Grundriss Bungalow 150qm mit Garage

5,00 Stern(e) 9 Votes
E

Eckert93

Ende Februar heißt aber wenn Du den Bauantrag ende November einreicht, hat das Amt 3 Monate inkl. Weihnachten und Winterferien. Und dann muss der Bauunternehmer, der wenn er 2-3 Wochen später beginnt eine Preiserhöhung einplanen kann, pünktlich beginnen. Bist du Dir sicher das es klappt? Habt ihr Vergleichzeiträume anderer Bauherren? Wäre ich an der Stelle des Bauunternehmens, der vor 15 Monaten ca. eine Preisbindung gegeben hat und zwischenzeitlich die Preise um locker 10-15% gestiegen sind, würde ich versuchen die Preisbindung auslaufen zu lassen.

Bei uns (ohne Bebauungsplan und inkl. Umwandlung) hat es 10 Monate gedauert. Dann musste man noch eine Genehmigung für Baustrasse einholen...
Die angegebene Bauzeit beträgt 6 Monate, ab Übergabe der Baugenehmigung innerhalb der 12 Monate haben wir unseren Part erfüllt. Der Rest falls es länger dauert ist verschulden vom Bauunternehmer und rechtfertigt kein auslaufen der Preisbindung.
 
H

hampshire

Vinylboden oder doch Parkett?
Parkett - in jedem Laden mit Vinylboden stinkt es. Das schreckt mich einfach ab - da kann man noch so viele Zertifikate drankleben. Ist eine Meinung und kein faktenbasierte Feststellung. (Oft werden Meinungen und Fakten ja verwechelt)
Deckenspotts in der Fligrandecke vom Werkaus oder lieber selber machen?
Löcher und Zuleitungen für deckenintegrierte Beleuchtung vom Werk machen lassen und nicht zu viele, dafür sehr bewusst eingesetzt. Ggfs. von einer Standardgröße abweichen.
Über Tipps und eure Meinungen zum Grundriss würde ich mich sehr freuen!
Gefällt mir besonders gut:
  • schöne Strukturierung in "privat" und "gemeinschaftlich"
  • Kleideraufbewahrungslösung mit "Ankleideflur" im Schlafzimmer
  • viel Fenster
  • sehr günstig erscheinender Preis
Gefällt mir nicht:
  • Carportausblick aus den Kinderzimmern
  • esstisch im weitgehend freien Raum, quasi im überdimensionierten Durchgang, könnte ungemütlich werden - ich selbst mag lange Abende am gemütlichen Esstisch...
  • Fahrräder, die allem im Weg stehen was da noch so ist (Waschbecken, Zugang...)
  • Dachform - ich fände einen etwas flacheren versetzten Sattel mit Lichtband deutlich attraktiver - bedeutet dann auch eine Verringerung der Speicherfläche zugunsten von Luftraum
  • Speicherzugang im Kinderzimmer erscheint mir maximal unpraktisch
  • potenziell lauter Hauswirtschaftsraum direkt an Schlaf- und Kinderzimmer
Was Fragen aufwirft:
  • Was macht ihr mit den vielen qm rund um den Esstisch? Falls da keine besondere Idee dahintersteckt, ist das teure nutzlose Fläche.
  • Wie wollt ihr die Küche nutzen - die Anordnung würde zu meinen "Rennwegen" nicht so gut passen.
  • Weshalb habt ihr das Haus eher nach Westen ausgerichtet?

Küche sieht mir auch nicht praktisch aus, aber unsere ist auch ähnlich.
Das finde ich erfrischend aufrichtig!
Ja die Preisbindung ist noch drin, solange die Baugenehmigung bis Ende Februar da ist.
Was bedeuten Änderungen für die Preisbindung?
 
M

Myrna_Loy

Ich weiß ja nicht, wo ihr bauen wollt, aber bei uns in der Region dauern Bauanträge zur Zeit eher 6-8 Monate. Gerne auch länger. Nachbarn im Dorf warten seit über einem Jahr, da der Bau etwas komplizierter ist.
Habt Ihr schon bei der zuständigen Behörde nachgefragt, wie es dort aussieht?
 
