget. Nicht das wir hier über Luftschlösser diskutieren.

Der Keller/Ausgang hängt sehr von der Wichtigkeit der Voliere ab. Die Priorität kannst nur Du einschätzen.

Was sagt denn der Bebauungsplan zu Geländemodellierungen? Abgrabungen von fast 2 m sind schon krass.
Hallo Hanghaus,

Budget: wir möchten gerne mit Eigenleistung, befreundeten Bekannten bzw. Firmen (zT selbständig: Heizung, Baustoffe, Baggerarbeiten, LKWs, Trockenbauer, Fensterbauer, Dachdecker) mit 500k hin kommen. Das Grundstück sowie Nebenkosten Notar, Ämter, Steuer etc sind bezahlt. Diese Info hat auch der Architekt, darum sind wir gespannt auf seine Kostenaufstellung.
Wenn am Ende 50k mehr notwendig sind, um unsere "must haves" umzusetzen, ist dies möglich.

Eine Voliere muss es geben, darum sollte kein Hausbau scheitern. Ggf. ist diese auch noch an anderer Stelle machbar.

Zum Bebauungsplan findest alle spärlichen Infos in Beitrag #16

Zum Termin klären:

Dein Planer hat im Keller eine Deckenhöhe von 2,22 m geplant. Mein Plan sieht die Mindesthöhe von 2,40 m vor.
Nehmen wir mit! Der Architekt meinte, dass seine geplante Deckenhöhe für den Keller auch für das Arbeitszimmer und die Bar ausreichend hoch wäre. Vielleicht trifft man sich hier besser in der Mitte? Könnte mir vorstellen, dass wir auf 2,30m gehen könnten.
 
H

hanghaus2023

Nehmen wir mit! Der Architekt meinte, dass seine geplante Deckenhöhe für den Keller auch für das Arbeitszimmer und die Bar ausreichend hoch wäre. Vielleicht trifft man sich hier besser in der Mitte? Könnte mir vorstellen, dass wir auf 2,30m gehen könnten.
Wenn die Kellerräume dem Wohnzweck dienen ist 2,40 m Mindesthöhe. Dann auch 15 Stufen vom KG zum EG.
 
11ant

11ant

Mmh, wieso das denn? Wäre jetzt nicht meine erste Wahl, wegen Wasser und weil man kaum eine Firma findet, die üblicherweise damit baut.
Mit dem Stein kenne ich niemanden, der den verbaut hätte. Das allein würde meine Skepsis schüren. Womit bauen denn die anderen in Eurer Gegend so?
Nur weniger wäre mir fremd, als Bims mit Skepsis zu begegnen. Dieser Baustoff hat hier (und bestimmt auch im Ahrtal - was meinst Du mit Wasser ?) schon immer einen hohen Marktanteil.

Falls da ein Architekt dran gefrickelt hat, dann hat er im Studium geschlafen.
Ich vollziehe hier die gesamte Entwurfsfindung des Architekten nicht nach.
 
D

Dachshund90

Wenn die Kellerräume dem Wohnzweck dienen ist 2,40 m Mindesthöhe. Dann auch 15 Stufen vom KG zum EG.
Hallo Hanghaus,
Ist nun die Frage was als Wohnzweck definiert wird. Im Wesentlichen geht es hier um ein Arbeitszimmer und eine Kellerbar.


Nur weniger wäre mir fremd, als Bims mit Skepsis zu begegnen. Dieser Baustoff hat hier (und bestimmt auch im Ahrtal - was meinst Du mit Wasser ?) schon immer einen hohen Marktanteil.


Ich vollziehe hier die gesamte Entwurfsfindung des Architekten nicht nach.
hallo 11ant,
schön und beruhigend für uns, das zu hören. Gefühlt waren wir tatsächlich etwas unsicher mit dem Bimsstein. Im Inet findet man tatsächlich sehr wenig und Meinungen, die >10 Jahre alt sind.

Kannst du deine Bedenken an der Entwurfsfindung etwas konkretisieren? Letztendlich war die Findung ein mehrstündiger Termin vor Ort, das fanden wir grundsätzlich gut.
 
Zuletzt aktualisiert 30.05.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2310 Themen mit insgesamt 80562 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben