Anbieter Nelskamp Dach-Pfannen Vergleich

4,20 Stern(e) 5 Votes
AxelH.

AxelH.

Du bist spitze :D!!
Na ja, sagen wir mal so, wenn jemand freundlich fragt und es im Rahmen meiner Möglichkeiten ist, dann mache ich, was geht. Und gerade habe ich zwischen zwei Terminen ein wenig Zeit gehabt. Also: Gern geschehen!

P.S.: Leider kann ich in Deinem Profil nicht sehen, wo Ihr baut. Sonst hätte ich vielleicht mal zu einer Dachbesichtigung vor Ort eingeladen ... ;)
 
Nixwill

Nixwill

Der guten Ordnung halber möchte ich hier natürlich noch das Resultat der Musterbestellung präsentieren:


Verschiedene Dachziegel-Proben in grauen bis schwarzen Farbtönen auf Holzboden

Vier Dachziegel-Proben in Dunkelgrau, Granit, Schwarz matt, Schwarz glänzend auf Steinboden.


Es ist schwierig auf Bilder die tatsächliche Farbe wiederzugeben, die Farbabweichungen sind aber auch hier gut zu erkennen.

Bestellt habe ich die Dachsteine bei Nelskamp wie auf den Bildern beschriftet (Achtung nicht alle Pfannen sind in allen Farben zu erhalten).
- SIGMA-PFANNE (dunkelgrau LONGLIFE matt)​
- KRONEN-PFANNE (granit LONGLIFE matt)​
- FINKENBERGER-PFANNE (schwarz LONGLIFE matt)​
- S-PFANNE (schwarz LONGLIFE glänzend)​

Glänzend ist für uns (vermutlich) nicht kostenneutral, ich wollte trotzdem den Unterschied sehen und muss sagen, dass ich es nicht als glänzend beschreiben würde. Ich hab mir schon schwarz poliert absolut spiegelnd krass ausgemalt, in Wirklichkeit glaube ich kann man getrost behaupten: es ist einfach ein bisschen weniger matt als die anderen :D, also eigentlich nicht wirklich glänzend. Die Farbabstufung zwischen schwarz und grau ist in echt sehr deutlich zu erkennen, schwarz ist wirklich schwarz und kein sehr dunkles grau, das find ich gut. Die schwarz "glänzend" ist einen schönen Ticken schwärzer als die matte und, sollten wir uns tatsächlich für schwarze (also wirklich schwarze) Fenster entscheiden, ist das auch unsere erste Wahl die schwarz glänzend. Man konnte den Unterschied auch gut sehen, wenn die Pfannen vom Regen nass waren, die glänzend ist auch hier einfach einen Ticken schwärzer.

Nebenbei ist die SIGMA-Pfanne unser Favorit geworden, die S-Pfanne hat auch gut gefallen, wobei ich mir hier vorstellen könnte, dass je nach Lichteinfall, durch den leichten Zacken, ein völlig anderes Dach entsteht. Die SIGMA Pfanne ist einfach gleichmäßig und eher runder, ist einfach mehr meins...
 
Tolentino

Tolentino

Also ich habe ja BRAAS Dachsteine aber vor deiner Auswahl stehend, hätte ich wohl auch die SIGMA gewählt. Allerdings viel heller. Egal, ist ja Geschmacksfrage.
Zum Thema Haltbarkeit habe ich auch rumgefragt, und meine Snopsis ist: Willst du dass dein Dach 40 Jahre hält, reichen Dachsteine, willst du, dass es 100 Jahre hält, nimm Ziegel. Da ich nichtmal vorhabe da noch 40 Jahre drin zu leben reichten mir Dachsteine.
Lange nach dieser getroffenen Entscheidung und auch nachdem schon Tatsachen geschaffen wurden (Dach ist seit Mrz eingedeckt), wies mich ein Solarteur auf folgendes hin, was ich nicht wusste und bis dahin auch nirgends gelesen hatte:
Bei einer nachträglichen Photovoltaik-Anlagen Montage, sind Dachsteine weniger aufwändig, weil man da die Dachsteine einfach anheben kann und die Modulhalterungen an die Sparren Schrauben und die Steine danach wieder drauflegen. Bei Dachziegeln sei dies nicht möglich, dort müsse man an den Ziegel rumschneiden... Ob das für alle Formen so gilt weiß ich nicht.

Hier mal ein Drohnenbild von meinem Dach:

Luftaufnahme eines Hauses mit grauem Ziegeldach, rote Baustellenabsperrung und Baugerätschaften.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Dach gibt es 799 Themen mit insgesamt 6685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anbieter Nelskamp Dach-Pfannen Vergleich
Nr.ErgebnisBeiträge
1was für Farben für das Schlafzimmer ? 44
2Massivhaus: Welcher Stein / Ziegel? 23
3Rötzer-Ziegel-Element-Haus Erfahrungen 11
4Außenwand Ziegel + Innenwände Kalksandstein 10
5Außenmauerwerk Porenbeton und Innenwände aus Ziegel? 16
6Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? 18
7Ziegel T9/T10/T11/T12? Wärmedämmung vs. Schallschutz 21
8Rohbau: Rissige Ziegel 11
9Gasbeton / Ziegel / Monolithische Bauweise - Wer kennt sich aus? - Seite 231
10Baufirma in Oberbayern für Schlüsselferigbau (Ziegel) 12
11Welchen Stein / Ziegel bei Massivbau verwenden 33
12Kostenvergleich: Stahlbeton+WDVS vs. Ziegel bzw. Mauer+WDVS - Seite 222
13Perlit-gefüllte Ziegel (Polystyrol, Pestizide)??? 10
14Poroton Ziegel in Grundmauer beschädigt 16
15Woher bekomme ich Ziegel für ein Einfamilienhaus? 31
16Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht - Seite 336
17Innenausbau KS/Ziegel/Metallständerwerk 14
18KfW 55 Einfamilienhaus - Ziegel oder Ytong? 14
19Baustoffauswahl: Ziegel oder Porenbeton - Schallgutachten im Thema 26
20Ziegel gefüllt oder ungefüllt relevant für Schallschutz innen? 25

Oben