Hang an Grundstück Zufahrtsplanung

4,70 Stern(e) 7 Votes
11ant

11ant

der Preis war aber grad nicht das Thema oder? .. da ist man so ab 50 Teuros mit dabei
Schau Dir die Einfahrt mal genauer an: hier kommst Du mit einer linearen Hubplattform nicht weit, und mit der Kinematik eines Flugsimulators ist das leider eine andere Preisliga. Abgesehen davon wäre so ein Ding hier vermutlich rechtlich schon selber ein Bauwerk, gehörte ins Baufenster, und es müßte auch wie bei einem Riesenrad regelmäßig der TÜV kommen
 
N

Nice-Nofret

... deshalb bleibt ja die Frage: Wie gedachte der Architekt ... oder Zeichenknecht oder wer auch immer den Bauantrag sich ausgedacht hat, das Problem zu lösen!

Es gibt ja auch atomatische Parkhäuser - deren Technik wäre evt. auch geeignet?
 
A

Anson Argyris

Danke für die Antworten.

zu Architekt: ratlos
zu Befreiung: haben wir auch bereits daran gedacht, nur wollten wir im beschleunigten Verfahren bauen
zu Auto-Lift: nein danke

haben heute auch endlich Rückmeldung vom Ortsvorsteher erhalten, dieser meinte eine Garage wäre im BF gar nicht vorgesehen da es nicht umsetzbar wäre. In der Baubeschreibung steht so es aber nicht drin.
Sein Vorschlag, Garage vorne dran setzen mit Erdreich bedecken und somit mehr Garten schaffen ob so etwas umsetzbar ist kA.

Ich habe mir noch Überlegt, Haus soweit wie möglich nach links setzen und in den Vorderen Bereich Stellplätze schaffen und Später mal mit Carport ähnlicher Überdachung versehen.

Gruß Anson
 
11ant

11ant

zu Befreiung: haben wir auch bereits daran gedacht, nur wollten wir im beschleunigten Verfahren bauen
Das war naiv - weil das vereinfacht gesagt für bodenplattenhausgeeignete Sorglosgrundstücke geht, aber hier ein faktsch alpines Grundstück vorliegt, wo ja schon zum groben Verstehen der Traufhöhenproblematik nicht nur die Oma eine Lesebrille braucht.
 
A

Anson Argyris

@Nice-Nofret - Ja dies scheint es zugeben.

@11ant - Wir haben bereits mit sehr Vielen Fertighausanbietern gesprochen und zum Teil auch geplant, alle haben die kompletten Verfügbaren Unterlagen erhalten. 4-5 haben das Haus auch so eingeplant gehabt das ein kleinerer Höhen-Unterschied zu überwinden war, keiner hat sich die Mühe gemacht die tatsächliche Bezugshöhe aus dem Bauplan/Beschreibung heraus zu lesen bzw. zu suchen.

Wir haben jetzt folgende Vorstellung, wie ich es weiter oben schon beschrieben habe.
Ein Autolift steht überhaupt nicht zur Debatte.

Gruß, Anson
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2483 Themen mit insgesamt 86389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hang an Grundstück Zufahrtsplanung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
2Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
3Gas,- Wasser, Strom,- Telefonleitungen überbauen mit Garage? 13
4Abdichtung der Garage mit Betonboden? 21
5Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
6Umbau mit Architekt: Anregungen zum Haus-Grundriss gewünscht 21
7Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
8Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
9Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht 75
10Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna 54
11Beendigung der Zusammenarbeit mit Architekt nach LF4 - Wie weiter? - Seite 532
12Modernes Einfamilienhaus mit Architekt in Süddeutschland 25
13Architekt hat nicht geliefert - wer bleibt auf den Kosten sitzen? - Seite 468
14Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
15Grenzbebauung Garage und Schuppen Max. 9 Meter -mehr geht nicht? - Seite 420
16Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
17Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
18Neubaukosten-Berechnung Architekt passend? - Seite 230
19Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden - Seite 374
20Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11

Oben