Einfamilienhaus Satteldach ca. 137qm, 1 Vollgeschoss

4,70 Stern(e) 3 Votes
R

Revendare

Dazu noch die gerade Treppe, die in einem schon nicht gerade großen Haus auch noch sehr viel Platz nimmt (siehe Flur OG mit 11m2), der anderen Räumen fehlt.
Die gerade Treppe war ja der eigentliche Grund warum ich diesen Thread hier eröffnet habe. Ich dachte mir schon, dass eine andere Treppenform mehr Sinn macht und wollte hierzu Vorschläge
Warum wurde eigentlich der Keller (besser Ausgebautes UG) verworfen? Aus Kostengründen?
Genau. Preisschätzung des Architekten lag bei min. 60-70 TEUR für einen Keller - das ist leider nicht annähernd drin... Das Grundstück ist auch nicht annähernd so hügelig. Hatte in meinem Post ein paar Seiten zuvor schon editiert, dass die gestrichelte Linie nicht den aktuellen Grundstücksverlauf darstellt. Da wo das Haus stehen soll befindet sich eine Ebene, die erst nach dem Haus wieder ansteigt. Das sind dann bis zum Ende des Grundstücks so ca. 1,80 - 1,90 m. Hält sich also in Grenzen.
Ich finde die Stelle nicht mehr: gibt es ein Baufenster? Warum nicht das Haus nach hinten setzen? Oder ein längliches Haus, welches vorn an die Baulinie kratzt?
Baufenster ist aufgrund §34 Baugesetzbuch das vordere Flurstück - sagt mindestens der Architekt.
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Das Grundstück ist auch nicht annähernd so hügelig. Hatte in meinem Post ein paar Seiten zuvor schon editiert, dass die gestrichelte Linie nicht den aktuellen Grundstücksverlauf darstellt.
Kannst du das mal in der Zeichnung vom Architekten skizzieren? Notfalls drucken, mit Stift die Linie malen und fotografieren.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2483 Themen mit insgesamt 86380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus Satteldach ca. 137qm, 1 Vollgeschoss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
2Erfahrungen mit Architekten 15
3Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
4Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
5Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
6Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
7Kostenschätzung des Architekten 15
8Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
9Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
10Architekten finden - aber wie? - Seite 326
11Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
12Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
13Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
14Bauvorhaben mit Architekten 31
15Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
16Bezahlung des Architekten 16
17Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
18Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13
19Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
20Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17

Oben