Welche Zinsbindung bei Baufinanzierung

5,00 Stern(e) 14 Votes
Tolentino

Tolentino

Ich behaupte allerdings deutlich mehr Banken ins Visier genommen zu haben, als er damals,
Aber bestimmt nicht zu mehr Banken als drei Finanzberater...
Die kannten aber nun natürlich schon meine Eckdaten, insofern erhärtet sich meine These, dass es mit den Eckdaten zu tun hat.
Eine Frage dazu, hast du einen KFW Baustein im Kredit? Dein Bruder?
Volksbanken sind auch komisch. Da macht ja jede was die will.

Disclaimer: Ich meine mit komisch ja nicht schlecht. Bin selber bei Volksbank und bei ING. (meine) Volksbank finde ich OK-Gut, die ING finde ich doof (aber nicht wegen der kundenfreundlichen Tilgungsoptionen).
 
Tolentino

Tolentino

Ja, habe ich. Mein Bruder in dem Fall nicht.
Dann hat aber mindestens einer meiner Finanzberater gelogen oder keine Ahnung gehabt. Der hat mir nämlich gesagt, mit KfW müsse man mindesten 3% Tilgung machen. Quasi als hardgecodete Bedingung.
Ich hatte insgesamt mehr als 5 Finanzberater durch ;)
Letztlich hätte aber auch die örtliche Sparkasse und einige weitere kein Problem mit <2% Tilgung gehabt.
Insofern muss ich also meine Aussage revidieren, dass Banken das heute nicht mehr machen.
Ich bin aber überzeugt, dass es an den Rahmenbedingungen hängt und die, die es machen, es nicht mit jedem machen...
:p
 
N

netuser

Dann hat aber mindestens einer meiner Finanzberater gelogen oder keine Ahnung gehabt. Der hat mir nämlich gesagt, mit KfW müsse man mindesten 3% Tilgung machen. .
Oder ein Missverständnis deinerseits!?
Die KfW verlangt für Ihren Baustein tatsächlich mindestens 3% Tilgung.

Sorry also, wenn es auch hier zwischen uns ein Missverständnis geben sollte.
Ich bezog meine Aussage natürlich nur auf das reine Bankdarlehen.
 
M

motorradsilke

Dann hat aber mindestens einer meiner Finanzberater gelogen oder keine Ahnung gehabt. Der hat mir nämlich gesagt, mit KfW müsse man mindesten 3% Tilgung machen. Quasi als hardgecodete Bedingung.


Insofern muss ich also meine Aussage revidieren, dass Banken das heute nicht mehr machen.
Ich bin aber überzeugt, dass es an den Rahmenbedingungen hängt und die, die es machen, es nicht mit jedem machen...
:p
Ersteres stimmt auch, aber eben nur für den Kfw-Teil.
 
Tolentino

Tolentino

Ah ok, ja klar.
Trotzdem war bei mir auch die Aussage, dass es unter 2% Tilgung bei "normalen" Immodarlehen nicht gibt. Und da war in der Tat mein Missverständnis, für alle / für mich.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70376 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Zinsbindung bei Baufinanzierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? - Seite 533
2Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
3Baufinanzierung Hausbau in Brandenburg mit Schwierigkeiten - Seite 578
4Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
5Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
6KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
7Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16
8Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
9Münchener Hypothekenbank Sonderfinanzierung 30 für 15? - Seite 476
10Finanzierung, Interhyp, Allianz und Dr. Klein Erfahrungen? - Seite 4110
11Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich 22
12Finanzierung Einfamilienhaus im südl. Niedersachsen - SPK streikt! - Seite 1375
13Bewertung Zinsangebot Sparkasse 17
14Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 11
15Finanzierungsangebot Volksbank Bausparen Erfahrungen 15
16Münchener Hypothekenbank Erfahrungen - Seite 343
17Dr. Klein Baufinanzierung Erfahrungen. - Seite 436
18Finanzierungsplanung einer Umnutzung - Seite 224
19Kauf eines Einfamilienhauses - Finanzierung - Seite 221
20Realistisch oder Träumerei? (Immobilienkauf ohne Eigenkapital) - Seite 795

Oben