Smarthome Rollladen / Raffstores mit konventioneller Elektrik

4,80 Stern(e) 18 Votes
S

Strahleman

Zumindest waren bei uns die Angebote in diesem Bereich.
Ich habe mir mal deine Kostenaufstellung angeschaut. Für mich ist nun nachvollziehbar, woher deine Preise für KNX kommen. Der Elektriker von Heinz von Heiden (Heinz von Heiden?!) nimmt stolze 91 Euro brutto für ne Hue Bridge bzw knapp 100 Euro brutto je Meter Hue Light Stripes. Bei so einer Marge ist es kein Wunder, dass die KNX-Angebote extrem teuer sind. Da trifft es wohl @untergasse43 ziemlich auf den Punkt:
Danke. "Was Dinge kosten" ist in der Realität eben was ganz anderes, als in der bunten Fertighaus-Katalogwelt mit den gewürfelten Preisen der Unternehmen.
 
K

Kobrakai

Ich habe mir mal deine Kostenaufstellung angeschaut. Für mich ist nun nachvollziehbar, woher deine Preise für KNX kommen. Der Elektriker von Heinz von Heiden (Heinz von Heiden?!) nimmt stolze 91 Euro brutto für ne Hue Bridge bzw knapp 100 Euro brutto je Meter Hue Light Stripes. Bei so einer Marge ist es kein Wunder, dass die KNX-Angebote extrem teuer sind. Da trifft es wohl @untergasse43 ziemlich auf den Punkt:
Das man keine mydealz Schnäppchenpreise aus dem Internet beim örtlichen Elektrikerunternehmen bekommt sollte jedem klar sein. Und Nein sorry. Die Angebote der örtlichen Elektriker von MyHammer waren teilweise sogar noch deutlich teurer. Es geht hier auch weniger um die Preise sondern eher um die generelle Verfügbarkeit eines überhaupt einen Elektriker ins Haus zu bekommen. Die sind hier dauerhaft ausgebucht.
 
A

Alessandro

man muss erst mal einen Elektriker finden der KNX ordentlich beherrscht!
Habe leider die Erfahrung gemacht dass ca. 50% der Elektriker so gut wie keine Ahnung haben, selbst aber mit KNX Installationen werben.
Wenn man als Bauherr selbst keine Ahnung von der Materie hat, kann einem der Elektriker auch schnell mal einreden was alles (angeblich) nicht geht...
 
A

Alessandro

Ja sicher geht alles aufgezählte und sogar etwas mehr, weil ja einfach mit an Bord bei KNX, bei ähnlichem Budget.

Aber jedem seins.
wenn du es selbst machst geht das schon. Über den Elektriker --> keine Chance!
Alleine die Dokumentation (zu der die Elektriker verpflichtet sind) der Installation bzw. Kommissionierung kostet je nach Haus und Aufwand eine Menge Geld.
 
DaSch17

DaSch17

Interessant. Unser Elektriker hat uns von einer Funk-Variante abgeraten und möchte uns KNX verkaufen. Dabei wollen wir nur die Jalousien „smart“ steuern können und irgendwann vielleicht mal das Licht dazu nehmen. Begründung des Elektriker pro KNX: herstellerunabhängig und die Kosten in Vergleich zu einer Funklösung (z. B. Gira eNet) wären nahezu identisch. Das programmieren „wäre kein Problem“ und würde er natürlich übernehmen. Referenzen? Keine Ahnung.

Ich verstehe auch noch immer nicht den Mehrwert von KNX, wenn man „nur“ seine Jalousien und ggf. später mal das Licht zentral steuern und evtl. über eine Zeitschaltuhr (inkl. Anwesenheitssimulation) laufen lassen möchte.

Wind- und Sonnenwächter für die Raffstores läuft ja auch problemlos über Funk...
 
A

Alessandro

er soll dir halt ein Vergleichsangebot machen. Vorteil von Funk ist halt auch, dass du die Taster überall platzieren kannst. Sogar auf Glas.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Smarthome gibt es 146 Themen mit insgesamt 3428 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Smarthome Rollladen / Raffstores mit konventioneller Elektrik
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abschätzung Kosten KNX Automation - Seite 218
2KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
3KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
4KNX oder Funk System für Neubau 24
5Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 93571
6KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
7KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 29239
8Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
9KNX-Einstieg - Verständnisfragen - Seite 1183
10Smarthome Arbeitsaufwand KNX Installation - Seite 320
11Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? - Seite 1299
12Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW - Seite 7402
13Heinz von Heiden Erfahrungen, Heinz von Heiden Preise - Seite 854
14Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? - Seite 216
15SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
16KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten - Seite 218
17Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? - Seite 478
18KNX, Loxone, mygekko usw? 14
19Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18
20KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? 95

Oben