Innenfarbe Alpenkalk oder alternative

4,70 Stern(e) 3 Votes
T

Tamstar

Bei Farben bin ich noch nicht so weit, aber wenn du auf eine Kalkfarbe wegen der Eigenschaften wert legst, wäre ich Alpenkalk gegenüber skeptisch, weil sie keine Volldeklaration ausweisen. Zumindest hab ich sie auf die Schnelle nicht gefunden.
Im Sicherheitsdatenblatt steht zumindest, dass Dispersion enthalten ist und die willst du eigentlich bei Kalk (wenn du entsprechenden Putz hast) und diffusionsoffen nicht haben....

Ich finde die Kalkputzlüge sehr aufschlussreich und Herrn Engist sehr offen und hilfsbereit.
Bei uns wird Hessler auf die Wand kommen, die haben auch Farben.
 
Tolentino

Tolentino

Nee, habe eh Gipsputz.
Mir geht's auch nicht um 100% sondern um einen anwenderfreundlichen Kompromiss.
Aber nur gedacht mit ordentlichem Kalkanteil wird Schimmel wenigstens ein bisschen gehemmt. Und wenn es nicht reine Dispersion ist, wenigstens ein bisschen Feuchte reguliert.
 
Tolentino

Tolentino

Update zu Alpenkalk: entweder ich mache was falsch, oder die Dispersion im Alpenkalk ist wirklich sehr gering konzentriert.
Das deckt nur sehr schlecht und der Verbrauch ist viel höher trotz Tiefengrund.
Ich brauchte nen ganzen 11 kg Eimer für ein Kinderzimmer und lt Berechnung sollten 6 fürs gesamte Haus reichen.
Ich versuche gerade bei Alpenkalk eine Rückgabe der übrigen 5 auf Kulanz rauszuhandeln und steige dann um.
Hat jemand ne Empfehlung? Taugen Dispersionssilikat-Farben was?
 
M

motorradsilke

Update zu Alpenkalk: entweder ich mache was falsch, oder die Dispersion im Alpenkalk ist wirklich sehr gering konzentriert.
Das deckt nur sehr schlecht und der Verbrauch ist viel höher trotz Tiefengrund.
Ich brauchte nen ganzen 11 kg Eimer für ein Kinderzimmer und lt Berechnung sollten 6 fürs gesamte Haus reichen.
Ich versuche gerade bei Alpenkalk eine Rückgabe der übrigen 5 auf Kulanz rauszuhandeln und steige dann um.
Hat jemand ne Empfehlung? Taugen Dispersionssilikat-Farben was?
Wir haben fast überall mit Stocolor Sil In direkt auf den Gipsputz gestrichen. Aber zweimal mussten wir auch streichen. Das wirst du wohl mit jeder Farbe haben. Und der Verbrauch war auch mehr als angegeben. Aber ich habe auch noch keine Farbe gefunden, wo der angegebene Verbrauch gereicht hat. Egal, ob Wandfarbe oder irgendetwas Anderes.
Nur im Flur haben wir Rollputz genommen, weil mir der Gipsputz zu empfindlich ist.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1478 Themen mit insgesamt 13054 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Innenfarbe Alpenkalk oder alternative
Nr.ErgebnisBeiträge
1was für Farben für das Schlafzimmer ? - Seite 644
2Silikonharz oder Dispersion - Welche Farbe für Innen? - Seite 227
3Kalk Zement Putz oder Gipsputz im Wohnraum verwenden? - Seite 222
4Hauswirtschaftsraum mit Gipsputz streichen - Welche Farbe? - Seite 220
5Mehrkosten für Kalk- statt Gipsputz realistisch? - Seite 216
6Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 1611439
7Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 43418
8Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
9Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln 45
10Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag 52
11Fußbodenheizung wird nicht warm - 20.000 Kwh Verbrauch 11
12Nibe F 470 Verbrauch normal? 17

Oben