E

Eckert93

Ich weiß ja nicht, wo ihr bauen wollt, aber bei uns in der Region dauern Bauanträge zur Zeit eher 6-8 Monate. Gerne auch länger. Nachbarn im Dorf warten seit über einem Jahr, da der Bau etwas komplizierter ist.
Habt Ihr schon bei der zuständigen Behörde nachgefragt, wie es dort aussieht?
Die Unterebauaufsichtsbehörde wurde schon in der Planung mit einbezogen und hat etwa 2 Monate Bearbeitungszeit angegeben.
 
E

Eckert93

Parkett - in jedem Laden mit Vinylboden stinkt es. Das schreckt mich einfach ab - da kann man noch so viele Zertifikate drankleben. Ist eine Meinung und kein faktenbasierte Feststellung. (Oft werden Meinungen und Fakten ja verwechelt)

Löcher und Zuleitungen für deckenintegrierte Beleuchtung vom Werk machen lassen und nicht zu viele, dafür sehr bewusst eingesetzt. Ggfs. von einer Standardgröße abweichen.

Gefällt mir besonders gut:
  • schöne Strukturierung in "privat" und "gemeinschaftlich"
  • Kleideraufbewahrungslösung mit "Ankleideflur" im Schlafzimmer
  • viel Fenster
  • sehr günstig erscheinender Preis
Gefällt mir nicht:
  • Carportausblick aus den Kinderzimmern
  • Esstisch im weitgehend freien Raum, quasi im überdimensionierten Durchgang, könnte ungemütlich werden - ich selbst mag lange Abende am gemütlichen Esstisch...
  • Fahrräder, die allem im Weg stehen was da noch so ist (Waschbecken, Zugang...)
  • Dachform - ich fände einen etwas flacheren versetzten Sattel mit Lichtband deutlich attraktiver - bedeutet dann auch eine Verringerung der Speicherfläche zugunsten von Luftraum
  • Speicherzugang im Kinderzimmer erscheint mir maximal unpraktisch
  • potenziell lauter Hauswirtschaftsraum direkt an Schlaf- und Kinderzimmer
Was Fragen aufwirft:
  • Was macht ihr mit den vielen qm rund um den Esstisch? Falls da keine besondere Idee dahintersteckt, ist das teure nutzlose Fläche.
  • Wie wollt ihr die Küche nutzen - die Anordnung würde zu meinen "Rennwegen" nicht so gut passen.
  • Weshalb habt ihr das Haus eher nach Westen ausgerichtet?


Das finde ich erfrischend aufrichtig!

Was bedeuten Änderungen für die Preisbindung?
Was macht ihr mit den vielen qm rund um den Esstisch? Falls da keine besondere Idee dahintersteckt, ist das teure nutzlose Fläche

Wir wollten den Blick durch die Größe Hebeschiebetür nicht zusehr verbauen und großzügig wirken lassen. Dazu noch die Möglichkeit bei großen Feiern dtische mittig im Raum zu platzieren.

Wie wollt ihr die Küche nutzen - die Anordnung würde zu meinen "Rennwegen" nicht so gut passen.

Ja, es sind nicht die üblich kurzen rennwege aber die Küche hat sich halt so ergeben und wir haben das beste draus gemacht. (unserer Meinung nach)

Weshalb habt ihr das Haus eher nach Westen ausgerichtet?

Um möglichst wenig Fläche im Norden zu haben, der Süden gibt trotzdem viel Licht nach Ost und West gerichte Fenster.
Screenshot_20211030_224350.jpg

Screenshot_20211030_224334.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2486 Themen mit insgesamt 86463 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Bungalow 150qm mit Garage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Esstisch in einer kleinen Küche 49
2Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
3Geschlossene oder offene Küche ? 11
4Bestandshaus umbauen - Mehr Platz für Küche und Bad - Ideen? - Seite 220
5Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 11104
6Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 640
7Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung 60
8Geplanter Küche Ideen oder Anmerkungen? - Seite 442
9Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
10OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 13104
11Unser Grundriss, Wohn-Essbereich - Eure Meinung - Seite 216
12Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 752
13Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
14Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
15Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? 86
16LED-Einbaulampen in Allraum Küche, Wohn- und Essbereich - Seite 317
17Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 4112
18Küche & Preis - Schnelle Einschätzung erwünscht!! - Seite 14165
19Pendelleuchte und ausgezogener Esstisch - Seite 325
20Fenster Brüstungshöhe 25 oder 50 - Höhe Absturzsicherung - Seite 428

Oben