Tiefbauer schlägt Abweichungen gegenüber Entwässerungsplan vor

4,40 Stern(e) 5 Votes
bauenmk2020

bauenmk2020

Hallo,

mein bekannter Tiefbauer wird für uns die Entwässerung (Regenwasser und Schmutzwasser) herstellen.
Wir haben ein Einfamilienhaus mit an allen Hausseiten Regenfallrohren. Die Schmutzwasserleitungen werden an einer Hausseite unter der Bodenplatte herausgeführt (3 Leitungen).
Im Grundstück ist ein Hausanschlusskontrollschacht vorhanden der alle Leitungen aufnimmt (Mischsystem).

Laut Entwässerungsplan sind alle Regenwasserrohre (+Entwässerungsleitung Wärmepumpe) zusammengeführt bzw. gehen an 3 Seiten um das Haus herum und dann mit Sturzgefälle in den Kontrollschacht. Das Schmutzwasser wird über die kurze Hausseite mit einer separaten Leitung auch in diesen Schacht geführt.

Es sind 2xRevisionsschächte für Regenwasser und 1xRevisionsschacht für Schmutzwasser geplant.

Der Tiefbauer will nun die Regenwasserleitung splitten: 3xRegenfallrohr wie laut Plan aber 1xRegenfallrohr an die Schmutzwasserleitung anschließen um Leitungslänge zu sparen.
Auf die Revisionsschächte will er ganz verzichten.

Ich glaube irgendwo sieht er auch einen Stufensprung der Leitung vor (Nennweitenänderung).

Vorab meine Frage: Ist diese Ausführung im großen und ganzen okay?
 
F

fach1werk

Auf Revisionsschächte oder wenigstens einen würde ich nicht verzichten. Wenn mal was ist kommt einem das doch sehr entgegen.

Viele Grüße
Gabriele
 
H

halmi

Das kann so niemand beantworten. Ob man Schmutzwasser und Regenwasser zusammenführen darf, bzw. ob man einen oder mehrere Revisionsschächte benötigt, schreibt einem doch der Bebauungsplan bzw. die Gemeinde vor.
 
K

knalltüte

Das kann so niemand beantworten. Ob man Schmutzwasser und Regenwasser zusammenführen darf, bzw. ob man einen oder mehrere Revisionsschächte benötigt, schreibt einem doch der Bebauungsplan bzw. die Gemeinde vor.
Das ist tatsächlich so. Es doch zu tun, zieht finanzielle Folgen nach sich wie z.B. die Nachberechnung der Einleitungsgebühr etc.. Von Rückbaukosten ganz zu schweigen.

Meine Expertise: vor ca. 30 Jahren habe ich mal ca. 1 Jahr in der unteren Wasserbehörde gearbeitet (also nicht zu viel darauf geben )
 
Z

Zaba12

Die Antwort ist relativ einfach. Das machen was im Bebauungsplan steht. Fehlende Revisionsschächte kannst Du nicht vertuschen. Aber mach was Du willst, die Konsequenzen musst Du ja auch tragen.
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42590 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tiefbauer schlägt Abweichungen gegenüber Entwässerungsplan vor
Nr.ErgebnisBeiträge
1Druckentwässerung (nur Schmutzwasser) - Seite 315
2Regenwasser aus Zisterne auch für Wäsche und Toilettenspülung? 22
3Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam) - Seite 791184
4Überbauung von Leitungen auf dem Grundstück - Erfahrungen? 14
5Bewertung Wegeparzelle mit wichtigen kommunalen Leitungen 10
6Leitungen vom Haus in die Garage einführen 14
7Kreuzende Leitungen von verschiedenen Versorgungsleitungen - Seite 212
8Abtrennung Leitungen vor Abriss -> Kosten/Erfahrung? 15
9Voraussetzungen Einliegerwohnung Leitungen, Zähler etc. - Seite 213
10Regenwasser für das Haus nutzen ?! 24
11Regenwasser-Zisterne: Sinnvoll? Nötig? Kosten? - Seite 225
12Versickerung von Regenwasser 10
13Versickerung von Regenwasser, welche Methode? 64
14Regenwasser sammeln oder Brunnen bohren? 43
15Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
16Regenwasser versickern lassen - Preisgünstige Möglichkeit? 20
17Tiefbauer widerspricht Statiker 27
18Tiefbauer berechnet Baggerleistung nach Tonnen - Erfahrungen? 21
19Zuständigkeit Entwässerungsplan - Seite 212

Oben