Welchen Bodenbelag für Fußbodenheizung?

5,00 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

Danach hatte ich im letzten Jahr auch mal gesucht, es war aber leider wesentlich teurer als Eichenparkett.
Bei uns vor 8 Jahren war es halb so teuer. Wir haben unter 30€/qm bezahlt.
Kannst du sagen welche Vorteile das Bambus Parkett zu normalen Parkett hat? kannst du auch ein Tipp geben wo man das günstig finden kann zb ein Shop?
ist das Bambus Parkett immer lackiert?
Vorteile: es ist wesentlich härter und günstiger ;)
Wenn ich google, dann komme ich nicht mehr auf die Seite, wo wir es gekauft haben. Sie kommen, und sie gehen, die Shops...
Die Shops, die bei Google zb die Worte inne haben
Bamboo und Shop
oder
Parkett und Aktion
die kommen optisch an den Shop heran, wo wir das Parkett gekauft haben. ... Preise ab 40€, aber eher um die 50€... :confused:
 
M

motorradsilke

Bei uns vor 8 Jahren war es halb so teuer. Wir haben unter 30€/qm bezahlt.

Vorteile: es ist wesentlich härter und günstiger ;)
Wenn ich google, dann komme ich nicht mehr auf die Seite, wo wir es gekauft haben. Sie kommen, und sie gehen, die Shops...
Die Shops, die bei Google zb die Worte inne haben
Bamboo und Shop
oder
Parkett und Aktion
die kommen optisch an den Shop heran, wo wir das Parkett gekauft haben. ... Preise ab 40€, aber eher um die 50€... :confused:
Ja, um die 50 Euro hatte ich auch gefunden. Und damit leider wesentlich teurer als Parkett.
 
T

Taitv789

Unser Hund ist gute 10 Kg leichter. Nach über 4 Jahren im Haus kann ich sagen: Dem Vinyl kann er nichts anhaben. Die einzigen Spuren, die er hinterlässt, sind Pfotenabdrücke, wenn es im Garten feucht ist. Aber die kann man problemlos entfernen. Ganz anders sieht es dort aus, wo wir Holz haben: Die Treppe mit stabverleimten Eichenstufen.
Das würde schonmal für das Vinyl sprechen

Wir bekommen Buche lackiert als Treppenstufen


@ypg aktuell sind die Preise auch bei so ca. 50€ für das Bambus Parkett und wirklich teurer als normales Holzparkett

Ich habe das Bambus parkett auch nur in Lackiert gefunden.
auch ist das aussehen nicht ganz so schön wie richtiges Holz (etwas gewöhnungsbedürftig)

aktuell sind in der engeren Auswahl Vinyl und Parkett
 
Y

ypg

auch ist das aussehen nicht ganz so schön wie richtiges Holz (etwas gewöhnungsbedürftig)
Ja, es ist anders. Allerdings steht nirgends, dass Du Holzstruktur suchst.
Für jmd, der im Grundsatz einen schönen Bodenbelag für sein Haus sucht, der findet darin einen schönen natürlichen, widerstandsfähigen, warmen Bodenbelag, den man selbst verlegen kann.
Und für jmd, der es etwas anders als andere haben möchte und auch wegen dem ökologischen Aspekt, darf er dann auch teurer sein als die Mainstream-Eiche.
Wenn Du ihn nicht leiden magst, ist er nichts für Euch :)
 
T

Taitv789

Wir haben uns mal vorort die Bodenbeläge mal angeschaut

Unser aktueller Favorit ist Vinyl.

Parkett ist eigentlich raus. Ich habe gelesen und das wurde mit Vorort auch gesagt, dass die Hundekrallen leicht Kratzer ins Parkett machen und das sich Parkett mit Kontakt mit Urin verfärbt (vor allem Eiche)

Laminat hat eine sehr glatte Oberfläche wo Hunde schnell mal ausrutschen können, ist aber wiederstandsfähig.
Durch die Harte Oberfläche sich die Laufgeräusche sehr laut, vor allem bei Hundekrallen


Vinyl ist hingegen, leise beim drüberlaufen, immer Fußwarm und angenehm. Vinyl soll auch Gelenkschonend sein, da es eine weichere Oberfläche hat.
Ist aber trotzdem wiederstandsfähig gegen Kratzer und Wasser oder Urin, kann ihn nicht viel anhaben.

Bevor das Thema mit dem Urin beginnt, wenn man einen Hund hat das weiß man das es schonmal passieren kann,
ob es passiert wenn der Hund noch ein Welpe ist oder schon sehr alt ist oder eine Krankheit hat (zb Blasenentzündung) es kann einfach mal vorkommen (auch wenn es nicht oft ist, man möchte trotzdem keinen dunklen Fleck im Parkett haben nur weil es mal passiert ist)


Kork konnten wir uns nicht anschauen, dafür müssen wir nochmal in ein anderes Geschäft fahren
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 394 Themen mit insgesamt 3771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welchen Bodenbelag für Fußbodenheizung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
2Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? - Seite 660
3Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
4Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp - Seite 430
5Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
6Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? 48
7Geeigneter Bodenbelag, für Fußboden mit Fußbodenheizung 11
8Vinylboden Kratzer! Gibt es Möglichkeiten sowas zu entfernen? - Seite 422
9Hat Parkett nur Vorteile gegenüber Designboden? 35
10vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung - Seite 214
11Parkett-Massivholzdielen schwimmend auf verlegen, Erfahrungen? - Seite 1279
12Bodenbelag Ter Hürne Avatara Multisense 20
13Voll-Vinyl vs Vinyl mit HDF-Platte - Seite 527
14Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt? - Seite 643
15Preis/Kosten für Parkett - Richtwert - Seite 213
16Parkett im Neubau und immer mehr Fragen - Seite 539
17Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
18Kork oder Bambus für Kinderzimmer? - Seite 241
19Einzelne Parkett-Planke unterschiedlich zu restlichem Boden 33
20Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? - Seite 421

Oben