Kabel und/oder DSL Anschluss beantragen

5,00 Stern(e) 5 Votes
M

Michilo

Wenn ich zwischen den drei Optionen wählen kann:
- dann gewinnt klar die Glasfaser. Höhere Geschwindigkeit + bessere Stabilität.

Nur DSL und Kabel verfügbar:
- Wenn über DSL und Kabel die gleiche Geschwindigkeit verfügbar ist: DSL da kein shared Medium
- bei deutlichem Unterschied DSL zu Kabel in der Nachbarschaft fragen, wie stabil das Kabel-Internet ist und dieses nehmen. Ich selbst habe noch keine Probleme mit Kabel-Internet gehabt, lebe aber weder in einer Großstadt noch in einem Kuh-Dorf.

Kurzzeitige, sporadisch auftretende Ausfälle gibt es bei allen Varianten und können nicht verhindert werden.
 
untergasse43

untergasse43

Aus leidlicher Erfahrung kann ich noch dazu sagen, dass man gut beraten ist, beim Eigentümer der Leitung Kunde zu sein. Ich war früher mit DSL bei Vodafone und hatte auch mal Probleme mit dem Anschluss. Frei nach Michael Manousakis: KATASTROPHE. Mittlerweile sind wir bei der Telekom und hatten im aktuellen Haus natürlich auch mal einen Ausfall, da hatte die Leitung von hier zum DSLAM einen Schuss. Abends angerufen, morgens war der Techniker da und hat das Problem gelöst. Bei der Vodafone-Aktion war zwar auch einer da (ebenfalls Telekom), aber der hatte unfassbar keine Lust und keine Zeit. Da werden die eigenen Kunden (ich denke auch zu Recht) bevorzugt behandelt. Solange alles läuft, kann man sogar bei O2 DSL haben :) Aber wehe es ist mal was... und es wird ziemlich sicher irgendwann mal was sein.
 
11ant

11ant

Aus leidlicher Erfahrung kann ich noch dazu sagen, dass man gut beraten ist, beim Eigentümer der Leitung Kunde zu sein.
Nein. Man kann bei der nfon-Tochter "Deutsche Telefon" DSL in Original Telekom-Qualität auf Telekom-TAL bekommen, aber unter anderem mit deutlich kürzeren Entstörzeiten als beim Vermieter der TAL selbst. Bei der DTS rufe ich in Mainz an und spreche mit einem kompetenten Mitarbeiter. Bei einer Störung derselben Leitung und einem Vertrag unmittelbar mit dem Netzbetreiber riefe ich eine 0800er Hotline an, erzählte mein Geschichtchen, flöge aus der Warteschleife, landete mit derselben Hotlinenummer in einem weit entfernten Bundesland, erzählte dort mein Geschichtchen erneut, und mit Glück wäre die Störung schneller verschwunden als sich jemand kümmerte.
 
H

hampshire

Wobei Kabel als "shared medium" häufiger mit Überlastungen zu kämpfen hat als Kupfer.
Das Thema "Überbuchung" betrifft nicht nur die so genannte "letzte Meile" und ist leider unabhängig von der Anschlussart. Mitunter sind es auch die angemieteten Weitverkehrsnetze der Provider ohne eigene Infrastruktur, die einen Engpass darstellen. Daher ist es schon von Vorteil beim Netzbetreiber zu bestellen - letztlich rechtfertigt das auch einen etwas höheren Preis. Lediglich bei einem Glasfaseranschluss ist die Wahrscheinlichkeit einer Überbuchung sehr gering.
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 814 Themen mit insgesamt 13429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kabel und/oder DSL Anschluss beantragen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
2Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung - Seite 656
3Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? - Seite 637
4Telekom sagt TV ist nicht möglich - Kann das wirklich sein? - Seite 229
5Internetanschluss: Deutsche Telekom vs. Kabelnetz - Seite 533
6Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
7Probleme mit der Telekom. Querkabel? 33
8Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom - Seite 210
9Auf Telekom Anschluss verzichten 30
10Telekom / Unity Media Anschluss paralell beantragen - Seite 211
11Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? 29
12Dauer der Fertigmeldung vom Telekom Hausanschluss - Seite 322
13Telekom Hausanschluss, eure Erfahrungen. Magenta M ok? - Seite 443
14Hausanschluss: Telekom möchte Weiße Wanne nicht durchbohren - Seite 217
15Streit zwischen Telekom und Stadtwerken - Hausanschluss 10
16Ein Leerrohr für die Telekom einplanen? - Seite 321
17Telekom FTTH - Was wird benötigt? - Seite 430
18Erstellen des Hausanschlusses durch die Telekom 15
19Glasfaserausbau durch 1&1 bzw. Telekom - Wer bezahlt die Baugruben? 20
20Breitbandversorgung Neubaugebiet über mein Grundstück 17

Oben