Grundrissoptimierung Einfamilienhaus ca. 150qm - auf kleinem Grundstück

5,00 Stern(e) 6 Votes
Pinky0301

Pinky0301

wenn sie etwas anbrät, spritz es über die Fläche auf den Boden
Deshalb ist es auch eher unpraktisch, dass Kochfeld auf die Insel zu setzen. Zudem benötigst du dann auch einer teurere Dunstabzugslösung. Praktischer ist es, die Spüle auf der Insel zu haben, die benutzt man viel öfter.
 
11ant

11ant

...vielleicht auch eine Aufgabe für einen Architekt??
Wen oder was, den Architekten.
Hätt ich einen gefunden... [...]
ich hatte ja schon eine erfolglose Suchserie hinter mir.
Dein Profil ist leider unsichtbar - so weiß ich gar nicht, wie viele Beiträge Du evtl. noch bräuchtest, bis Du mir schreiben dürftest ... ich heiße allerdings bei gmx (de) genauso ...
Grundstücke und Architekten finden ist kein Klacks, aber auch keine Hexerei.
 
face26

face26

Wen oder was, den Architekten.
Sind wir schon so weit, dass wir die Deklination andere User korrigieren müssen? Akkusativ hin oder her, bei Wunsch nach Individualität ist es ein Fall für den Architekten!

Im übrigen bin ich Schwabe und deswegen hol i mr jetzt no was vom Schoklad und lass mir hier ned dr Butter vom Brot nemma.
Ond denne wo des ned passt, dia kenned ja oifach weggugga!
 
face26

face26

ich bin mittlerweile ein Fan von präsenten Treppen

...
Hui, da freut sich der Statiker. Da steht nicht viel übereinander, oder?

Mag präsente Treppen auch. Finde den Weg in die Küche etwas schwierig. Entweder durch Technikraum oder durch WZ.

Dann würde ich eher vom Technikraum einen kleinen Flur abzwacken.
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Wen oder was, den Architekten.

Dein Profil ist leider unsichtbar - so weiß ich gar nicht, wie viele Beiträge Du evtl. noch bräuchtest, bis Du mir schreiben dürftest ... ich heiße allerdings bei gmx (de) genauso ...
Grundstücke und Architekten finden ist kein Klacks, aber auch keine Hexerei.
Vielen lieben Dank

Ich habe gerade mit einer sehr guten Freundin Telefoniert und ihr mein Leid geklagt.. sie arbeitet im ÖD (weiß gar nicht was und wo ) wo auch Architekten sind. Sie hat mir erzählt, dass eine ihrer Kolleginnen Nebenberuflich Grundrisse für Bauherren zeichnet.

Sie wird jetzt den Kontakt zwischen uns herstellen und wir schauen mal, ob sie für uns zeichnet!

sollte das nicht klappen, würde ich sehr gerne auf dein Angebot der Kontaktaufnahme zurückkommen Lieben Dank schonmal!
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86469 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Einfamilienhaus ca. 150qm - auf kleinem Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
2Erfahrungen mit Architekten 15
3Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
4Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
5Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
6Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
7Kostenschätzung des Architekten 15
8Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
9Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
10Architekten finden - aber wie? - Seite 326
11Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
12Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
13Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
14Bauvorhaben mit Architekten 31
15Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
16Bezahlung des Architekten 16
17Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
18Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13
19Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
20Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17

Oben