Umfinanzierung bereits nach 2 Jahren möglich? (für Außenanlage)

4,90 Stern(e) 11 Votes
Musketier

Musketier

Heißt 10 Jahre Mondlandschaft tatsächlich, dass ihr die 25 T€ in 10 Jahren nicht ansparen könnt? Oder war das nur überspitzt formuliert?
Sofern ersteres , dann wäre auch ein Konsumentenkredit keine Option, da ihr dann ja das Darlehen spätestens in 10 Jahren inkl. Zinsen getilgt haben müsstet. Dann unbedingt den Tipp von Hausbautraum20 beachten.


Ich würde mit der Bank sprechen, vielleicht wertet Sie ja das Haus aufgrund der höheren Kosten und der Wertsteigerungen am Markt neu ein und ihr könntet die Grundschuld erhöhen. Dann könnte man vielleicht nochmal eine Nachfinanzierung machen und so die Tilgung gegenüber einem Konsumentenkredit strecken.
 
D

driver55

Falls das alles komplettes Wunschdenken ist
So sieht es aus.
(Da könnte ja jeder um‘s Eck kommen…das macht die Bank logischerweise nicht!)
Bleibt nur (evtl.) zweite Nachfinanzierung (zusätzliche Kosten wg. Grundschuld) oder Konsumerkredit, den ihr dann mit den 200€ bedient.

Tipp: Bevor es dann wieder nicht reicht, erst Angebot(e) für die komplette Außenanlage einholen, dann Betrag bestimmen.
Viel Erfolg.
 
B

Bertram100

Ich würde in Etappen planen: das was wirklich nötig ist (wohl die Stützmauer), dann danach den Rest. Für 25Tsd kriegt man schon einen ganzen Garten der angezogen ist. Das braucht ihr ja nicht.
Für weniger als die Hälfte ist die Stützmauer gesetzt und eine Terrasse mit second hand Steinen gelegt. Der Rest begrünt sich von selber wenn man nichts macht.
Im neuen Jahr ist dann vielleicht wieder Budget da um den Rest zu machen.

Kein Mensch braucht Rollrasen, angepflanzte halberwachsenen Gewächse und einen Grill. Das wäre zwar alles schön, aber geht wohl nicht.
Ich würde auf jeden Fall vermeiden, zusätzlich zur klammen Finanzierung noch eine Extralast + Zinslast aufzunehmen.

Second hand gibt es wirklich beinahe alles für den Garten. Terrassensteine in allen Formen und Farben, Pflanzen, Erde und manchmal auch Geräte.
Ich habe z. B. 20m2 Tonklinker für meine Terrasse für 150 euro kaufen können. Neu kostet 1 qm ungefähr 15-30 euro.
 
Y

ypg

Ich habe spontan auch so wie Bertram gedacht.
Sich einen Gartenlandschaftsbauer leisten zu können bedeutet, gut zu kalkulieren. Ihr habt Euch verkalkuliert, also greift Plan B und/oder C.
Ansonsten wird das bei Euch ein Rattenschwanz ohne Ende. Irgendwann Neufinanzierungen alle zwei Jahre oder Vorfälligkeiten bzw Zwischenfinanzierungen oder Konsumkredite, um die Jahre zwischen den Ablöufen zu stopfen. Dann kommt ihr nie runter.
Plan B: mit günstigen Material, zb Schotter und/ oder Recycling-Material und einfachen Betonkanten Terrasse, Spritzschutz und Auffahrt generieren. Das kann man selbst, Mann und Frau, Vater und Bruder, Freund und Neffe allein schaffen. Und wer es nicht kann, der lernt es. Zwei linke Hände sind besser als keine usw.
Ebay Kleinanzeigen hilft ungemein, auch bei Pflanzen und Geräte.
Plan C : Nebenjob annehmen, mind. 450€/monatlich, und das alles auf das Hauskonto. Das gilt auch für eventuelle Erziehungsfreigestellte.
Denn letztendlich gilt immer noch: wo kein Geld, da muss gearbeitet werden. Weitere Verschuldungen sehe ich sehr kritisch.
 
A

Altai

Die ING hat doch auch den Wohnkredit, wenn ihr da ein Jahr wohnt, könnt ihr den beantragen. Zinsen nicht topp, aber weniger als der typische Konsumentenkredit. Schau dir das Mal auf der Website an.
Grundschuld braucht man nicht.
 
T

Traumfaenger

Denn letztendlich gilt immer noch: wo kein Geld, da muss gearbeitet werden. Weitere Verschuldungen sehe ich sehr kritisch.
Ja, sehe ich auch so. Lieber einen bescheidenen Garten mit Provisorium als das Risiko einer Überschuldung und dann ggfs. alles in einer Zwangsversteigerung zu verlieren. Es gibt viele Möglichkeiten Geld zu sparen und einige Geld zu verdienen. Die 25 TEUR für einen Gartenlandschaftsbauer finde ich sehr wenig, wie groß ist denn das Grundstück? Könnte mir gut vorstellen, dass da im laufenden Vorhaben noch einige Nachträge kommen. Insbesondere, da Ihr offensichtlich große Erdmassen bewegen wollt (Stützmauer usw.).
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70378 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Umfinanzierung bereits nach 2 Jahren möglich? (für Außenanlage)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
2Grundschuld eintragen und später erhöhen/ändern? 25
3Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld 25
4Grundschuld, wie Hoch ist sie? - Seite 318
5Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
6Stützmauer mit Streifenfundament und Schalsteinen kaskadieren 18
7Katzensicherer Garten - Seite 216
8Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
9Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle - Seite 212
10Terrasse und Auffahrt 55
11Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
12Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
13Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
14Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun - Seite 1098
15Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 152683
16Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten - Seite 223
17Planung Außenanlage - Terrasse positionieren - Seite 478
18Nachfinanzierung - WohnRiester - Seite 227
19Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
20Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht - Seite 543

Oben