Hecke: Wann steht diese auf der Grenze?

4,00 Stern(e) 4 Votes
H

hampshire

Wenn die Einfahrt noch nicht steht, sondern geplant wird würde ich nicht mit so einem Kleinkram anfangen und riskieren gleich von Beginn an Stunk zu machen. Plane die Einfahrt nach den Gegebenheiten und gut ist.
 
H

hampshire

Wenn Die Hecke auf seinem Grundstück steht und auch nur zum Teil darfst Du sie nicht einfach wegnehmen.
 
Q

quisel

Wenn die Einfahrt noch nicht steht, sondern geplant wird würde ich nicht mit so einem Kleinkram anfangen und riskieren gleich von Beginn an Stunk zu machen. Plane die Einfahrt nach den Gegebenheiten und gut ist.
Bitte haltet euch doch an die Frage in meinem Eingangspost. Ich habe keinen Bedarf an Belehrungen sondern benötige eine Rückmeldung hinsichtlich rechtlicher Meinungen hierzu. Da ihr die Rahmenbedingungen der bisherigen nachbarschaftlichen Beziehung nicht kennt, möchte ich euch einfach bitten, euch derartiger Ratschläge zu enthalten.
 
H

hampshire

Denke auch daran, dass Du nicht einfach Äste schneiden kannst, die auf Dein Grundstück hinüberreichen wenn Du damit das Leben der Pflanze gefährdest.
Es gibt in solchen Situationen keine eindeutige Regelungen, die Dir eine Handlungssicherheit ohne Einbezug des Nachbarn geben.
 
Q

quisel

Denke auch daran, dass Du nicht einfach Äste schneiden kannst, die auf Dein Grundstück hinüberreichen wenn Du damit das Leben der Pflanze gefährdest.
Es gibt in solchen Situationen keine eindeutige Regelungen, die Dir eine Handlungssicherheit ohne Einbezug des Nachbarn geben.
Danke für den Hinweis. Wenn die Hecke uns beiden gehört, dann werde ich das auch nicht tun bzw. die Maßnahme mit dem Nachbarn besprechen. Wenn es 100% meine ist, dann wird sie fallen, da zum einen sowieso kränkelt und zum anderen nicht zur geplanten Vorgartengestaltung passt.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hecke: Wann steht diese auf der Grenze?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 43
2Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 322
3Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22
4Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
5Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
6Platzierung Haus und Garage auf Grundstück 12
7130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
8Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 21529
9Meinung zu diesem Grundstück erwünscht! - Seite 215
10Kran vom Nachbarn auf meinem Grundstück - Seite 367
11Stadtvilla 170m² auf 567 m² Grundstück - Seite 477
12Grundstück mit Hanglage - Neubaugebiet 18
13Grundstück aufschütten oder nicht? - Seite 487
14Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront - Seite 263
15Garagenposition am Grundstück - Entscheidunghilfe - Seite 536
16Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück - Seite 16180
17Einfahrt neu pflastern, Entwässerung, Kosten? 17
18Grundstücks Einfahrt Ideen, Erfahrungen? 11
19Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
20Problem wegen Grenze der Nachbar-Hecke 26

Oben