Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung?

4,70 Stern(e) 9 Votes
A

Acof1978

Danke für den Erfahrungsbericht!

Wir warten noch auf das Angebot für die Kühlfunktion von unserem Heizungsbauer.
3-4 Grad machen aber in unserer jetzigen Wohnung auch schon nen großen Unterschied. Wenn sich das Schlafzimmer tagsüber trotz aller Maßnahmen aufgewärmt hat und man abends die Fenster aufreißt merke ich, dass 3 Grad Abkühlung schon der Unterschied zwischen "kaum aushaltbar" und "gut zum schlafen geeignet"sein kann.

Am Ende ist es wie immer ne Preisfrage. Klimaanlage ist klar besser.
Aber:
Wie viele heiße Tage hat man im Jahr, in denen man es persönlich nicht mehr aushält?
Und ist das einem persönlich die ca. 4000 Euro Preisunterschied wert?
Bei uns kostet die Temperierung über Fußbodenheizung an die 4.000 €. Dabei ist wohl das Teuerste die Schalter. Wir haben es im Preis drin. Außerdem werden wir es über BAFA laufen lassen. Die 35% müssten wir dann zurückerhalten, denke ich.
 
A

Acof1978

80 % rF ist aber bereits deutlich zu hoch. Schimmel kann ab 60 % auftreten, ab 70 %ist sicher mit Schimmel auf den meisten Substraten zu rechnen.
Auch bringt ein einzelner Messfühler wenig, da in den Räumen noch mal andere Werte auftreten können.
Klimaanlagen machen mehr Ärger als Nutzen, wenn man einen jahreszeitlich gleitenden rF Korridor von 50-70 % fahren möchte. Auch die teuren.
Wie ist dann das Zusammenspiel zwischen: Fußbodenheizung, Temeperierung Fußbodenheizung und Lüftungsanlage. Die Luft und somit auch die Luftfeuchtigkeit ist doch der Lüftungsanlage adé oder?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Die Luft und somit auch die Luftfeuchtigkeit ist doch der Lüftungsanlage adé oder?
Nein, denn es kommt ja zu gleichen Teilen im Sommer frische Luft mit der gleichen Luftfeuchtigkeit wieder hinein. Im Winter ist dies anders, weil die Entfeuchtung hier funktioniert. Im Sommer dagegen nicht, da der(große) Temperaturunterschied fehlt.
 
A

Acof1978

Nein, denn es kommt ja zu gleichen Teilen im Sommer frische Luft mit der gleichen Luftfeuchtigkeit wieder hinein. Im Winter ist dies anders, weil die Entfeuchtung hier funktioniert. Im Sommer dagegen nicht, da der(große) Temperaturunterschied fehlt.
Auch mit einem Enthalpiewärmetauscher? Den werden wir nämlich auch haben.

Soweit ich das als Laie verstanden habe, kann er die Luftfeuchtigkeit regeln.
 
kati1337

kati1337

Wie ist dann das Zusammenspiel zwischen: Fußbodenheizung, Temeperierung Fußbodenheizung und Lüftungsanlage. Die Luft und somit auch die Luftfeuchtigkeit ist doch der Lüftungsanlage adé oder?
In den Sommermonaten läuft bei uns die Lüftungsanlage nur nachts. Wenn ich sie tagsüber laufen lasse kann ich verschatten wie ich will, dann pumpe ich mir ja die warme Außenluft ins Haus. Dann wäre da noch die Wärmerückgewinnung der modernen Anlagen - kann man teilweise über Bybass / Sommerkassette abschalten, aber bringt halt auch nichts wenn's draußen 30 Grad hat.
Die Fußbodenheizung läuft gar nicht weil die Heizungsanlage in Sommerbetrieb steht. Die Klima läuft dafür täglich, on and off, und entfeuchtet / kühlt. Ich würde nie wieder ohne Klima leben wollen, es ist leise brummende Lebensqualität an der Wand.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Klima mit Fußbodenheizung oder über die Lüftungsanlage steuern? 66
2Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
3Hohe Luftfeuchtigkeit trotz dezentraler Lüftungsanlage 16
4Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 1493
5Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? - Seite 348
6Welches Heizkonzept für Neubau ohne Lüftungsanlage? - Seite 421
7Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage - Seite 649
8zentrale Lüftungsanlage - Feuchtigkeitsrückgewinnung nötig? 113
9mit / ohne zentraler Lüftungsanlage Erfahrungen 48
10Lüftungsanlage Keller ohne Fenster 18
11Lüftungsanlage im warmen Sommer - Seite 847
12Lüftungsanlage ist laut und stört 21
13Pumpt Lüftungsanlage wirklich feuchte Außenluft ins Haus? 13
14Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
15Fußbodenheizung und Teppichboden 12
16Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
17Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
18Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
19Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
20Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? 71

Oben