Grundrissplanungen eines Einfamilienhaus auf 640m² mit niedriger Traufhöhe

4,80 Stern(e) 5 Votes
H

hampshire

Das ist ein heiteres Preiseraten. Selten haben sich Architekten nach oben verschätzt. Macht Euch nicht nur Gedanken dazu worin ihr wohnen wollt und welche Zimmer enthalten sein sollen, sondern auch wie Euer Leben passiert. Welche Routinen, Vorlieben, Abneigungen, Anforderungen an Ruhe, Geselligkeit, Privatsphäre (auch für die Kinder) Anbindung zum Garten oder zur Aussicht, Licht, Wärme, Hobbys, Funktionen, Details... ihr habt. Tragt das alles zusammen und macht - wie Deine Frau schon begonnen hat eine Bildergalerie mit allem was Euch gefällt und beschreibt warum und was daran gefällt.
Dieses Sammelsurium besprecht ihr mit dem Architekten und sagt dazu, dass ihr durchaus wisst, dass das alles nicht in einem Haus zusammenpasst. Dann gebt ihr das Budget vor (nicht das volle) und lasst den Architekten kreativ werden. Es können ja auch weniger qm reichen oder man braucht eben mehr.
Wenn der gut ist freut er sich und macht daraus einen Entwurf, der Euch überraschen wird - im günstigsten Fall positiv.
Was sich ein guter Architekt auf einem Hanggelände einfallen lassen kann übersteigt die Vorstellungskraft von uns "minderdimensional denkenden" Laien. Das sollte man unbedingt mitnehmen.
 
H

haydee

Fahrt euch nicht fest unten wohnen oben schlafen.
Vielleicht macht es Sinn unten kochen und essen oben wohnen mit offenen Giebel, weil deine Frau gerne liest und du möchtest Fußball mit Kumpels schauen mit Beamer und Leinwand.
Schaut euch Musterhäuser an. Es wird keines geben was auf euer Grundstück paßt, aber Dimensionen lernt man und das ist ein guter Zeitpunkt die No-Go‘s des Partners abzuklopfen. In der Fliesenausstellung ist es zu spät. Geht mit offenen Augen durch alle Wohnungen die ihr seht.
Stellt für den Architekten euer Raumprogramm zusammen. Ungefähr so
- Garderobe 3m schuhschrank
- Wohnen 4m Raumhoch bücherregal
- Esstisch mind 1x3m Bank ist ein no-go
- Küche mit Insel 1x3 m
- Schlafraum 9m lfd Kleiderschrank
- Büro ist Zockerzimmer Hauptsache Ruhe 8steckdosen und LAN.
-Gäste-WC normales Handwaschbecken
Usw.
Was euch wichtig ist, wo ihr euch von anderen unterscheidet.
 
Y

ypg

Traufhöhe talseitig: 3m
Traufhöhe bergseitig: 6m
Da hast Du etwas verwechselt. Tal darf mehr, weil vom Boden weg
Raumbedarf im EG: Garderobe, Gäste-WC, offener Wohn-Essbereich, weiteres Zimmer (Spielzimmer, Büro (Familiennutzung), Gästezimmer)
Raumbedarf im OG: 2 Kinderzimmer mit Kinderbad, 1 Elternschlafzimmer mit Ankleideraum und eigenem Bad
Büro: im EG Familiennutzung, im Keller Homeoffice
seh ich so ähnlich wie @haydee: versteift Euch beim Hang nicht an OG und EG.
Ihr habt Hang zum Osten. Straße ist SW. Ihr dürft nur 1-geschossig (sag das Deiner Freundin)
Ich sehe hier von der Straße aus einen Eingeschosser mit Satteldach, nach hinten geht’s dann ins UG, also ein Kellerfeschoss, der max im Mittel um 1,40 Meter herausschauen darf wegen der Eingeschossigkeit. Insofern würde ich ins UG im Osten eine Zweitterrasse zu den Schlafräumen planen. Dein Wunsch-OG wird UG mit Nutzräumen.
Im EG dann den Allraum mit Terrasse an der kurzen Seite (Süd)
Garage muss man sehen.
ca. 580.000 € für Haus + Außenanlagen (also das Komplettpaket)
Wie ist es mit den Baunebenkosten? Sind die mit drin?
Ansonsten kommst Du mit 2 Geschossen (wie ich vorschlug) und eine vorgelagerte Garage bzw Carport mit der halben Mille hin.
Andererseits war ein starkes Mitteilungsbedürfnis vorhanden.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86517 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanungen eines Einfamilienhaus auf 640m² mit niedriger Traufhöhe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
2Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? - Seite 232
3Grundrissplanung einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss am Hang 13
4Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
5Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
6Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss - Seite 213
7Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? - Seite 318
8Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
9Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 644
10Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 16129
11Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg - Seite 323
12Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 232
13Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage - Seite 968
14Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres - Seite 14148
15Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
16Knifflige Grundstücksplanung: Garage + Eingang nach SW oder NO? - Seite 321
17Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen - Seite 851
18hoher und beheizter Sport-Raum neben der Garage? - Ideen gesucht - Seite 356
19Erst-Entwurf vom Architekten - Optimierung - Seite 428
20Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15

Oben