Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?

4,90 Stern(e) 32 Votes
Tarnari

Tarnari

Habe kurz vor dem Crash das meinste verkauft und ein paar spielcoins halte ich weiterhin. Im Dez. 2018 habe ich die selbständigkeit wieder abgemeldet denn die Kuh wurde genug gemolken
Mining Hardware habe ich alles verkauft und mich wieder runter stufen lassen.
Lässt sich gut davon leben.

Zu den Anschuldigungen mit den GPU-Preise möchte ich mich enthalten
Radeons, richtig?
 
D

Dogma

Die Garantie geht z.T. bis zu 25 Jahre. Dann wird in der Regel noch 80% des Ertrages garantiert. Hab sogar schon Module mit 85-87% nach 30 Jahren gesehen.
Das ist auf jedenfall sehr intessant. Vielleicht sollte ich mich doch mal wieder einlesen in die Materie. Mit 80% nach bis zu 15 Jahren könnte ich schon gut leben.
Muss ich mal guten wieviel kWp für mich optimal wären
 
kati1337

kati1337

Ich bin ja ein neurotischer Frischluftfanatiker (O-Ton Frau) und habe eine ausgewachsene Schimmelphobie. Aber diese Aussage halte selbst ich für übertrieben. Einfach die Kontrollierte-Wohnraumlüftung im ersten Winter auf Stufe 2 durch laufen lassen, und die Feuchtigkeit geht permanent raus aus der Bude. Wir haben durch sehr kurze Bauzeit noch sehr sehr viel Feuchtigkeit im Massivbau, die Luftfeuchtigkeit bleibt dank Kontrollierte-Wohnraumlüftung dennoch immer im Grünen Bereich.

Um zwecks Bautrocknung auf Nummer sicher zu gehen, drehe ich jetzt im ersten Herbst/Winter die Heizung ein Grad wärmer und habe vorerst noch keinen Enthalpietauscher bei der Kontrollierte-Wohnraumlüftung eingebaut. Aber Fenster blieben seit Mitte September eigentlich permanent zu, außer am nicht an die Kontrollierte-Wohnraumlüftung angeschlossenen Warmdachboden. Bei letzterem sehe ich, wie die Baufeuchte die Luftfeuchtigkeit nach oben treibt wenn ich nicht regelmäßig lüfte.
Mein letzter Post war vor dem Umzug, nun sind wir seit Freitag im neuen Haus.
DIE Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist definitiv innerhalb der TOP 3 der "Dinge die nice to have sind und für die wir Geld rausgeknallt haben".
Wir haben beim ersten Duschen das Fenster zugelassen und wollten mal sehen was so geht - die Abluft ist ja der Oberknaller. Insgesamt - auch morgens nach dem Aufstehen ins Schlafzimmer zurückzugehen und nicht zu denken "uh, muffige Luft", irgendwie ist einfach überall die ganze Zeit angenehm frische Luft. Also bisher 10/10 would buy again.
Und habe auch das Gefühl, dass die Lüftung gut die Baufeuchte rausschafft. Als wir vor Inbetriebnahme der Lüftung ins Haus kamen nach 2 Tagen konnte man Kondenswasser innen an den Fenstern finden. Dergleichen haben wir nun nicht mehr, insgesamt fühlt es sich nach gutem Raumklima an. Mal schauen wie es weitergeht.
 
Tolentino

Tolentino

Ja insbesondere wenn die Baufeuchte komplett rausgelüftet ist, wie es dann mit der Luftfeuchte weitergeht. Obs dann unangenehm wird, da gibt's ja auch einige Threads hier...
Habt ihr einen Enthalpiewärmetauscher?
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1dezentrale Lüftung - verschiedene Hersteller - Seite 439
2GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
3Bungalowhälfte 8m² KfW70 ohne Lüftung / Keller, Y-Tong - Seite 212
4Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen? - Seite 7246
5Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus - Seite 273
6Lüftung oder Klimaanlage? 11
7Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung - Seite 224
8Lüftung im Neubau (zentral vs. dezentral), Geräuschbelästigung - Seite 869
9Lüftung mit Wärmerückgewinnung im Bad nachrüsten 12
10Energieeinsparverordnung mit Gastherme und Wärmerückgewinnung Lüftung statt Solar? 15
11Lüftung: zentral oder dezentral? - Seite 227
12Welches Steuerungssystem? Heizung/Lüftung/Klima mit APP steuern 31
13Erfahrung Lüftung Rolllokasten: Aereco Zuroh 100 15
14Angebot für Heizung / Sanitär / Lüftung so realistisch? - Seite 255
15Zehnder Q350 Zentrale Lüftung - Luftqualität gut? - Seite 241
16Katzenklappe an KfW55-Haus mit Lüftung - Erfahrungen? 38
17Alternative zu zentrale/dezentrale Lüftung - Seite 361
18Plastikfenster in der Wohnung: die Lüftung nachrüsten - Seite 210
19Baufeuchte nach dem Einzug - Erfahrungen 20

Oben