Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten

4,90 Stern(e) 44 Votes
Z

Zaba12

Was bin ich froh, dass ich den Stress los bin. Kleine Klima rein und ich muss mir nicht mehr die ganze Nacht den Krach und die Pollen in die Bude holen. Der Energieverbrauch ist ein Witz (mit Photovoltaik sowieso) und die Luft ist gleich auch noch entfeuchtet. Vor allem wegen der entfeuchtenden Wirkung empfehle ich auch jedem Neubauer (ja, auch mit Fußbodenkühlung) ein zentrales Klimagerät.

Und bevor einer Fragt: Auch ich lüfte morgens gründlich durch und verschatte den Tag über von außen.
Ich finde ne Klima für den Sommer echt prima. Jedoch habe ich im EG nur einen sinnvollen Platz außen und innen für das Innen- und Außenteil. Überall anders ist es innen nicht möglich.

Außerdem ist es wie immer…. Es wurde kein Stromanschluss geplant/ gelegt auch wenn ich es im Hinterkopf hatte. Ich denke nicht das ich es über die Leitung der Raffstores betreiben kann oder?
 
D

Deliverer

Außerdem ist es wie immer…. Es wurde kein Stromanschluss geplant/ gelegt auch wenn ich es im Hinterkopf hatte. Ich denke nicht das ich es über die Leitung der Raffstores betreiben kann oder?
Wenn deine Raffstores mit einem normalen 3*1,5er Kabel angeschlossen sind, geht das. Die Teile ziehen vielleicht 1,5 kW Spitzenlast. Also auch nicht schlimmer als ein Föhn.

Generell ist es so, dass die Außengeräte mit Strom versorgt werden. Von dort schleift man ihn dann - zusammen mit Steuerleitungen und Kältemittelleitungen - zum Innengerät. Dieses muss auch noch (gerne auf dem gleichen Weg) mit Gefälle entwässern.
Jetzt kann man natürlich in der Nähe des Außengeräts Strom haben, dann passt das. Hat man nur in der Nähe des Innengeräts Strom, muss man halt irgendwie von der nächsten Steckdose hinters Innengerät kommen. Von dort kann man dann entlang der ganzen anderen Leitungen das Außengerät versorgen. Ab da dann wieder wie oben beschrieben.

Es gibt eigentlich immer eine Lösung. Gerade Klimatechniker sind da immer sehr kreativ. ;-)
 
B

Bookstar

Ja und einen Schlitz ziehen und wieder zu Putzen ist vor allem Innen ja überhaupt kein Problem. Außen ist es schlechter umzusetzen.

Wir haben grad immer zwischen 22 und 23 Grad Innen, ist sehr angenehm. Schlafzimmer ist zu warm mit 23 Grad, da lüften wir aktuell nachts auf 21,8 Grad runter. Dann passt es.

Allerdings werden es jetzt dann tropische Nächte, dann hat man sowieso verloren und schwitzt einfach :D. Aber ganz ehrlich: Endlich Sommer! nach diesem Frühjahr schwitze ich lieber (und das sage ich als absoluter Winter und Kältefreak :D).

Und es bleibt immer die Option im Keller zu schlafen, das machen wir im Hochsommer sehr gerne. Angenehm kühl :)
 
Z

Zaba12

Ich war die Tage bei meinen Eltern über Nacht zu besuch. Keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung, keine Raffstores, 1,5 Geschosser.

Ich hatte es echt nicht mehr so schlimm in Erinnerungen bei den Temperaturen. Gefühlt 70% Luftfeuchtigkeit, im EG 29 Grad trotz innen liegender Verschattung, im OG unterm Dach wie in einer Sauna gefühlt 35 Grad.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gehören Raffstores rechtlich zum Außenputz? 11
2Raffstores - welcher Hersteller? Was für Unterschiede? 30
3Angebot für Fenster und Raffstores 11
4Raffstores bei Rohbau verbauen der für Jalousien vorbereitet ist 15
5Zwei Raffstores oder Fingerscanner - was würdet Ihr wählen? 58
6Smarthome Rollladen / Raffstores mit konventioneller Elektrik 79
7Rollladen und Raffstores in Anthrazit - Welche Nachteile? 22
8Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
9Strom- und Wassererschließung vor Baubeginn? - Seite 427
10Rasenmäher mit Strom, Akku oder Benzin? - Seite 247
11Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
12Küchen-Insel - mit Strom! Ein Gedankenspiel... 11
13Kosten für Strom-Hausanschluss gerechtfertigt? 10
14Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
15Heizen mit Strom - Infrarotheizung? Erfahrungen gesucht 17
16Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
17Hilfe: Ursachenfindung für hohe Strom- und Wasserkosten - Seite 214
18Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
19Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten 23
20Strom vom Haus in die Garage legen 11

Oben