Sachverständiger zusätzlich zum Architekt, Bauleiter notwendig?

4,30 Stern(e) 3 Votes
Hendrik1980

Hendrik1980

Ist es sinnvoll, einen unabhängigen Sachverständigen für einzelne Bauabschnitte zu beauftragen, obwohl der planende Architekt die Bauleitung übernimmt und in Einzelvergabe ausgeschrieben wird?
Die Aufgaben des Sachverständigen müsste doch eigentlich der Architekt übernehmen, oder?
 
H

hampshire

Es ist sinnvoll, wenn Du das für Dein Nervenkostüm brauchst. In der Regel brauchst Du den nicht, denn der Architekt ist bereits Dein Mann vor Ort.
 
Tolentino

Tolentino

Gesetzt den Fall, dass du Auftraggeber des Architekten bist und nicht etwa ein beauftragtes Bauunternehmen oder der Architekt als GÜ auftritt
 
Tolentino

Tolentino

Dann würde ich den Architekten fragen ob es für bestimmte Gewerke sinnvoll wäre einen spezialisierten Sachverständigen hinzuzuziehen. Manche Architekten haben durchaus Antischwerpunkte. So könnte jemand mit der Haustechnik weniger kundig sein und dann wäre ein Sachverständiger nur für diesen Bauabschnitt ja durchaus sinnvoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

guckuck2

Wenn der Architekt hauptberuflicher Künstler ist, der sich nie auf der Baustelle blicken lässt, würde ich das ergänzen wollen (bzw. die Bauleitung, eine der teuersten Leistungsphasen, anderweitig vergeben).
Wir haben ebenfalls mit Architekten gebaut, das war ein Zweier-Team. Einer eher der Künstler, der andere Bauing. Die Baustelle wurde täglich von einem der beiden besucht.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 346 Themen mit insgesamt 3939 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sachverständiger zusätzlich zum Architekt, Bauleiter notwendig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus durch GU oder Architekten planen lassen? - Seite 330
2Gewerke einzeln vergeben oder Generalunternehmer / schlüsselfertig? - Seite 328
3Bauüberwachung durch Sachverständigen? 17
4Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
5Bauvorhaben mit Architekten - Seite 331
6Mangelhafte Bauleitung - Gutachter bestätigte dies 14
7Kamin - Fehlplanung durch Architekten / Generalunternehmer - Seite 331
8Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres - Seite 19148
9Bauen mit Architekten - Erfahrungen, Tipps? 31
10Honorar des Architekten und Bautagebuch 14
11Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
12Erfahrungen mit Architekten 15
13Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
14Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
15Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
16Kostenschätzung des Architekten 15
17Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
18Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
19Architekten finden - aber wie? - Seite 326
20Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16

Oben