Smarthome Rollladen / Raffstores mit konventioneller Elektrik

4,80 Stern(e) 18 Votes
Zuletzt aktualisiert 29.09.2023
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Smarthome Rollladen / Raffstores mit konventioneller Elektrik
>> Zum 1. Beitrag <<

B

bortel

bei vorprogrammieren. vorbei...der arbeitet mit der Siemens Logo, preislich sehr interessant, haben es bei einem Kumpel verbaut.
 
H

halmi

Wir haben Somfy im Einsatz, ich ich nutze sogar die App Wir steuern damit die Rollläden im OG sowie die Raffstores im EG. Zusätzlich ist ein Windwächter eingebunden.
 
R

rdwlnts

Was auch gehen müsste: KNX Jalousieaktoren + Theben Ion KNX Taster. Jalousie dann über Bluetooth über die Ion Taster steuern. Vorteil du kannst das per App machen, musst es aber nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 29.09.2023
Im Forum Smarthome gibt es 125 Themen mit insgesamt 3114 Beiträgen

Ähnliche Themen
09.12.2018KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? Beiträge: 45
06.02.2016Abschätzung Kosten KNX Automation Beiträge: 18
17.02.2015Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? Beiträge: 16
16.10.2019Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung + Fußbodenheizung + Photovoltaik + Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Beiträge: 18
08.01.2020KNX mit normalen Tastern und 230V Beiträge: 20
01.09.2016Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? Beiträge: 81
06.07.2020Welche Verkabelungsmöglichkeiten mit KNX Beiträge: 20
05.01.2022Smarthome Arbeitsaufwand KNX Installation Beiträge: 20
13.03.2018KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten Beiträge: 18
02.08.2018Ist KNX Smart-Home die Zukunft? Beiträge: 572

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben